16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenswertes. Im Internet<br />

113<br />

• www.online-wohn-beratung.de<br />

Der Verein Barrierefrei Leben e. V. bietet detaillierte<br />

Informationen zum barrierefreien Umbau der eigenen<br />

Wohnung. Außerdem gibt es viele Beispiele zu<br />

Hilfsmitteln und eine kostenfreie Online Beratung.<br />

• www.swa-berlin.de<br />

Der Verein <strong>für</strong> Selbstbestimmtes Wohnen im Alter<br />

e. V. informiert über Qualitätskriterien <strong>für</strong> ambulant<br />

betreute Wohngemeinschaften <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Demenz, Projekte, Wohn-und Betreuungsformen.<br />

• www.bbv-ev.de<br />

Berliner Behindertenverband e. V. (BBV e. V.)<br />

• www.interaktiv-berlin.de<br />

InterAktiv e. V., die Landesselbsthilfeorganisation<br />

<strong>für</strong> Menschen mit Behinderung und mit Migrationshintergrund,<br />

begleitet interkulturelle Selbsthilfegruppen,<br />

initiiert neue Gruppen und stellt Räumlichkeiten,<br />

Fachpersonal und Netzwerke zur Verfügung.<br />

• www.nullbarriere.de<br />

Webseite zum barrierefreien Planen, Bauen und<br />

Wohnen.<br />

• www.lotse-berlin.de<br />

Beratung, Orientierung und Vermittlung von betreuten<br />

Wohnformen <strong>für</strong> Menschen mit Behinderung.<br />

Besondere Erkrankungen<br />

• www.als-charite.de<br />

Informationen der ALS-Ambulanz der Charité mit<br />

der Möglichkeit zur Sprechstundenvereinbarung.<br />

• www.berlinerbuendnisgegendepression.de<br />

Berliner Bündnis gegen Depression setzt sich ein<br />

<strong>für</strong> die Verbesserung der gesundheitlichen Situation<br />

depressiver Menschen, <strong>für</strong> die Erweiterung des<br />

Wissens über die Krankheit in der Bevölkerung und<br />

<strong>für</strong> Aufklärung, Enttabuisierung und Entängstigung.<br />

• www.berliner-krebsgesellschaft.de<br />

Informationen der Berliner Krebsgesellschaft zu<br />

aktuellen Veranstaltungen, Forschung, Beratung.<br />

• www.berlin-parkinson.de<br />

Infos zum Krankheitsbild, Behandlungsmöglichkeiten,<br />

Kliniken, Hilfsmittelen, Selbsthilfegruppen.<br />

• www.parkinsonberlin.de<br />

Parkinson Gruppe Berlin, die Selbsthilfe Alternative<br />

<strong>für</strong> Jungerkrankte und <strong>Angehörige</strong>.<br />

• www.diabetikerbund.de<br />

Internetseite des Dt. Diabetiker Bunds mit Infothek.<br />

• www.dmsg-berlin.de<br />

Webseite der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft<br />

Berlin e. V. mit Tipps zur Krankheitsbewältigung<br />

sowie Adressen von Fachärzten, Kliniken,<br />

Selbsthilfegruppen und Stammtischen.<br />

• www.herzwegweiser.de<br />

Online-Portal <strong>für</strong> die Nachsorge des Herzinfarktes<br />

und der Koronaren Herzkrankheit (KHK) <strong>für</strong> die Region<br />

Berlin-Brandenburg.<br />

• www.inkontinenz-selbsthilfe.com<br />

Inkontinenz Selbsthilfe e. V. ist ein Verein, der sich<br />

als offenes Angebot und gemeinsames Anliegen<br />

vieler Menschen versteht.<br />

• www.krebsberatung-berlin.de<br />

Website der Psychosozialen Beratungsstelle <strong>für</strong><br />

Krebskranke und <strong>Angehörige</strong> Selbsthilfe Krebs e. V.<br />

• www.onkorat-berlin.de<br />

OnkoRat Berlin e. V. bietet Menschen mit Krebserkrankung<br />

und ihren <strong>Angehörige</strong>n ein umfangreiches<br />

Beratungsangebot, Kurse und Workshops.<br />

• www.psy-care.de<br />

PSY-CARE ist eine Versorgungsinitiative zur Unterstützung<br />

älterer Pflegebedürftiger mit Depression<br />

im Großraum Berlin durch psychologische Beratung<br />

und Therapie.<br />

• www.rheuma-liga-berlin.de<br />

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e. V. – Infoportal,<br />

Hilfe- und Selbsthilfe, <strong>für</strong> Menschen mit chronisch<br />

rheumatischen Erkrankungen.<br />

• www.schlaganfallallianz.de<br />

Die Berliner Schlaganfall-Allianz informiert und<br />

berät auch telefonisch.<br />

• www.schlaganfall-selbsthilfe-berlin.de<br />

Selbsthilfeverband mit <strong>Angebote</strong>n, Ansprechpartnern,<br />

Selbsthilfegruppen, Informationsveranstaltungen,<br />

Sport und Freizeitveranstaltungen.<br />

• www.wegweiser-demenz.de<br />

Portal des Bundesfamilienministeriums mit vielfältigen<br />

Informationen rund um das Thema Demenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!