14.09.2021 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WERKZEUGMASCHINEN<br />

SCHUTZ<br />

NACH MASS<br />

Rückwandsysteme schützen sensible<br />

Maschinenteile während des Produktions- und<br />

Fräsprozesses vor Verschmutzung durch Späne<br />

und Kühlschmierflüssigkeit. Erst kürzlich wurde<br />

ein großes Bearbeitungszentrum mit einem<br />

individuellen Faltenbalg-System ausgestattet.<br />

DIE SCHUTZSYSTEME SIND FÜR<br />

DYNAMISCHE BELASTUNGEN<br />

OPTIMIERT, SODASS SIE AUCH HOHEN<br />

VERFAHRGESCHWINDIGKEITEN <strong>DER</strong><br />

MASCHINE STANDHALTEN<br />

Die Hema Maschinen- und Apparateschutz GmbH fertigt<br />

Werkzeugmaschinenrückwände in den verschiedensten<br />

Größen, Formen und Ausfertigungen passgenau für die<br />

unterschiedlichsten Anwendungen und Werkzeugmaschinentypen.<br />

Für einen namhaften Hersteller von Dreh-Fräszentren<br />

konzipierte Hema ein individuelles Rückwandsystem,<br />

das eine bestehende Teleskopstahlabdeckung in der bestehenden<br />

Maschinenkonstruktion ohne weitere Umbauten ersetzen<br />

sollte. Grundlage für die verbesserte Rückwand waren die bewährten<br />

Faltenbälge der Samurai-Baureihe, die mit Edelstahllamellen<br />

zum Schutz der Bälge gegen Späne und Kühlschmiermittel<br />

ausgestattet sind.<br />

Aufgabe war es, ein Bearbeitungszentrum für große Werkstücke,<br />

das Teile aus Stahl und Aluminium von über zwei Metern Länge<br />

in einer Aufspannung bearbeiten kann, testweise mit der Hema-<br />

Rückwand auszustatten. So sollte erprobt werden, ob bestimmte<br />

konstruktionsbedingte Nachteile der weit verbreiteten Teleskopstahlabdeckungen<br />

vermieden werden können. Wenn sich die<br />

Konstruktion bewährt, steht einem späteren serienmäßigen Einbau<br />

nichts im Wege. So lieferte Hema bereits für zwei andere<br />

Maschinentypen des Herstellers Samurai-Faltenbälge als Prototypen<br />

mit denen der Ersatz von Teleskopstahlabdeckungen getestet<br />

wurde. Der Erfolg gab den Konstrukteuren recht: Für das<br />

neu geplante Nachfolgemodell sollen sie jetzt serienmäßig eingesetzt<br />

werden.<br />

Die kundenspezifische Rückwand wurde im Hema-Werk in<br />

Einzelteilen konstruiert und zur Montage vor Ort beim Kunden<br />

Fikri Dursun, Entwicklung Schutzsysteme,<br />

HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH, Seligenstadt<br />

www.derkonstrukteur.de <strong>DER</strong> <strong>KONSTRUKTEUR</strong> <strong>2021</strong>/09 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!