22.12.2012 Aufrufe

VDWF im Dialog 1/2008

VDWF im Dialog 1/2008

VDWF im Dialog 1/2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alfred Härer GmbH –<br />

Gipfelstürmer seit einem halben Jahrhundert<br />

Wer in den Bergen um die Stauferstadt<br />

Lorch umherwandert, dem fallen<br />

best<strong>im</strong>mt sehr bald die vielen Klettersportler<br />

auf, die dort ihrer Passion nachgehen.<br />

Wer nahe genug herangeht, um<br />

die Aufschrift auf den T­Shirts zu lesen,<br />

wird das Firmenlogo der Alfred Härer<br />

GmbH auf diesen T­Shirts finden. Eine<br />

Kletterschule – weit gefehlt!<br />

Der mittelständische Betrieb aus Lorch­<br />

Weitmars stellt seit 1958 Druckgussformen<br />

für Aluminium und Magnesium<br />

sowie technische Kunststoffteile für<br />

Motorkomponenten her. Doch nicht<br />

nur in der Freizeitgestaltung, die sowohl<br />

von den Geschäftsführern als auch von<br />

einem Teil der Belegschaft mit Begeisterung<br />

betrieben wird, geht es hoch hinaus,<br />

auch das Unternehmen, welches heute<br />

in der dritten Generation von der Familie<br />

Härer geleitet wird, befindet sich seit 50<br />

Jahren auf einem kontinuierlichen Weg<br />

nach oben.<br />

1958 <strong>im</strong> schwäbischen Schorndorf<br />

gegründet, wanderte das Unternehmen<br />

<strong>im</strong> Jahr 1979 aus Expansionsgründen<br />

nach Lorch aus. Heute beschäftigt die<br />

Firma ein hochkompetentes Team von<br />

49 Mitarbeitern und erwirtschaftete <strong>im</strong><br />

vergangenen Jahr einen Umsatz von<br />

6 Mio. Euro.<br />

Zuhören, Analysieren, Bewerten<br />

und Beraten<br />

Diese vier Worte prägen das Leitmotiv<br />

der Alfred Härer GmbH, welches sowohl<br />

in der Kommunikation nach innen als<br />

auch in der Kommunikation mit Kunden<br />

und Geschäftspartnern gilt. Für die Mitarbeiter<br />

ist es ganz getreu dem Leitsatz<br />

enorm wichtig, dem Kunden so früh wie<br />

möglich beratend zur Seite zu stehen, um<br />

das bestmögliche Produkt zu generieren.<br />

Die Kunden können dabei auf die jahrelange<br />

Erfahrung des Unternehmens <strong>im</strong><br />

Konstruktionsbereich und auf das große<br />

Wissen der Mitarbeiter <strong>im</strong> Bereich der<br />

Produktentwicklung zurückgreifen. Durch<br />

die Beratung des Kunden hinsichtlich<br />

Gießprozess und Geometrie können nicht<br />

nur deutliche Reduzierungen der Zykluszeiten,<br />

sondern auch höhere Ausbringungsraten<br />

und homogenere Teile erreicht<br />

werden. 90 Prozent der Kunden nutzen<br />

bereits diesen Service zur Opt<strong>im</strong>ierung<br />

ihrer eigenen Gießprozesse.<br />

Innerhalb der Härer GmbH gibt es mehrere<br />

Kompetenzteams, die sich aus den<br />

unterschiedlichen Abteilungen Einkauf,<br />

Konstruktion, Fertigung und Qualitätsmanagement<br />

zusammensetzen, um Problemstellungen<br />

über alle Prozessbereiche<br />

hinweg zu analysieren und dem Kunden<br />

opt<strong>im</strong>al zu beraten.<br />

Außerdem schätzen viele Kunden, dass<br />

dieser Service nicht nur bei der Vergabe<br />

von Aufträgen, sondern über die gesamte<br />

Zeitdauer eines Projekts und darüber hinaus<br />

Bestand hat. Für die Firma Härer<br />

beginnt der Prozess der Werkzeugentstehung<br />

be<strong>im</strong> Kunden und hört auch be<strong>im</strong><br />

Kunden wieder auf. Hinzu kommt die<br />

Tatsache, dass man bei der Alfred Härer<br />

GmbH auch am Telefon <strong>im</strong>mer mit einem<br />

passenden Ansprechpartner für die jeweilige<br />

Problemstellung verbunden wird.<br />

Probleme werden nicht hin und her diskutiert,<br />

sondern schnell und kompetent<br />

gelöst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!