28.10.2021 Aufrufe

Vitalstoffe 3/2021

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist. Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist.

Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflanzenextrakte<br />

positive Effekte bei körperlicher Belastung<br />

für junge und ältere Menschen.<br />

Wie ist nun eine<br />

Supplementierung in der<br />

Ernährung von Sportlern<br />

praktikabel?<br />

Neben einer ausgewogenen Ernährung<br />

ist die Supplementierung von Elektrolyten<br />

und weiteren Mikronährstoffen<br />

von Bedeutung. Astaxanthin kann auch<br />

hier seinen Beitrag leisten. Das österreichische<br />

Unternehmen BDI-BioLife<br />

Science stellt in seiner Kultivierungsanlage<br />

im Ökopark Hartberg, Österreich,<br />

natürliches Astaxanthin aus der Mikroalge<br />

Haematococcus pluvialis in einem<br />

speziell entwickelten, geschlossenen<br />

Kultivierungsverfahren her.<br />

Die Wirkstoff-Palette der Marke AstaFit ®<br />

wurde speziell für den Einsatz in Nahrungsergänzungsmitteln<br />

entwickelt.<br />

Verschiedene Rohstoffqualitäten (Oleoresine,<br />

wasserlösliche Granulate etc.)<br />

bieten einen Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten<br />

für das stärkste natürliche<br />

Antioxidans und ermöglichen eine<br />

Einarbeitung in unterschiedliche Darreichungsformen<br />

(z.B. Kapseln, Pulvermischungen,<br />

Soft Gums oder Getränke).<br />

Somit kann Astaxanthin auf vielseitige<br />

Weise und bei jeglicher körperlichen Art<br />

von Betätigung – Indoor, Outdoor sowie<br />

bei täglichem Training – eingesetzt werden.<br />

Eine Astaxanthin-Supplementierung<br />

im Hochleistungssport ist ebenfalls<br />

möglich.<br />

Zwei spezielle dafür von der BDI-BioLife<br />

Science entwickelte Produkte stehen<br />

bereits auf der Kölner Liste ® für Produkte<br />

mit minimiertem Doping-Risiko.<br />

Die Kölner Liste ® ist eine Initiative zur<br />

Doping-Prävention und listet Nahrungsergänzungsmittel<br />

(NEM), die von einem<br />

in der Nahrungsergänzungsmittel-Analytik<br />

auf Dopingsubstanzen weltweit<br />

führenden Labor auf ausgewählte Dopingsubstanzen<br />

getestet wurden.<br />

Als Partner der Kölner Liste ® sorgt BDI-<br />

BioLife Science für mehr Transparenz<br />

in einem sehr heterogenen Markt und<br />

unterstützt Sportlerinnen und Sportler,<br />

Teams, Vereine und Verbände bei der<br />

Einschätzung dieser Produkte. Weitere<br />

Infos über die von BDI-BioLife Science<br />

gelisteten Produkte können auf der<br />

Homepage der Kölner Liste ® nachgelesen<br />

werden. (www.koelnerliste.com)<br />

Fazit<br />

Schneller – höher – weiter – im Sport,<br />

vor allem im Hochleistungssport, gehen<br />

Athletinnen und Athleten im Training und<br />

im Wettkampf regelmäßig an die physischen<br />

und psychischen Grenzen der Belastbarkeit.<br />

Zumindest dem dadurch entstehenden<br />

oxidativen Stress kann durch<br />

eine Supplementierung mit natürlichem<br />

Astaxanthin entgegengewirkt werden.<br />

Durch das antioxidative Potential und die<br />

entzündungshemmende Wirkung sorgt<br />

der „Diamant“ der Radikalfänger für eine<br />

wirksame Ergänzung zur Verbesserung<br />

der sportlichen Leistung. Egal ob Jung<br />

oder Alt und in welcher Trainingsphase<br />

(vor, während oder nach dem Sport) oxidativer<br />

Stress reduziert wird, die Muskelausdauer<br />

und Muskelfunktion werden<br />

unterstützt und somit die Freude an der<br />

Bewegung gesteigert.<br />

Über BDI-BioLife Science<br />

BDI-BioLife Science ist Spezialist<br />

für die Entwicklung von innovativen<br />

© Renith on Unsplash<br />

September <strong>2021</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!