16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes. Im Internet<br />

111<br />

Internetbasierte Selbsthilfe<br />

<strong>für</strong> <strong>pflegende</strong> <strong>Angehörige</strong><br />

• www.in-kontakt.online<br />

in.Kontakt ist eine App <strong>für</strong> <strong>pflegende</strong> <strong>Angehörige</strong>. Sie<br />

bietet Informationen, Erfahrungsaustausch, Vernetzung<br />

und gegenseitige Hilfe. Auf Facebook finden Sie<br />

unter „Pflegende <strong>Angehörige</strong>“ und unter „Pflegegrade<br />

(SHG)“ öffentliche Gruppen, die dem gegenseitigen<br />

Austausch dienen (nicht datensicher!).<br />

Allgemeine Informationen<br />

• www.berlin.de/sen/pflege<br />

Breites Informationsportal des Landes Berlin mit<br />

Übersicht über rechtliche Grundlagen, Beratungsangebote<br />

und Pflegedienstleistungen.<br />

• www.bundesgesundheitsministerium.de<br />

Seite des Bundesgesundheitsministeriums mit aktuellen<br />

Informationen zum Thema Pflege.<br />

• www.bmfsfj.de<br />

Seite des Bundesfamilienministeriums mit Informationen<br />

zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.<br />

• www.hilfelotse-berlin.de<br />

Datenbank der Pflegestützpunkte mit Adressen zu<br />

vielen Dienstleistern, Wohn- und Pflegeeinrichtungen.<br />

• www.sekis.de<br />

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle mit<br />

Datenbanksuche.<br />

• www.kinderversorgungsnetz-berlin.de<br />

Überblick über das Berliner Hilfe- und Versorgungssystem<br />

<strong>für</strong> Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene<br />

von 0 bis 27 Jahren.<br />

• www.senioren-ratgeber.de<br />

Kostenfreie Pflege- und Gesundheitsinfos <strong>für</strong> Menschen<br />

50+.<br />

• www.hospiz-aktuell.de<br />

Der Informationsdienst der Zentralen Anlaufstelle<br />

Hospiz (ZAH) bietet Beratung zum Thema Sterben,<br />

Tod und Trauer, zu ambulanten und stationären<br />

Hospizen, palliative Pflege, Schulungen in der Sterbebegleitung<br />

usw.<br />

• www.pflegevertraege.de<br />

Die Verbraucherzentrale informiert unabhängig<br />

und vertraulich zu Verbraucherrechten und vertragsrechtlichen<br />

Fragen und Problemen in der ambulanten<br />

Pflege.<br />

• www.lebenpflegedigital.de<br />

Anlaufstelle <strong>für</strong> alle Fragen rund um die digitale<br />

Unterstützung der Pflege.<br />

• www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/paris<br />

PaRis (Pflege als Risiko) - Forschungsprojekt zum<br />

Thema Gewalt und Gewaltschutz in der Pflege.<br />

Adressenverzeichnisse Einrichtungen<br />

und Dienste SGB XI<br />

• www.heimverzeichnis.de<br />

Online-Datenbank zur bundesweiten Suche nach<br />

Altenheimen, Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen<br />

mit Lebensqualität.<br />

• www.aok-gesundheitsnavi.de<br />

Der AOK-Gesundheitsnavigator bietet Adressen von<br />

passenden Ärztinnen und Ärzten, geeigneten Krankenhäusern<br />

und qualifizierten Pflegeeinrichtungen<br />

in der Nähe.<br />

• www.bkk-pflegefinder.de<br />

BKK-Pflegedatenbank PAULA® – Suche nach und<br />

Bewertungen von Pflegeeinrichtungen hinsichtlich<br />

Leistungen und Qualität (Transparenzberichte nach<br />

§ 115 SGB XI).<br />

• www.pflegelotse.de<br />

Verzeichnis des vdek über ambulante und stationäre<br />

Pflegeeinrichtungen mit Informationen zu Kosten,<br />

Qualität und Lage der Einrichtungen.<br />

• www.weisse-liste.de<br />

Unabhängiger Wegweiser im Gesundheitswesen <strong>für</strong><br />

die Suche nach einem passenden Arzt oder einer<br />

Ärztin, einem Krankenhaus und bei der Auswahl der<br />

geeigneten Pflegeleistung. Der „Pflegeplaner“ erlaubt<br />

eine erste Kosteneinschätzung von Pflegeleistungen.<br />

• www.aok-pfiff.de<br />

PfiFf-<strong>Angebote</strong> umfassen Projekte zum Thema<br />

Pflege in Familien, Pflegekurse zur praktischen Anleitung<br />

und Auseinandersetzung mit Pflegethemen<br />

sowie Pflegefilme.<br />

Die Online-Zimmervermittlung <strong>für</strong> ambulant betreute Wohngemeinschaften <strong>für</strong> Menschen mit Demenz<br />

mein<br />

Zuhause<br />

nenei<br />

n e u es<br />

www.faw-zimmerbörse.de<br />

FAW<br />

Foto: Michael Uhlmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!