28.10.2021 Aufrufe

Vitalstoffe 3/2021

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist. Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist.

Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V italstoffe<br />

Jenna Michel<br />

Natürliche Pflanzen-Inhaltsstoffe für die Haut<br />

SKIN-CERA ® und Vi-Hemp Oil – innovative Technologie für die Schönheit von innen<br />

© Konstantin Aksenov – shutterstock.com<br />

Vidya hat innovative Inhaltsstoffe für<br />

den Nutricosmetics-Markt entwickelt,<br />

wie z.B. SKIN-CERA ® Konjak-Extrakt,<br />

standardisiert in Phytoceramiden – 5%<br />

Glycoceramide.<br />

Amorphophallus konjak gehört zur Familie<br />

der Aronstabgewächse, von der<br />

in Asien vor allem die Wurzelknolle<br />

seit vielen Jahren in Lebensmitteln verwendet<br />

wird. Sie ist bekannt für ihre<br />

gewichtsregulierenden Eigenschaften<br />

durch den Einfluss von Glucomannan.<br />

Dank der Textur mit reichlich Fasern,<br />

vermittelt das enthaltene Glucomannan<br />

ein Gefühl der Sättigung und reduziert<br />

so den Appetit.<br />

Vidya Herbs hat sich in seinem Werk in<br />

Japan auf Glycoceramide aus der Konjak-Pflanze<br />

konzentriert; sie bilden eine<br />

gute Alternative zu Weizenceramiden.<br />

Kosmetika und Schönheitspflege orientieren<br />

sich in ihrer Zusammensetzung an<br />

natürlichen Inhaltsstoffen und erzielen<br />

so einen maximalen Nutzen. Alternde<br />

Haut ist oft auf einen Mangel an Hydratation<br />

der Haut zurückzuführen, die<br />

leichter austrocknet (1).<br />

An dieser Stelle setzt die Familie der<br />

Feuchtigkeitsspender an: Glykol, Glycerin,<br />

Polyole. Das im Konjak-Extrakt enthaltene<br />

Glykol ermöglicht es der Haut,<br />

zusätzliche Feuchtigkeit zu speichern.<br />

Bei den Ceramiden handelt es sich um<br />

Lipidmoleküle, die den Feuchtigkeitsverlust<br />

verhindern und die Barrierefunktion<br />

der Haut wiederherstellen sollen.<br />

Glycoceramide bieten kompletten<br />

Schutz und sind ein Verbündeter für die<br />

Schönheit der Haut.<br />

Die Sphäre der Glycoceramide umfasst<br />

das Sphingolipid, ein Bestandteil der<br />

Zellmembran, das als Transportmolekül<br />

zwischen den verschiedenen Hautmembranen<br />

wirkt. Die Struktur der Ceramidkette<br />

übt dank ihrer komplexen Molekülstruktur<br />

einen direkten Einfluss auf das<br />

Lipid im Gewebe aus. Es bindet das Peptid<br />

effektiv an die Membran und sorgt<br />

so für eine länger anhaltende Wirkung.<br />

Ergebnis ist eine deutlich verbesserte<br />

Barrierefunktion im Verhältnis zu der<br />

Außenmembran, gleichzeitig aber auch<br />

eine bessere Transzytose von der anderen<br />

Membran innerhalb der Hautstruktur.<br />

Es wird allgemein angenommen, dass<br />

die Alterungsstruktur den Hydrationstransport<br />

durch die Hautmembran einschränkt<br />

(2).<br />

Konjak-Ceramide (KCer) sind von der<br />

Art her pflanzliche Ceramide, die aus<br />

verschiedenen langkettigen Basen und<br />

einer Hydroxylfettsäure bestehen (3).<br />

Die klinische Studie von Vidya Herbs<br />

hat als Ergebnis eine Verbesserung der<br />

Spann- und Strahlkraft der Haut und<br />

weniger Trockenheit und Altersflecken<br />

gezeigt. Die Studie wurde über einen<br />

Zeitraum von sechs Wochen und anschließendem<br />

zweiwöchigen Follow-up<br />

mit 2mal 50 g/Tag durchgeführt. Diese<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!