10.12.2021 Aufrufe

Ami du Vin 3/21-D

Offizielles Organ der Schweizerischen Vereinigung der Weinfreunde ANAV

Offizielles Organ der Schweizerischen Vereinigung der Weinfreunde ANAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

thunersee

Verkostung im Strandbad mit trockenen Füssen

Ein Sommer zum Zittern

Zuviel Feuchtigkeit ist für Weinfreunde selten ein Problem.

Nur sollte es nicht bloss Wasser und nicht an

den Füssen sein.

Die restaurierte alte Baumpresse kommt wieder jedes Jahr zum Einsatz.

Der Sommerstamm der Thunersee Weinfreunde war auf den 23.

Juli angesagt. Zuvor mussten die Organisatorinnen noch zittern.

Nicht Corona hätte diesmal Grund für eine Verschiebung gegeben.

Nein, Hochwasser veranlassten die Thuner Behörden, das

Strandbad für die Öffentlichkeit vorsorglich zu schliessen.

Erst zwei Tage vor dem Anlass wurden die Badi und das Restaurant

für den Betrieb wieder frei gegeben. Und der Wetterbericht

sagte einen sommerlich warmen Abend voraus. Die

Organisatorinnen und 34 Teilnehmende konnten auf einer der

aussichtsreichsten Terrassen in einem der schönsten Strandbäder

der Schweiz einen typischen Sommerstamm bei angenehmen

Temperaturen erleben.

Franziska Osterwalder stellt die Weine mit den markanten Etiketten vor.

Anmeldung und den zwei Umstellungsjahren seit Januar 2021

ein Bio-Knospe-Betrieb, als eines von fünf zertifizierten Bioweingütern

im Thurgau. Der schlechte Sommer 2021 mit seinen

langen Regenperioden hat auch im Biobetrieb Bachtobel

zu einem schweren Befall der Weinreben mit Falschem Mehltau

und anderen Pilzkrankheiten geführt. Es muss mit einem grossen

Ernteausfall gerechnet werden – um die Qualität der verbliebenen

Trauben zu sichern, wird noch auf viele sonnige und

warme Herbsttage gehofft. Der nur in exzellenten Jahren gekelterte

Spitzen-Cru Pinot Noir N°4 wird diesmal sicher ausfallen.

In drei Gruppen gab es bekannte und unbekannte, vorwiegend

Weissweine, zu verkosten. Der Spass ist gross, sich

wieder treffen und austauschen zu dürfen. Dies mit dem traditionellen

Sommerstamm zu verbinden und dem Hobby der

Weinfreunde nachleben zu können, verstärkt die Freude.

Das Thuner Strandbad Restaurant überzeugt mit leckeren Speisen

und einer aufmerksamen Bedienung. Die Thuner Weinfreunde

freuen sich schon auf einen Sommerstamm im 2022.

Ursula Baumann, Franziska Uhlmann Brunner

Das Wiedersehen und das warme Wetter sorgen für gute Stimmung.

Nach der weiteren Station und Erklärungen im modernen

Gärkeller begeben wir uns zum Verkosten der Weine in den

Degustationsraum. Zum Mittagessen fahren die Weinfreundinnen

und Weinfreunde auf die andere Seite des Ottenbergs

zur Wirtschaft Stelzenhof. Im urchigen Jägersaal geniessen wir

zum reichhaltigen dreigängigen Mittagessen einen Pinot Noir

Classic vom Weingut Wolfer, ebenfalls vom Ottenberg.

Nach dem Mittagessen gelangen wir zum idyllisch am Untersee

gelegenen Ermatingen. Vor der Rückfahrt nach Baden lassen

wir unseren Ausflug in den Thurgau auf dem ehemaligen Kursschiff

MS Kreuzlingen und nun als am Hafen vertäuten Restaurantschiff

erMarina ausklingen. Robert Schildknecht

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!