16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

107<br />

Bei uns sind Sie in guten Händen, wenn es um die Themen<br />

Sterben, Tod und Trauer geht!<br />

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ<br />

Berliner Fach- und Spezialberatung <strong>für</strong> Vorsorge und Lebensendthemen<br />

Wir beraten zu:<br />

Leistungen ambulanter Hospizdienste und stationärer Hospize<br />

schmerztherapeutischer und palliativer Versorgung<br />

pflegerischer Versorgung sowie sozialen und finanzielle Hilfen<br />

Patientenverfügung, Notfallverfügung und Vorsorgevollmacht<br />

interkulturellen <strong>Angebote</strong>n in der Hospiz- und Palliativversorgung<br />

ehrenamtlichem Engagement in der Hospizarbeit<br />

Trauerangeboten<br />

Vorsorge schafft Sicherheit:<br />

Informieren Sie sich über unsere Vorsorgeplattform im Internet<br />

oder über unser Beratungstelefon zu Vorsorgemöglichkeiten und<br />

Informations- und Schulungsangeboten wie Letzte-Hilfe-Kurse.<br />

Unsere geschulten Patientenverfügungsberater*innen unterstützen<br />

beim Abfassen einer Patientenverfügung und informieren<br />

zu Betreuungs- und Vorsorgevollmacht oder zur Berliner<br />

Verfügung <strong>für</strong> Notfälle.<br />

Gute Beratung hilft<br />

durch schwere Zeiten:<br />

Eine lebensbedrohliche Krankheit, das Wissen, dass<br />

es keine Heilung mehr gibt und der Tod machen Angst,<br />

machen ohnmächtig. Auf den Tod eines geliebten<br />

Menschen folgt der Prozess des Trauerns. Wir fangen<br />

Menschen in einer solchen Lebenssituation auf,<br />

beraten, unterstützen und vermitteln Hilfe.<br />

Gefördert von:<br />

© Unionhilfswerk – KPG, Foto: stock.adobe.com/Konstanze Gruber<br />

Tel. 407 111 13 | post@hospiz-aktuell.de | www.hospiz-aktuell.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!