28.10.2021 Aufrufe

Vitalstoffe 3/2021

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist. Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist.

Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kollagen<br />

die physiologische Funktion und Lebensqualität<br />

im Alter zu bewahren.<br />

Gründe für körperliche<br />

Einschränkungen<br />

Verletzungen oder Gelenksdegeneration,<br />

die zu Inaktivität führen, sind ein weiterer<br />

wichtiger Grund für die Abnahme magerer<br />

Körpermasse. Gelenkschmerzen und<br />

-beschwerden nehmen mit dem Alter zu<br />

und könnten der Hauptgrund für fehlende<br />

sportliche Betätigung sein. Wird Sport<br />

getrieben, leiden 36% der jüngeren Menschen<br />

an muskuloskelettalen Erkrankungen,<br />

und dieser Wert steigt auf 68% bei<br />

den Über-65-Jährigen. (Gelenkschmerzen<br />

und -beschwerden sind die häufigsten<br />

Leiden bei Personen unter 65 Jahren und<br />

die zweithäufigsten bei Personen über 65<br />

Jahren, wobei 25% der Erwachsenen an<br />

Knieproblemen leiden.) (1)<br />

Früher wurde versucht, Gelenkschmerzen<br />

mit antientzündlichen Medikamenten<br />

wie nicht-steroidalen anti-inflammatorisch<br />

wirkenden Arzneimitteln<br />

(NSAID) oder Inhaltsstoffen von Lebensmitteln<br />

wie Curcumin, Weihrauch,<br />

essenziellen Omega-3-Fettsäuren, Antioxidanzien<br />

einschließlich Vitamin C und<br />

Gelenkbausteinen wie Glucosamin und<br />

Chondroitin zu kurieren. NSAID haben<br />

zwar ihren festen Platz in der Behandlung<br />

von Gelenkschmerzen, bringen jedoch<br />

auch bedeutende Nebenwirkungen<br />

mit sich und sind die häufigste Ursache<br />

von gastrointestinalen Blutungen. [Zitat]<br />

In der täglichen Routine wird zudem oft<br />

der deutliche hypertensive Effekt von<br />

NSAID im Alltag vergessen.<br />

UC-II ® nicht denaturiertes<br />

Kollagen Typ II<br />

Kürzlich wurde UC-II ® nicht denaturiertes<br />

Kollagen Typ II als möglicher<br />

Kandidat für die Bekämpfung von Gelenkbeschwerden<br />

identifiziert. Dabei<br />

handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel,<br />

das in einem speziellen<br />

patentierten Herstellungsverfahren<br />

mit niedrigen Temperaturen und ohne<br />

Enzymeinsatz aus dem Brustbein von<br />

Hühnern gewonnen wird. Dabei bleibt<br />

das Kollagen in seiner wichtigen, nicht<br />

denaturierten Form erhalten und wird in<br />

verschiedenen oralen Darreichungsformen<br />

angeboten.<br />

Der dazugehörige Wirkmechanismus ist<br />

interessant und unterscheidet sich von<br />

anderen Nahrungsergänzungsmitteln für<br />

die Gelenkgesundheit auf dem Markt.<br />

Andere Inhaltstoffe von Ergänzungsmitteln<br />

benötigen große Mengen eines<br />

Gelenkbausteins. UC-II ® nicht denaturiertes<br />

Kollagen Typ II wirkt vermutlich<br />

über orale Toleranz, die auf eine Interaktion<br />

zwischen UC-II ® nicht denaturiertem<br />

Kollagen Typ II und den Immunzellen<br />

der Peyer-Plaques im Dünndarm<br />

zurückgeht. Die in dieser Interaktion gebildeten<br />

regulatorischen T-Zellen produzieren<br />

antientzündliche Zytokine in den<br />

Gelenken, die wiederum eine symptommodulierende<br />

und reparierende Wirkung<br />

auf die Gelenke haben.<br />

In mehreren klinischen Studien wurde<br />

gezeigt, dass UC-II ® nicht denaturiertes<br />

Kollagen Typ II nicht nur bei Personen<br />

mit Arthrose, sondern auch bei Gesunden<br />

vorteilhaft für die Gelenke ist. 2002<br />

zeigten Bagchi et al. erfolgreich, dass<br />

Frauen mit Gelenkproblemen einen klinisch<br />

bedeutsamen Nutzen bei der Gelenkgesundheit<br />

erreichen konnten. Später<br />

wurden in zwei weiteren klinischen<br />

Studien (Crowley et al. und Lugo et al.)<br />

ähnliche Vorteile bei Personen mit Arthrose<br />

des Knies bestätigt (2 – 4). In diesen<br />

kontrollierten Studien hatte UC-II ® nicht<br />

denaturiertes Kollagen Typ II auf dem<br />

WOMAC-Score eine statistisch signifikant<br />

höhere Wirksamkeit als Glucosamin<br />

und Chondroitin. Eine randomisierte,<br />

doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie<br />

(Lugo et al.) ergab, dass UC-II ® nicht<br />

denaturiertes Kollagen Typ II bei gesunden<br />

Erwachsenen mit Gelenkschmerzen<br />

nach Treppensteigen die Erholung nach<br />

der Belastung im Vergleich zur Baseline<br />

signifikant verbesserte (3).<br />

UC-II ® wird einmal täglich in einer geringen,<br />

wirksamen Dosis eingenommen<br />

und macht es älteren Verbrauchern damit<br />

leichter, das Mittel zu schlucken und an<br />

die Einnahme zu denken. Kapseln sind<br />

dank einiger entscheidender Vorteile –<br />

insbesondere bei der Verbraucher-Compliance<br />

– die bevorzugte Darreichungsform<br />

von UC-II ® . Sie sind ein sicheres<br />

Behältnis und schützen das nicht denaturierte<br />

Kollagen Typ II.<br />

Der Alterungsprozess ist ein komplexes<br />

Thema, das sich ständig weiterentwickelt.<br />

Die Wissenschaft wird bald sicherlich<br />

einige neue Geheimnisse lüften<br />

können. Dennoch dürfen wir nicht vergessen,<br />

dass wir schon heute auf vieles<br />

Einfluss nehmen können. Ein aktiver<br />

Lebensstil, eine gesunde Ernährung mit<br />

der richtigen Mischung aus Makronährstoffen,<br />

ausreichend Schlaf und die Einnahme<br />

von Nahrungsergänzungsmitteln<br />

wie UC-II ® nicht denaturiertes Kollagen<br />

Typ II können uns helfen, in Würde zu<br />

altern.<br />

Quellen:<br />

(1) Bunt CW, Jonas EE, Chang JG. Am<br />

Fam Physician. 2018;98:576-585.<br />

(2) Bagchi D, et al. Int J Clin Pharm<br />

Res. 2002;22:101-110.<br />

(3) Crowley, et al. Int J Med Sci.<br />

2009;6:312-321.<br />

(4) Lugo JP, et al. J Int Soc Sports Nutr.<br />

2013;10:48.<br />

Autor:<br />

Dr. Adam Carey ist Arzt, Ernährungswissenschaftler<br />

und führender Kommentator<br />

zu allen Bereichen der Sporternährung<br />

und der menschlichen Leistungsfähigkeit.<br />

Er ist Vorsitzender der European<br />

Specialist Sports Nutrition Alliance, der<br />

Handelsorganisation, die Sporternährungsunternehmen<br />

in ganz Europa vertritt.<br />

Außerdem gründete Dr. Carey 2006<br />

CorPerformance, ein Unternehmen, das<br />

Blue-Chip-Kunden gecoachte Verhaltensänderungen<br />

und Wellnessprogramme<br />

anbietet.<br />

September <strong>2021</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!