14.09.2021 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01<br />

02<br />

MASCHINE<br />

STOP!<br />

01 Mit hohen Drehmomentleistungen bei minimalem Spiel eignen sich<br />

Zykloidgetriebe für Werkzeugwechsler<br />

02 Dank ihrer besonderen Bauweise sind Zykloidgetriebe außerordentlich<br />

leistungsfähig, sehr genau und robust<br />

nenbau. „Das Gewicht der Bauteile wird immer entscheidender, denn je weniger ein<br />

E-Auto auf die Waage bringt, desto niedriger ist der Stromverbrauch und umso höher<br />

die Reichweite“, so Obladen. Leichtbaumaterialien wie Aluminium, Carbon und<br />

Kunststoffe in flexiblen Verbindungen halten verstärkt Einzug in die Fahrzeugproduktion.<br />

„Aluminium ist weicher als Stahl und lässt sich einfacher und schneller zerspanen.<br />

Das bedeutet: weniger Bearbeitungsschritte und höhere Geschwindigkeiten“,<br />

erläutert der Vertriebsleiter. Bearbeitungsmaschinen für die E-Mobilität benötigen<br />

also weniger Werkzeuge, müssen aber schneller arbeiten.<br />

ENERGIE<br />

RAUS.<br />

ZYKLOIDGETRIEBE ÜBERZEUGEN IN VIELEN ANWENDUNGEN<br />

<strong>DER</strong> WANDEL VOM VERBRENNER HIN ZUM<br />

E-MOTOR HAT AUSWIRKUNGEN AUF NAHEZU<br />

ALLE BEREICHE <strong>DER</strong> PRODUKTION<br />

Bisher dominieren Direktantriebe den Werkzeugmaschinenbau. Sie erfordern allerdings<br />

eine hohe Investitionsbereitschaft ab – hohe Anschaffungskosten und erhöhter<br />

Montageaufwand – und benötigen mehr Ressourcen, etwa elektrische Energie. Für<br />

die Bearbeitung von Stahl sind Direktantriebe ideal. Doch Maschinen für die Aluminiumbearbeitung<br />

sind aufgrund der geringeren Schnittkräfte leichter gebaut und<br />

nicht auf die komplexe Direktantriebstechnologie angewiesen. „Zykloidgetriebe sind<br />

hier technisch sowie wirtschaftlich eine deutlich attraktivere Wahl. Sie sind einfach<br />

integrierbar, brauchen weniger Energie und weniger Platz“, stellt Obladen klar.<br />

Nabtesco-Getriebe arbeiten zuverlässig, sie sind robust und kompakt ausgelegt.<br />

Mit einer hohen Verdrehsteifigkeit und hohen Untersetzungsverhältnissen erfüllen<br />

sie höchste Genauigkeitsanforderungen und sorgen für Effizienz.<br />

Eine hohe Untersetzung hat den Vorteil, dass das Massenträgheitsverhältnis von Anwendung<br />

zu Motor gering ist. Dadurch wird die Regelqualität vom Motor besser und<br />

das Risiko von Vibrationen im Antriebsstrang kleiner. Folglich kann dynamisch und<br />

ohne Nachschwingen positioniert werden. Dies reduziert Nebenzeiten und macht<br />

den Bearbeitungsprozess wirtschaftlicher. Beispielsweise lassen sich Werkzeugwechselvorgänge<br />

reduzieren. Auch Be- und Entladesysteme sowie Handling- und Positionierapplika<br />

tionen profitieren von der Dynamik und der Wiederhol- und Bahngenauigkeit.<br />

Die Getriebeserie Neco, ausgestattet mit einem Radialklemmring in Low-Inertia-Ausführung,<br />

ermögliche extrem dynamische Zyklen, weil sich die Trägheit auf der Motorwelle<br />

um bis zu 39 % reduziert. Auch der Montageaufwand für den Motor sei geringer,<br />

da das Ausrichten des Antriebsritzels entfällt. Mit modularen Hülsen und Flanschen<br />

ist eine Adaption aller gängigen Servomotoren möglich. Außerdem punkten die<br />

Neco-Getriebe mit einem ganzheitlichen Korrosionsschutz, einer hohen Leistungsdichte<br />

sowie einem cleanen, geschlossenen Design.<br />

FRIZLEN Bremswiderstände<br />

nehmen bei Maschinenstop<br />

zuverlässig höchste Energiemengen<br />

auf, auch bei Netzausfall.<br />

Leistungen von 10 W bis 500 kW<br />

Bis IP67, mit UL / CE<br />

FRIZLEN Leistungswiderstände<br />

Belastbar<br />

Zuverlässig<br />

Made in Germany<br />

Bilder: Aufmacher Nabtesco Precision Europe GmbH/Patrick P. Palej – stock.adobe.com,<br />

Sonstige Nabtesco Precision Europe GmbH<br />

www.nabtesco.de<br />

Tel. +49 7144 8100-0<br />

www.frizlen.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!