16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Die Einrichtungen des Theodor-Wenzel-Werks<br />

Lebensqualität bis ins hohe Alter<br />

Der Umzug in ein Betreutes Wohnen<br />

oder eine stationäre Pflegeeinrichtung,<br />

das eigene Zuhause<br />

und die gewohnte Umgebung<br />

verlassen, zu erkennen, dass die<br />

bisher geleistete Pflege nicht<br />

mehr ausreichend ist – oft eine<br />

der schwierigsten Entscheidungen<br />

<strong>für</strong> betroffene ältere Menschen und ihre <strong>pflegende</strong>n <strong>Angehörige</strong>n.<br />

Doch wenn die Grenzen der häuslichen Pflege erreicht sind, kann ein<br />

Umzug die bessere Alternative sein. Die Einrichtungen des Theodor-<br />

Wenzel-Werks (TWW) bieten Ihnen mit verschiedenen Unterstützungsund<br />

Betreuungsangeboten Hilfe.<br />

Das Haus Rüsternallee verbindet auf angenehme Weise moderne Architektur,<br />

Design und Ökologie mit den Bedürfnissen älterer Menschen.<br />

Traditionell steht die Pflegeeinrichtung <strong>für</strong> ganzheitliche Pflege, ärztliche<br />

Versorgung und viel menschliche Wärme.<br />

Das Haus Friedenshöhe befindet sich im grünen Norden Berlins. Obwohl<br />

schon seit mehr als 50 Jahren der Pflege und Betreuung älterer und<br />

bedürftiger Menschen verpflichtet, ist Haus Friedenshöhe mit seinem<br />

innovativen Gebäude heute eine der modernsten stationären Pflegeeinrichtungen<br />

Berlins.<br />

Das Fischer-Dittmer-Heim in Berlin-Spandau wird bei Bewohner*innen<br />

wie <strong>Angehörige</strong>n vor allem wegen der besonderen familiären Pflege-<br />

Atmosphäre geschätzt. Unterstützt wird dies auch durch kleine Wohneinheiten,<br />

was <strong>für</strong> eine hohe Zufriedenheit bei unseren Bewohnern sorgt.<br />

Das Theodor-Wenzel-Haus bietet eine intelligente und zugleich charmante<br />

Lösung, <strong>für</strong> alle die, die sich ihre Selbständigkeit und damit die<br />

persönliche Lebensgestaltung möglichst lange bewahren möchten.<br />

Denn das „Senioren-Wohnen“ ermöglicht jedem Mitglied der Hausgemeinschaft<br />

das selbstbestimmte Wohnen in den eigenen vier Wänden.<br />

Stilvoll wohnen, Service inklusive: Die rêverie mit 32 Mietwohnungen<br />

in Berlin-Zehlendorf setzt neue Maßstäbe <strong>für</strong> exklusives Service-<br />

Wohnen im Alter. Mit einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse und<br />

Wünsche erfüllen wir die Ansprüche einer neuen, selbstbestimmenden<br />

Seniorengeneration.<br />

Haus Friedenshöhe (Frohnau)<br />

Ev. stationäre Pflegeeinrichtung<br />

Sigismundkorso 68 – 70, 13465 Berlin<br />

Tel. (030) 40 60 72-0<br />

hausfriedenshoehe@tww-berlin.de<br />

Fischer-Dittmer-Heim (Spandau)<br />

Ev. stationäre Pflegeeinrichtung<br />

Hohenzollernring 119, 13585 Berlin<br />

Tel. (030) 375 05-0<br />

fischerdittmerheim@tww-berlin.de<br />

Haus Rüsternallee (Charlottenburg)<br />

Ev. stationäre Pflegeeinrichtung<br />

Rüsternallee 4-6, 14050 Berlin<br />

Tel. (030) 30 11 75-0<br />

hausruesternallee@tww-berlin.de<br />

Theodor-Wenzel-Haus (Zehlendorf)<br />

Sachtlebenstraße 18 a, 14165 Berlin<br />

Tel. (030) 8109-1023<br />

theodor-wenzel-haus@tww-berlin.de<br />

Mehr Informationen: Tel. (030) 8109-1020 oder www.tww-berlin.de<br />

Quantzstraße 4a<br />

14129 Berlin<br />

Tel. (030) 8109-0<br />

www.tww-berlin.de<br />

rêverie – Leben im Augenblick<br />

(Zehlendorf)<br />

Pfeddersheimer Weg 61-67,<br />

14129 Berlin, Tel. (030) 8109-1019<br />

info@reverie-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!