14.09.2021 Aufrufe

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

DER KONSTRUKTEUR 9/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOMATISIERUNGSTECHNIK<br />

SICHERHEITSSENSOR MIT CLEVER INTEGRIERTER SOFTWARE-LOGISTIK<br />

Die Schmersal-Gruppe hat ihren Kompakt-Sicherheitssensor RSS260<br />

mit neuer Software ausgestattet, die vier weitere, optional wählbare<br />

Funktionen bietet, die den Verdrahtungs- und Installationsaufwand<br />

verringern. Konkret sind dies die Rückführkreisüberwachung (EDM), ein<br />

automatischer/manueller Wiederanlauf, Reset und Not-Halt-Überwachung.<br />

In der F0/F1-Ausführung übernimmt RSS260 die Aufgaben eines Sicherheitsrelaisbausteins,<br />

der Einsatz eines separaten Auswertegeräts ist<br />

nicht nötig. Bei der F0-Version erfolgt der Wiederanlauf einer Maschine<br />

automatisch, sobald alle Schutztüren geschlossen sind. F1 mit Reset-Funktion<br />

nach EN ISO 13849-1 empfiehlt sich für kleinere Anlagen, bei denen<br />

der Gefahrenbereich vom Bediener betreten werden kann. Für Maschinen,<br />

bei denen der Einsatz eines Not-Halt-Schalters vorgeschrieben ist, eignet<br />

sich der RSS260 mit Q-Funktion. Die überwachten Schaltelemente erfüllen<br />

Anforderungen bis PL e und der Aufbau separater Sicherheitskreise entfällt.<br />

www.schmersal.com<br />

UMFANGREICHES<br />

PORTFOLIO FÜR<br />

DIE AUTOMOBIL-<br />

FERTIGUNG<br />

Der Anschlusstechnikexperte<br />

Escha bietet spezielle<br />

Lösungen, die die unterschiedlichen<br />

Anforderungen<br />

in den verschiedenen<br />

Bereichen der Automobilfertigung<br />

berücksichtigen.<br />

Für den Fahrzeugrohbau hat<br />

Halle 4, Stand 4-326<br />

28.09. – 30.09.<strong>2021</strong><br />

Nürnberg<br />

Halle 10.0, Stand 402<br />

18.10. – 19.10.<strong>2021</strong><br />

Nürnberg<br />

Escha unter anderem eine<br />

Leitungsqualität mit aufgedicktem<br />

und schweißperlenbeständigem<br />

Mantel<br />

entwickelt. Für die Fahrzeugmontage<br />

bietet das Unternehmen<br />

aufgrund der hohen<br />

Roboterdichte sehr bewegliche<br />

Leitungsqualitäten an. In<br />

beiden Bereichen definiert<br />

die Automatisierungsinitiative<br />

Deutscher Automobilhersteller<br />

(AIDA) sogenannte<br />

Safety-Applikationen, in<br />

denen ausschließlich<br />

Steckverbinder mit gelbem<br />

Griffkörper und gelber<br />

Leitung eingesetzt werden<br />

dürfen. Diese Sonderlösungen<br />

sind ebenfalls Bestandteil<br />

des Automotive-Portfolios<br />

von Escha.<br />

www.escha.net<br />

ASi-5<br />

AUTOMATISIERUNG<br />

NEU GEDACHT.<br />

IHR WEGIN<br />

IN<br />

DIE DIGITALE<br />

ZUKUNFT.<br />

Arena-Tour <strong>2021</strong><br />

Borussia-Park, Mönchengladbach:<br />

22.09.<strong>2021</strong>: Workshop 'ASi-5 und IO-Link'<br />

Allianz Arena, München:<br />

12.10.<strong>2021</strong>: Workshop 'Praxisnahe Sicherheitstechnik'<br />

13.10.<strong>2021</strong>: Workshop 'ASi-5 und IO-Link'<br />

www.bihl-wiedemann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!