13.01.2022 Aufrufe

Leseprobe Achtsamkeit

Kostenlose Leseprobe zum Buch: Das Buch der Achtsamkeit – Anleitung zu einem achtsameren Leben«, Autor: Martyn Newman 200 Seiten, Hardcover, 18 Euro / 25 CHF, ISBN 978-3-03876-536-3 (Midas Sachbuch) #### Das Buch der Achtsamkeit zeigt nach den besten Erkenntnissen der zeitgenössischen Psychologie wie Achtsamkeit funktioniert und wie sie zu praktizieren ist. Die Forschung zeigt, dass wir emotionale Intelligenz brauchen, um in unserem Privat- und Berufsleben erfolgreich zu sein. Achtsamkeit ist eine praktische Methode, um diese Fähigkeit zu entwickeln und emotionales Kapital aufzubauen. Achtsamkeit ist auch nichts Neues, sondern eine uralte buddhistische Praxis, die aber gerade für das hektische Leben von heute sehr wertvoll und relevant ist. Achtsamkeit ist ein ganzheitlicher, auf Körper und Geist beruhender Ansatz, der den Menschen hilft, ihre Gedanken und Gefühle zu lenken, indem sie ihre Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Art und Weise einsetzen: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne Bewertung. Dies erhöht das Bewusstsein, die Klarheit und die Akzeptanz unserer gegenwärtigen Realität. Dieses Buch beschreibt die sieben dynamischen Emotionen, die zum Erfolg führen, und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Aufbau von emotionalem Reichtum und Wohlbefinden. Jedes Kapitel enthält praktische Tipps zum Anwenden.

Kostenlose Leseprobe zum Buch:
Das Buch der Achtsamkeit – Anleitung zu einem achtsameren Leben«, Autor: Martyn Newman
200 Seiten, Hardcover, 18 Euro / 25 CHF, ISBN 978-3-03876-536-3 (Midas Sachbuch) ####

Das Buch der Achtsamkeit zeigt nach den besten Erkenntnissen der zeitgenössischen Psychologie wie Achtsamkeit funktioniert und wie sie zu praktizieren ist.

Die Forschung zeigt, dass wir emotionale Intelligenz brauchen, um in unserem Privat- und Berufsleben erfolgreich zu sein. Achtsamkeit ist eine praktische Methode, um diese Fähigkeit zu entwickeln und emotionales Kapital aufzubauen. Achtsamkeit ist auch nichts Neues, sondern eine uralte buddhistische Praxis, die aber gerade für das hektische Leben von heute sehr wertvoll und relevant ist. Achtsamkeit ist ein ganzheitlicher, auf Körper und Geist beruhender Ansatz, der den Menschen hilft, ihre Gedanken und Gefühle zu lenken, indem sie ihre Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Art und Weise einsetzen: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne Bewertung. Dies erhöht das Bewusstsein, die Klarheit und die Akzeptanz unserer gegenwärtigen Realität.

Dieses Buch beschreibt die sieben dynamischen Emotionen, die zum Erfolg führen, und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Aufbau von emotionalem Reichtum und Wohlbefinden. Jedes Kapitel enthält praktische Tipps zum Anwenden.


MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Dritten wird Ihr Atem auch von Ihrem emotionalen Zustand<br />

und Ihrer Stimmung beeinflusst. Ihre Gefühle verändern die Art<br />

und Weise, wie Sie atmen. Sind Sie aufgeregt, ängstlich oder verärgert,<br />

atmen Sie immer schnell und flach. In einer entspannten<br />

und ruhigen Gemütsverfassung geht Ihr Atem hingegen langsamer<br />

und tiefer. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie Ihren Atem verändern,<br />

können Sie auch Ihre Gefühle verändern.<br />

Meist nützt es nichts, wenn ich als klinischer Psychologe meinen<br />

verzweifelten Patienten sage, sie sollen sich beruhigen. Viel<br />

wirksamer ist, ihnen zu helfen, tiefer und regelmäßiger zu atmen.<br />

Dieser Tipp zeitigt meist sofortige Wirkung und ihr Gemütszustand<br />

beruhigt sich. Und noch besser ist es, wenn sie sich mehr auf die<br />

Bauchatmung als auf die Brustatmung konzentrieren.<br />

DEN TOPF VON UNTEN FÜLLEN<br />

Kleine Kinder atmen viel mehr über das Zwerchfell als Erwachsene.<br />

Damit dehnt sich eher der Bauch als die Brust aus. Aus unterschiedlichen<br />

Gründen wird unser Atem im Laufe der Zeit flacher<br />

und wir atmen mehr mithilfe der Brustmuskulatur. Aber damit ist<br />

es kaum noch möglich, einen ganzen, vollen Atemzug zu nehmen.<br />

Schon wenn Sie sich beim Atmen auf das Zwerchfell konzentrieren,<br />

sodass sich zuerst der Bauch und erst danach die Brust<br />

weitet, üben Sie, achtsamer zu atmen. In der asiatischen Tradition<br />

wird diese Atemtechnik mit »den Topf von unten füllen« umschrieben.<br />

Es braucht schon etwas Übung, damit diese Technik gelingt,<br />

und Sie sollten Ihre Hand auf den Bauch legen, um zu spüren, wie<br />

sich die Bauchdecke hebt und senkt. Der Effekt: Sie atmen lang-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!