22.11.2021 Aufrufe

architektur FACHMAGAZIN People 2021

Rohstoffverknappung, Preisdruck, Covid 19, Digitalisierung und Klimawandel – Die Herangehensweise, mit der moderne ArchitektInnen den Gegebenheiten unserer Zeit begegnen, ist vielfältig. Welche Erfolgsstrategien können Architekturschaffende in diesen Zeiten für sich entwickeln, um den stetigen Wandel zu meistern? Wie können moderne Produkte, Bau­stoffe und Technologien diesen Prozess unterstützen? Was müssen diese leisten und wie können die Hersteller das gewährleisten? Was macht Architektur nachhaltig, effizient oder smart? Und um welche Entwicklung wird es in den nächsten Jahren keinen Weg herumgeben? Unsere ausgewählten GesprächsparterInnen geben ihre persönlichen Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen.

Rohstoffverknappung, Preisdruck, Covid 19, Digitalisierung und Klimawandel – Die Herangehensweise, mit der moderne ArchitektInnen den Gegebenheiten unserer Zeit begegnen, ist vielfältig. Welche Erfolgsstrategien können Architekturschaffende in diesen Zeiten für sich entwickeln, um den stetigen Wandel zu meistern? Wie können moderne Produkte, Bau­stoffe und Technologien diesen Prozess unterstützen? Was müssen diese leisten und wie können die Hersteller das gewährleisten? Was macht Architektur nachhaltig, effizient oder smart? Und um welche Entwicklung wird es in den nächsten Jahren keinen Weg herumgeben? Unsere ausgewählten GesprächsparterInnen geben ihre persönlichen Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>architektur</strong> PEOPLE<br />

32<br />

Eva M. Hierzer und Architekt Stephan Brugger<br />

Gebäude als<br />

Rohstofflager<br />

Interview mit Architektin Eva M. Hierzer und Architekt Stephan Brugger<br />

© Manuel Draschl & Emilian Hinteregger<br />

Eva M. Hierzer und Stephan Brugger sind zwei der insgesamt vier<br />

Partner, die hinter NOW Architektur, einem jungen Architekturbüro<br />

mit ambitionierten Zielen, stecken. Mit jeder Menge Knowhow<br />

im Bereich Bauen im Bestand und Holzbau wollen sie ökonomisch,<br />

ökologisch und sozial nachhaltige Architektur schaffen,<br />

die sich über ihren gesamten Lebenszyklus und darüber hinaus<br />

definiert. Ihre Projekte verstehen sie als Bauten, die einen baukulturellen<br />

Beitrag leisten und durch Flexibilität und hohe Qualität<br />

eine lange Lebensdauer und deren Werterhalt garantieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!