16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Barrierefreie<br />

Arztpraxen<br />

Menschen mit Behinderung haben es oft besonders<br />

schwer, eine geeignete Arzt- oder Zahnarztpraxis zu<br />

finden, denn sie sind darauf angewiesen, dass diese<br />

möglichst barrierefrei ist. Dabei geht es nicht nur um<br />

den Zugang (z. B. Fahrstuhl, Rampe) sondern auch um<br />

barrierefreie Behandlungsmöglichkeiten, eine behindertengerechte<br />

Toilette oder um einen Behinderten-<br />

Parkplatz in der Nähe. Wer einen Internet–Zugang hat,<br />

kann über mehrere Portale eine entsprechende Suchmaschine<br />

nutzen. Neben den Adressen finden sich oft<br />

auch bereits Bewertungen von anderen Betroffenen.<br />

Über das Portal www.hilfelotse-berlin.de („barrierefreie<br />

Arztpraxis“ in das Suchfeld eingeben) finden sich<br />

Hinweise zur Barrierefreiheit der Arztpraxis.<br />

Mobilitätshilfedienste<br />

Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

• Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.<br />

Nehringstr. 18, 14059 Berlin, Tel. 82719097<br />

mhd.bb.charl-wilm@vdk.de<br />

Friedrichshain-Kreuzberg<br />

• DRK Berlin Süd-West Behindertenhilfe gGmbH<br />

Schleiermacherstr. 8, 10961 Berlin, Tel. 69807120<br />

mobi-dienst@drk-berlin.net<br />

Lichtenberg<br />

• Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH<br />

Paul-Zobel-Str. 8E, 10367 Berlin<br />

Tel. 68 89 55 00 (Lichtenberg)<br />

Tel. 50566200 (Hohenschönhausen)<br />

mhd.libg@unionhilfswerk.de<br />

Marzahn-Hellersdorf<br />

• Diakonie-Pflege Verbund Berlin gGmbH<br />

Marz. Promenade 39, 12679 Berlin, Tel. 992888866<br />

mobidienst.marzahn@diakonie-mobil.de<br />

Mitte<br />

• Humanist. Verband Dtl. - LV Berl.-Brandenb.<br />

Wallstr. 61, 10179 Berlin, Tel. 61390496<br />

mhd.einsatzleitung@hvd-bb.de<br />

Neukölln<br />

• Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.<br />

Allerstr. 39, 12049 Berlin, Tel. 6251019<br />

mhd.bb.neukoelln@vdk.de<br />

Pankow<br />

• Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.<br />

Schonensche Str. 2A, 10439 Berlin, Tel. 4719030<br />

mhd.bb.pankow@vdk.de<br />

Mobil. Im Alltag<br />

87<br />

www.arzt-auskunft.de<br />

Arztsuche der Stiftung Gesundheit<br />

www.wheelmap.org/barrierefrei_aerzte<br />

Suchportal der Selbsthilfe<br />

www.mobidat.net<br />

Datenbank mit barrierefreien Arztpraxen<br />

der Albatros gGmbH<br />

www.kvberlin.de<br />

Suchportal der kassenärztlichen Vereinigung<br />

www.vdek-arztlotse.de<br />

Arztsuche über den Verband der Ersatzkassen vdek<br />

Wer keinen Internetzugang hat, kann sich an seine Krankenkasse<br />

wenden. Auch einige Beratungsstellen bieten<br />

Hilfe bei der Suche an, z. B die Pflegestützpunkte (Tel.<br />

0800 5950059) oder die „Beratungsstelle <strong>für</strong> technische<br />

Hilfen und Wohnraumanpassung“ (Tel. 497696-71).<br />

Christine Gaszczyk, Sozialverband VdK<br />

Die Mobilitätshilfedienste bieten allen Menschen,<br />

die in ihrer Mobilität (z. B. aufgrund von Alter,<br />

Behinderung oder Krankheit) beeinträchtig sind,<br />

Begleithilfen (z. B. Begleitung zum Einkauf, zu einer<br />

kulturellen Veranstaltung oder zum Spazierengehen).<br />

www.berliner-mobilitaetshilfedienste.de<br />

Reinickendorf<br />

• Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.<br />

Amendestr. 21, 13409 Berlin, Tel. 4952400<br />

mhd.bb.reinickendorf@vdk.de<br />

• Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH<br />

Wilhelmsruher Damm 116, 13439 Berlin<br />

Tel. 6449760-70<br />

mhd.rdf@unionhilfswerk.de<br />

Spandau<br />

• Fördererverein Heerstr. Nord e. V.,<br />

Mobilitäts hilfedienst Spandau<br />

Heerstr. 438, 13593 Berlin, Tel. 23937583<br />

mobilitaetshilfedienst@foev-hn.de<br />

Steglitz-Zehlendorf<br />

• Diakonie-Stationen Steglitz<br />

und Lankwitz gGmbH<br />

Albrechtstr. 80, 12167 Berlin, Tel. 79473130<br />

mobidienst.steglitz@diakonie-mobil.de<br />

Tempelhof-Schöneberg<br />

• Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (RV Berlin)<br />

Ullsteinstr. 108, 12109 Berlin, Tel. 4195301111<br />

mobilitaetshilfedienst.berlin@johanniter.de<br />

Treptow-Köpenick<br />

• Volkssolidarität LV Berlin e. V.<br />

Charlottenstr. 17 C, 12557 Berlin, Tel. 6516809<br />

mobilitaetshilfe-koepenick@volkssolidaritaet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!