16.02.2023 Aufrufe

Angebote für pflegende Angehörige

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

Gemeinsam von der RAGA, der Regionalen ArbeitsGemeinschaft Alten- und Angehörigenberatung Berlin, und der aperçu Verlagsgesellschaft mbH wird der Berliner Ratgeber „Angebote für pflegende Angehörige“ herausgegeben – eine umfangreiche Publikation mit Angeboten und für pflegende Angehörige.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Beratung. Berlinweit<br />

• SEKIS Selbsthilfe<br />

Kontakt- und Informationsstelle<br />

Bismarckstr. 101, 10625 Berlin, Tel. 89028531<br />

sekis@sekis-berlin.de www.sekis-berlin.de<br />

• Seelsorge und Beratung<br />

Geistliches Zentrum <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Demenz und deren <strong>Angehörige</strong><br />

Lützowstraße 24 – 26, 10785 Berlin<br />

Tel. 2506149<br />

glaube-und-demenz@jsd.de<br />

www.glaube-und-demenz.de<br />

• Selbstbestimmtes Wohnen im Alter e. V.<br />

Bülowstr. 73, 10783 Berlin<br />

Telef. Sprechzeit Di 15 – 19 Uhr, Tel. 61093771<br />

verein@swa-berlin.de www.swa-berlin.de<br />

• Servicepunkt Schlaganfall<br />

Berliner Schlaganfall-Allianz e. V.<br />

c/o Centrum <strong>für</strong> Schlaganfallforschung Berlin (CSB),<br />

Charité-Universitätsmedizin<br />

Charité Platz 1, 10117 Berlin (Durchgang<br />

Luisenstr. 9), Tel. 450560-600/-605, Fax 450560-952<br />

Sprechstunde: Do 9.30 – 17 Uhr, Mi 15 – 17 Uhr u. n. V.<br />

info@schlaganfall-allianz.de<br />

www.schlaganfall-allianz.de<br />

• Silbernetz: Telefonhotline<br />

<strong>für</strong> einsame Menschen ab 60<br />

Wollankstraße 97, 13359 Berlin, Tel. 0800 4708090<br />

8 – 22 Uhr<br />

kontakt@silbernetz.de<br />

www.silbernetz.org<br />

• Zentrale Anlaufstelle Hospiz – ZAH<br />

Richard-Sorge-Str. 21 A, 12049 Berlin<br />

Tel.-/Online-Beratung möglich, Tel. 407111-13/-14<br />

Mo – Fr 9 – 15 Uhr<br />

post@hospiz-aktuell.de<br />

www.hospiz-aktuell.de<br />

• Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH<br />

Psychologische Online-Beratung „pflegen-und-leben“<br />

Turmstraße 21, 10559 Berlin<br />

Beratung online anfragen<br />

j.toppe@pflegen-und-leben.de<br />

www.pflegen-und-leben.de<br />

• Verbraucherzentrale Berlin Pflegerechtsberatung<br />

Ordensmeisterstr. 15 – 16, 12099 Berlin<br />

Tel. 21485-260<br />

persönliche, schriftliche und Onlineberatung<br />

Hotline: 21385-260 Mi 13.30 – 16.30,<br />

Fr 10.00 – 13.00 Uhr<br />

pflegerecht@vz-bln.de<br />

www.verbraucherzentrale-berlin.de/<br />

pflegerechtsberatung<br />

Für (ältere) LSBTI* in Berlin<br />

LSBTI*<br />

• Beratung <strong>für</strong> <strong>pflegende</strong> <strong>Angehörige</strong> queerer<br />

(schwule, bisexuelle, trans* und inter) Menschen<br />

und <strong>für</strong> pflegebedürftige LSBTIQ*<br />

Schwulenberatung Berlin<br />

Niebuhrstr. 59/60, 10629 Berlin, geschützter,<br />

achtsamer und professioneller Raum<br />

kurzfristige individuelle Terminvergabe möglich<br />

Dr. Marco Pulver, Tel. 23369070 / 446688111<br />

m.pulver@schwulenberatungberlin.de<br />

www.schwulenberatungberlin.de<br />

• Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege<br />

Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin, Tel. 446688111<br />

info@schwulenberatungberlin.de<br />

www.fachstelle-lsbti-pflege.de<br />

Angebot: Vermittlung, Gesprächskreise,<br />

jeden 3. Di im Monat 14-15.30 Uhr<br />

• Kontaktstelle Pflegeengagement<br />

Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin<br />

Tel. 859951225<br />

pflegeengagement@nbhs.de<br />

Angebot: Angeleitete Gesprächsgruppe <strong>für</strong> <strong>pflegende</strong><br />

<strong>Angehörige</strong> mit LSBTI*Schwerpunkt (in Gründung)<br />

Lesbische, bisexuelle Frauen<br />

• RuT – Rad und Tat – Offene Initiative<br />

Lesbischer Frauen e. V.<br />

Schillerpromenade 1, 12049 Berlin<br />

Tel. 6214753<br />

post@rut-berlin.de<br />

www.rut-berlin.de<br />

Angebot: Beratung mit DGS, Trauergruppen,<br />

<strong>Angebote</strong> <strong>für</strong> queere Menschen mit Behinderung,<br />

Pflegegespräche<br />

• Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege<br />

der Schwulenberatung<br />

Niebuhrstraße 59/60 10629 Berlin, Tel. 446688-128<br />

e.paus@schwulenberatungberlin.de<br />

e.obernauer@schwulenberatungberlin.de<br />

Angebot: Gesprächskreis <strong>für</strong> ältere und pflegebedürftige<br />

Frauen* und nicht-binäre Personen, die sich<br />

mit Weiblichkeit identifizieren<br />

Jeden dritten Dienstag im Monat von 14 – 15.30 Uhr<br />

Schwule, bisexuelle Männer<br />

• Schwulenberatung Berlin<br />

Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege<br />

Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin,<br />

Tel. 446688-111/-128<br />

info@schwulenberatungberlin.de<br />

www.schwulenberatungberlin.de<br />

Angebot: Beratung jeden 2. Do 16 – 17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!