14.09.2021 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOTEK <strong>2021</strong><br />

PROZESS-MONITORING UND QUALITÄTSSICHERUNG AUS EINEM GUSS<br />

Tox Pressotechnik präsentiert Lösungen für die vernetzte Fertigung,<br />

darunter das neue Servopressen-System Tox-Electric Drive Core.<br />

Dahinter verbirgt sich eine Kombination aus Antrieb, Controller und<br />

Software. Das Plug-and-play-fähige System ist dank Feldbus<br />

schneller als sein Vorgänger integriert, sammelt Daten und erfüllt<br />

damit die Voraussetzungen für Predictive Maintenance. Herzstück<br />

ist das Tox-Power Module Core. Es ist Servoumrichter und zentrale<br />

Intelligenz der Antriebssteuerung in einem und mit einer Feldbusschnittstelle<br />

ausgestattet, über die es mit der übergeordneten<br />

Steuerung kommuniziert. Die Bedienung erfolgt über die neu<br />

aufgesetzte Tox-Software HMI 3.1. Sie vereint die Parametrierung, Bedienung, Prozessüberwachung, Diagnose und Auswertung sowie<br />

das Qualitätsdatenmanagement. Der Anwender entscheidet, ob er sie auf dem eigenen PC oder auf einem der Tox-HMI-Panels installiert.<br />

Das Tox-Power Module Core tauscht Daten mit der Tox-Edge Unit aus – einer kleinen Box, die direkt auf dem Servoantrieb montiert<br />

ist. Sie sammelt alle Sensordaten und gibt diese gebündelt an das Modul weiter.<br />

www.tox-pressotechnik.com<br />

SPERRBOLZEN-SCHNELLVERSCHLÜSSE<br />

IM BRANCHENCHECK<br />

Schnelles Arretieren<br />

und Lösen auf<br />

Knopfdruck, ohne<br />

Werkzeug und stetig<br />

wiederholbar: Dafür<br />

bietet das Unternehmen<br />

Erwin Halder<br />

ein Schnellverschluss-<br />

Sortiment an, die<br />

„Halder Pins“. Um<br />

über die Luftfahrt<br />

und Veranstaltungstechnik<br />

hinaus weitere Zielbranchen zu erschließen, wurde<br />

Anfang <strong>2021</strong> eine crossmediale Kampagne unter dem Claim<br />

„Think Unlimited“ initiiert. In deren Zentrum steht die Micro-<br />

Site www.halder-pins.de. Statt technischer Spezifikationen<br />

werden dort Quick Facts aus der Produktwelt und Praxisbeispiele,<br />

etwa aus dem Motorsport und der Bauindustrie,<br />

präsentiert. „Überall, wo es darum geht, Bauteile schnell<br />

zu verbinden oder Lasten einfach zu transportieren, sind<br />

unsere rund 2 500 Pin-Varianten smarte Problemlöser“, so<br />

Geschäftsführer Stefan Halder. Erhältlich ist unter anderem<br />

ein Kugelsperrbolzen, über den sich Bauteile schnell<br />

verbinden lassen. Neu sind eine Klemmbolzen-Variante für<br />

Sacklöcher sowie ein Tragbolzen mit integriertem Gewinde<br />

und drehbarem Schäkel.<br />

www.halder.de<br />

FÜR DIE SCHNELLE MONTAGE<br />

Den Aufschnapprahmen KEL-Snap bietet Icotek nun auch als<br />

neue, teilbare Variante KEL-Snap-S an. Die Rahmen ermöglichen<br />

eine schnelle und werkzeuglose Montage der KEL/KEL-U/<br />

KEL-Quick/KEL-FG-A Kabeleinführungen von Icotek. Schaltschränke<br />

können vom Steuerungsbauer im Vorfeld mit der<br />

KEL-Snap Rahmen ausgestattet werden, um eine spätere<br />

Montage beim Maschinenbauer zu erleichtern. Dichtungen<br />

sind im Snap-S-Rahmen beidseitig integriert. Durch die<br />

Teilbarkeit des Aufschnapprahmens lässt sich dieser auch<br />

nachträglich problemlos montieren. Sollte ein montierter<br />

KEL-Snap modifiziert werden, so lässt sich dieser durch einen<br />

teilbaren<br />

Rahmen<br />

ersetzen, ohne<br />

alle durchgeführten<br />

Leitungen<br />

abklemmen<br />

und die<br />

vorhandene<br />

KEL demontieren<br />

zu müssen.<br />

Ein Durchfädeln<br />

der<br />

Leitungen durch die KEL-Snap-S entfällt, da der teilbare Rahmen<br />

erst zusammengerastet wird, wenn die Leitungen durch den<br />

Ausbruch durchgeführt wurden.<br />

www.icotek.com<br />

Heute schon ausgerastet?<br />

EAS ® -High-Torque Sicherheitskupplungen:<br />

Der präzise, zerstörungsfreie Überlastschutz<br />

für Schwermaschinen<br />

www.mayr.com<br />

Ihr zuverlässiger Partner<br />

www.derkonstrukteur.de <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>2021</strong>/09 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!