24.12.2012 Aufrufe

Bretter - ORF

Bretter - ORF

Bretter - ORF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klopf auf Holz, das weiß er auch nicht, aber das hat er nicht vergessen. Noch nie hat er gewusst,<br />

was das bedeutet.<br />

Ein ganzes Leben fragt man sich, was das bedeutet, Klopf auf Holz. Immerhin, man könnte ja<br />

irgendwo anrufen und fragen, denkt er.<br />

Es klopft.<br />

Herein, denkt Herr Maté. Doch er sagt es nicht.<br />

Gescheiter wäre, Heraus, meint er. Immerhin wohnt die Totenuhr doch im Brett. Totenuhr, komischer<br />

Name, denkt er.<br />

Im Mittelalter haben die Leute viel Angst gehabt. Herr Maté hat keine Angst. Vor Uhren hat er<br />

überhaupt keine Angst. Er hat auch eine Uhr.<br />

Man könnte sie wieder mal aufziehen, denkt er.<br />

Nicht vergessen: Kuckucksuhr aufziehen, Klopf auf Holz fragen!<br />

Hoffentlich bekomme ich Besuch, denkt er.<br />

Herr Maté hat einen Einfall: Wenn die Totenuhr in die Kuckucksuhr übersiedelt, kann sie vielleicht<br />

zusammen mit dem Kuckuck die Stunden ansagen. Der Kuckuck ruft und der Wurm klopft. Das<br />

wäre lustig. Jedenfalls, aus Holz ist sie, die Uhr. Auch der Kuckuck.<br />

Grauslich wäre eine Wurmuhr. Statt des Kuckucks sieht jede Stunde ein Wurm aus der Uhr und<br />

klopft.<br />

Grauslich, denkt er. Lustig wäre es aber doch.<br />

Es klopft.<br />

Herr Maté dreht sich ein wenig im Bett. Zeit aufzustehen, denkt er.<br />

Langsam richtet er sich auf und setzt sich auf die Kante. Von hier kann er sehen, dass es draußen<br />

schon hell ist. Drüben beim Fenster steht der Sessel. Wenn er sich zuerst am Bett, dann am<br />

Schreibtisch anhält, kann er bis zum Sessel gehen.<br />

In der Früh wird das Frühstück gebracht. Im Styropor. Herr Maté mag das nicht. Er mag es nicht,<br />

wenn er noch im Bett liegt, wenn ihm das Frühstück gebracht wird. Styropor mag er auch nicht.<br />

Natürlich kann man das Essen nicht in einer Steinschale bringen, das leuchtet ihm ein. Aus<br />

Holz vielleicht, zumindest im Mittelalter, damals vielleicht aus Holz, Steinschalen vielleicht in der<br />

Steinzeit.<br />

Das müsste man im Lexikon nachlesen, ob in der Steinzeit das Essen in Steinschalen gebracht<br />

wurde, denkt Herr Maté.<br />

Einem König vielleicht. Königen wurde das Essen vielleicht in Steinschalen gebracht.<br />

Jetzt hat er den Sessel erreicht und setzt sich.<br />

Am Morgen scheint die Sonne durchs Fenster.<br />

Der Bügel der Straßenbahn zieht über das Fensterbrett.<br />

Auf der Baustelle drüben wird gehämmert und gesägt.<br />

Wenn die Straßenbahn um die Kurve quietscht kann er bis fünf zählen, dann zieht der Bügel über<br />

das Fensterbrett.<br />

Man könnte den Sessel auch näher ans Fenster rücken, denkt Herr Maté, um die Straßenbahn zu<br />

sehen. Vielleicht hat der Bügel ja gar keine Straßenbahn. Unsinn, denkt Herr Maté, einen Bügel<br />

ohne Straßenbahn gibt es nicht.<br />

Außerdem sieht Herr Maté nicht mehr so gut. Jedenfalls hört er. Die Jungen sehen, denkt er, sehen<br />

besser als sie hören. Es scheint ihm, dass er früher auch besser gesehen als gehört hat. Wenn man<br />

alt ist, hört man besser als man sieht. Besser, denkt er, besser ist vielleicht nicht das richtige Wort.<br />

Logisch, denkt er, die Geräusche kommen auch um die Ecke.<br />

Die Straßenbahn quietscht. Herr Maté zählt bis fünf, dann zieht ihr Bügel über das Fensterbrett.<br />

Es klopft.<br />

Herein, sagt Herr Maté.<br />

Jemand kommt herein mit der Zeitung und einer Styroporschachtel in der Hand.<br />

Meistens Hühnerkeule, denkt er. Herr Maté öffnet die Schachtel. Dampf steigt aus dem Styropor<br />

auf.<br />

Und Gurkensalat, denkt Herr Maté, seltsam, Gurkensalat. Gurken kocht man nicht. Paprika,<br />

Paradeiser, Kohl alles kocht man, denkt er. Erbsen, denkt er, Erbsen kocht man auch.<br />

Vielleicht in der französischen Küche, denkt er, da kocht man ja auch Schnecken. Vielleicht kocht<br />

herr maté<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!