16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbsthilfe. Gruppenangebote mit Anmeldung<br />

55<br />

• Russische Gesprächsgruppe und Beratung <strong>für</strong><br />

<strong>pflegende</strong> <strong>Angehörige</strong> und Demenzbetroffene<br />

Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau<br />

Anmeldung: Leonid Khayet, Tel. 0177 569 581 7,<br />

Tel. 93622380,<br />

Dirk Häsel, Tel. 35389566<br />

kpe-spandau@casa-ev.de<br />

Ort: Kontaktstelle PflegeEngagement<br />

im Stadtteilzentrum Siemensstadt, casa e. V.<br />

Wattstr. 13, 13629 Berlin<br />

Zeit: jeden Mi, 18 – 20 Uhr<br />

• Selbsthilfegruppe 60plus Lebensfreude<br />

und Altersplanung<br />

Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau<br />

Anmeldung: Dirk Häsel, Tel. 35389566<br />

kpe-spandau@casa-ev.de<br />

Ort: Kontaktstelle PflegeEngagement im Kulturhaus<br />

Spandau, casa e. V., Mauerstraße 6, 13597 Berlin<br />

• Selbsthilfegruppe <strong>für</strong> Menschen<br />

mit beginnender Demenz<br />

Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau<br />

Anmeldung: Susanne Pohlmann, Tel. 93622380<br />

Dirk Häsel, Tel. 35389566<br />

kpe-spandau@casa-ev.de<br />

Ort: Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau<br />

casa e. V., Wattstr. 13, 13629 Berlin<br />

• Gesprächsgruppe <strong>für</strong> <strong>Angehörige</strong><br />

chronisch Kranker<br />

Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau<br />

Anmeldung: Dipl. Psych. Udo Lemke<br />

Tel. 01515 7962787 kwulem@posteo.de<br />

Dirk Häsel, Tel. 35389566<br />

kpe-spandau@casa-ev.de<br />

Ort: Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau<br />

casa e. V., Wattstr. 13, 13629 Berlin<br />

Zeit: jeden 2. und 4. Di 18.30 – 20 Uhr<br />

• Gesprächsgruppe <strong>für</strong> <strong>Angehörige</strong><br />

von Menschen mit Demenz<br />

Alzheimer <strong>Angehörige</strong>n-Initiative e. V.<br />

Anmeldung: Heike Zischner, Tel. 47378995<br />

AAI@Alzheimer.Berlin<br />

www.alzheimer-organisation.de/selbsthilfe<br />

Ort: Selbsthilfetreff im Kulturhaus Spandau<br />

„Mauerritze“, Mauerstr. 6, 13597 Berlin<br />

Zeit: jeden 2. und 4. Do 15.30 – 17.30 Uhr,<br />

außer Feiertage<br />

• <strong>Angehörige</strong> psychisch erkrankter Menschen<br />

<strong>Angehörige</strong> psychisch erkrankter Menschen<br />

Landesverband Berlin e. V.<br />

Anmeldung: Frau Pätzeldt, Tel. 0176 27587340<br />

a.paetzeldt@gmx.de<br />

Ort: Selbsthilfetreffpunkt „Mauerritze“<br />

Mauerstr. 6, 13597 Berlin<br />

Zeit: jeden 3. Fr 17 – 19 Uhr<br />

• Selbsthilfegruppe <strong>für</strong> Aphasie-Erkrankte<br />

und <strong>Angehörige</strong><br />

Aphasie Landesverband Berlin e. V. (ALB)<br />

Anmeldung: Martha Bähr, Tel. 0178 9031146<br />

spandau@aphasiker-berlin.de<br />

www.aphasiker-berlin.de<br />

Ort: Kladower Damm 223, 14089 Berlin<br />

Zeit: Termine nach vorheriger Absprache!<br />

• Selbsthilfegruppe <strong>für</strong> Parkinson-Erkrankte<br />

und ihre <strong>Angehörige</strong>n<br />

Deutsche Parkinson Vereinigung, Regionalgruppe Berlin<br />

Anmeldung: Frau Rüter, Tel. 3631146<br />

monika.ruether@t-online.de<br />

Ort: Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e. V.<br />

Obstallee 22 d/e, 13593 Berlin<br />

Zeit: Mo 15 – 17 Uhr<br />

• Telefonische Unterstützung „Zeit zum Reden“<br />

Fragen zur Alltagsbewältigung sowie zu<br />

Unterstützungsmöglichkeiten und Beratung<br />

Fördererverein Heerstraße Nord e. V.<br />

Anmeldung: Stefanie Bath, Tel. 4706050-30<br />

s.bath@foev-hn.de<br />

www.foev-verbund.de/gruppen-undfreizeitangebote-spandau<br />

Zeit: Mo – Freitag 9 – 17 Uhr<br />

• Zeit <strong>für</strong> Begegnung am Redemobil<br />

– Austausch, Information, Beratung<br />

und nette Gespräche<br />

Fördererverein Heerstraße Nord e. V.<br />

Anmeldung: Stefanie Bath, Tel. 4706050-30<br />

s.bath@foev-hn.de www.foev-verbund.de<br />

Zeit/Ort: Mo 10 – 13 Uhr am Ärztehaus in der Obstallee<br />

22c, Mittwoch 10 – 13 Uhr am Staaken Center<br />

(Marktplatz), Freitag im ganzen Quartier Heerstraße<br />

• Kinder Pflege Stammtisch (<strong>Angehörige</strong> von<br />

versorgungs- und/oder betreuungsintensiven<br />

Kindern und Jugendlichen)<br />

Kinder Pflege Netzwerk e. V.<br />

Anmeldung: Susanne Rüger-Voss, Tel. 76766452<br />

info@kinderpflegenetzwerk.de<br />

Ort: Treffpunkt bitte erfragen<br />

Zeit: alle 2 Monate, Termine bitte vorher erfragen!<br />

bei Bedarf wird das Treffen digital durchgeführt,<br />

www.kinderpflegenetzwerk.de/de/<br />

aktuell/Termine.php<br />

• Selbsthilfegruppe <strong>für</strong> Schlaganfallbetroffene<br />

und <strong>Angehörige</strong><br />

Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener<br />

und gleichartig Behinderter Berlin e. V.<br />

Anmeldung: Magdalena Vearncombe, Tel. 62964732<br />

mail@lvsb-ev.de www.lvsb-ev.de<br />

Ort: Pro Seniore Residenz Wasserstadt, An der Havelspitze<br />

3, 13587 Berlin Zeit: jeden 1. Fr 15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!