16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfen. Für <strong>pflegende</strong> <strong>Angehörige</strong><br />

67<br />

<strong>Angebote</strong> zur Unterstützung im Alltag<br />

<strong>Angebote</strong> zur Unterstützung im Alltag bieten Betreuung und Alltagsbegleitung, haushaltsnahe Dienstleistungen<br />

oder auch Reisen und Wochenendfahrten <strong>für</strong> pflegebedürftige Menschen an (insbesondere auch <strong>für</strong> Menschen<br />

mit Demenz oder geistiger Behinderung). Sie entlasten <strong>pflegende</strong> Familien und unterstützen pflegebedürftige<br />

Menschen. Während der Betreuungszeit können z. B. Spaziergänge, Spiele, Unterhaltung oder auch gemeinsame<br />

Erledigungen stattfinden. Die Betreuungsangebote werden meist von ehrenamtlich Engagierten übernommen.<br />

Diese durchlaufen vorab eine Schulung in der sie Grundwissen zum Umgang mit pflegebedürftigen<br />

Menschen u. a. auch in Notfallsituationen erlangen. Jeder pflegebedürftige Mensch in häuslicher Pflege ab<br />

Pflegegrad I hat einen Anspruch auf 125 € monatlich, die <strong>für</strong> die anerkannten <strong>Angebote</strong> zur Unterstützung im<br />

Alltag, <strong>für</strong> Tages- und Nachtpflege und Kurzzeitpflege verwendet werden können. Die <strong>Angebote</strong> zur Unterstützung<br />

im Alltag können, sofern dies gewünscht ist, direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden.<br />

Eine Liste der anerkannten <strong>Angebote</strong> finden Sie auf den folgenden Seiten, unter www.pflegeunterstuetzungberlin.de/unterstuetzung<br />

oder bei den Pflegekassen und Pflegestützpunkten in Berlin.<br />

Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

• Ab und zu im Glück unter dem Reis-Hut<br />

Holtzendorffstr. 17, 14057 Berlin<br />

Tel. 01525 3608498<br />

thixuyencaotuan@gmx.de<br />

Kontakt: Thi Xuyen Cao-Tuan<br />

Zielgruppe: Menschen mit körperlichen<br />

Erkrankungen, Menschen mit psychischer<br />

Erkrankung, Menschen mit demenzieller<br />

Erkrankung, Menschen mit geistiger Behinderung<br />

<strong>Angebote</strong>: Besuchsdienst, Gruppenbetreuung<br />

Kosten: Besuchsdienst 30,00 € pro Stunde,<br />

Gruppenbetreuung 30,00 € pro Stunde<br />

• Begleit-, Assistenz- und Betreuungsdienst <strong>für</strong><br />

blinde und sehbehinderte Menschen in ihrem<br />

Wohnumfeld des ABSV<br />

Auerbachstraße 7, 14193 Berlin, Tel. 89588115<br />

petra.rissmann@absv.de www.absv.de<br />

Kontakt: Frau Petra Rissmann<br />

Zielgruppe: Menschen mit psychischer<br />

Erkrankung, Menschen mit demenzieller<br />

Erkrankung, Menschen mit körperlichen<br />

Erkrankungen, Pflegende <strong>Angehörige</strong><br />

<strong>Angebote</strong>: Alltagsbegleitung, Besuchsdienst<br />

Kosten: Alltagsbegleitung 6,- € pro Std.,<br />

Besuchsdienst 6,- € pro Std.<br />

• Cooperative Mensch e. V. (gegründet als SHB e. V.)<br />

Freizeitangebote mit schwerstmehrfachbehinderten<br />

Menschen<br />

Schlangenbader Str. 18, 14197 Berlin, Tel. 25937568<br />

verein@co-mensch-ev.de<br />

www.co-mensch-ev.de<br />

Kontakt: Sebastian Heymann<br />

Zielgruppe: Menschen mit geistiger Behinderung<br />

<strong>Angebote</strong>: Besuchsdienst, Gruppenbetreuung<br />

Kosten: Besuchsdienst 15,00 € pro Stunde<br />

• Diakonie Haltestelle Charlottenburg<br />

– Alltagsunterstützende <strong>Angebote</strong> <strong>für</strong><br />

pflegebedürftige Menschen → siehe Seite 66<br />

Diakonie-Station Charlottenburg Nord, Toeplerstr. 5<br />

13627 Berlin, Tel. 38396725 / 0163 3839803<br />

h.wuerfel@diakonie-charlottenburg.de<br />

www.diakonie-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Kontakt: Hans-Jürgen Würfel<br />

Zielgruppe: Menschen mit körperlichen Erkrankungen,<br />

Pflegende <strong>Angehörige</strong>, Menschen mit psychischer<br />

Erkrankung, Menschen mit demenzieller<br />

Erkrankung, Menschen mit geistiger Behinderung<br />

<strong>Angebote</strong>: Alltagsbegleitung, Besuchsdienst,<br />

Gruppenbetreuung<br />

Kosten: Alltagsbegleitung 12,40 € pro Stunde<br />

Besuchsdienst 12,40 € pro Stunde<br />

Gruppenbetreuung 12,40 € pro Stunde<br />

• Diakonie Haltestelle Wilmersdorf<br />

– Alltagsunterstützende <strong>Angebote</strong><br />

<strong>für</strong> pflegebedürftige Menschen → siehe Seite 66<br />

Diakonie Station Wilmersdorf<br />

Wilhelmsaue 121, 10715 Berlin, Tel. 86099718<br />

haltestelle@diakonie-wilmersdorf.de<br />

www.diakonie-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Kontakt: Bianka Heinze-Adami<br />

Zielgruppe: Menschen mit demenzieller Erkrankung,<br />

Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen<br />

mit körperlichen Erkrankungen, Menschen<br />

mit psychischer Erkrankung, Pflegende <strong>Angehörige</strong><br />

<strong>Angebote</strong>: Alltagsbegleitung, Besuchsdienst,<br />

Gruppenbetreuung<br />

Kosten: Alltagsbegleitung 12,40 € pro Stunde<br />

Besuchsdienst 12,40 € pro Stunde<br />

Gruppenbetreuung 12,40 € pro Stunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!