28.10.2021 Aufrufe

Vitalstoffe 3/2021

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist. Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

Vitalstoffe ist die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die sich zum Ziel setzt, umfassend über die Roh- und Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln sowie über deren Darreichungsformen zu berichten. Im Mittelpunkt stehen die Produktion und Mischung von Rohstoffen und deren Wirkung auf die menschliche Gesundheit. Wissenschaftlich fundierte Informationen und Studien bieten die Möglichkeit der Aufklärung, die durch die Health Claims Verordnung immer schwieriger geworden ist.

Leser sind Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Vermarkter, Lohnhersteller und Rohstoffhersteller bis hin zum Point of Sales sowie Ärzte, Ernährungsspezialisten und Apotheker.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werden Sie jetzt Mitglied im Netzwerk für<br />

Gesundheitsförderung und Diätetik!<br />

• Gesundheitsförderung fördern<br />

• Aktiv einmischen und mitmachen<br />

• Immer aktuell und umfassend informiert<br />

Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. macht<br />

sich seit 12 Jahren eine effektivere Prävention stark. Die Fachgesellschaft fordert<br />

und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Berufsgruppen in der Gesundheitsförderung.<br />

Neumitglieder erhalten als Begrüßungsgeschenk zwei wertvolle Fachbücher:<br />

• Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler,<br />

Mainz Verlag<br />

• BASICS Ernährungsmedizin, Urban & Fischer Verlag/Elsevier Verlag<br />

Engagieren Sie sich für die Gesundheitsförderung sowie Diätetik und werden Sie jetzt<br />

Mitglied im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.<br />

Der Jahresbeitrag liegt bei 50,- Euro und schließt die kostenlose Belieferung mit fünf<br />

Fachzeitschriften (<strong>Vitalstoffe</strong>, Die Naturheilkunde, Bodymedia, Diabetes Forum und<br />

Diabetes, Herz und Stoffwechsel) ein. Zudem sind die Mitglieder kostenlos Mitglieder<br />

der renommierten Zentraleuropäischen Diabetes Gesellschaft (CEDA).<br />

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.<br />

c/o: PhDr. Sven-David Müller M. Sc., 1. Vorsitzender<br />

Fasanenstr.8, 38102 Braunschweig<br />

www.dkgd.de / Online-Beitritt unter http://www.dkgd.de/onlinebeitritt.html<br />

Impressum<br />

<strong>Vitalstoffe</strong><br />

Das Magazin für Mikronährstoffe<br />

und deren Wirkungen<br />

ISSN 2192-2632<br />

Verlag<br />

BK nutri network<br />

Altenfurter Str. 61<br />

90475 Nürnberg, Germany<br />

+49 (0)162 2 84 08 63<br />

bk@nutri-network.com<br />

www.nutri-network.com<br />

Verlagsleitung und Herausgeber<br />

Benno Keller<br />

Erscheinungsweise<br />

4 x jährlich, April, Juni, September, November<br />

Bezugspreis<br />

Einzelheft 12,- Euro<br />

Jahresabonnement<br />

Inland 40.- Euro (inkl. Porto und MWSt)<br />

Ausland 48.- Euro (inkl. Porto)<br />

Bankverbindung<br />

Commerzbank Nürnberg<br />

BLZ 760 400 61<br />

Konto-Nr. 053 315 0900<br />

IBAN DE92760400610533150900<br />

BIC COBADEFF760<br />

bestellt werden. Artikel, die namentlich gekennzeichnet<br />

oder durch ein Kürzel einem Autor zuzuordnen<br />

sind, geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Unverlangt eingesandte Manuskripte können nicht<br />

zurückgeschickt werden. Wird ein Manuskript von<br />

der Redaktion angenommen, gehen Verlagsrecht<br />

sowie sämtliche Rechte zur Veröffentlichung und<br />

Verbreitung auf den Verlag über. Die Redaktion<br />

übernimmt bezüglich in diesen Beiträgen<br />

dargelegter Sachverhalte keine Haftung.<br />

Redaktion, Redaktionsbeirat<br />

Druck<br />

Dr. Stefan Siebrecht<br />

Herrmann Druck<br />

PhDr. Sven-David Müller, MSc.<br />

Bogenstraße 15<br />

Layout<br />

90513 Zirndorf<br />

Sabine Krauss<br />

Die in diesem Magazin enthaltenen Beiträge<br />

einschließlich der Abbildungen unterliegen dem<br />

Copy Editing<br />

Urheberrecht. Eine Verwendung ohne Zustimmung<br />

Carola Weise<br />

des Verlages ist nicht zulässig. Dies gilt für jede<br />

Mediaberatung<br />

erdenkliche Form der Vervielfältigung.<br />

Benno Keller<br />

Sonder- und Nachdrucke können gerne auf Anfrage<br />

+49 (0)162 2 84 08 63<br />

Die Mitglieder das Deutschen Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Diätetik e.V.<br />

erhalten die Zeitschrift kostenlos im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft.<br />

Diese Zeitschrift können Sie jederzeit<br />

abonnieren. Der Jahresbezugspreis für<br />

4 Ausgaben, z. B. April bis November,<br />

beträgt in Deutschland € 40,- inkl. Porto<br />

und MWSt, im Ausland € 48,-<br />

Bitte mailen Sie an:<br />

bk@nutri-network.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!