20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TREFFPUNKTE<br />

15<br />

1<br />

Begegnungsstätte Charlottenstraße (REGION 1)<br />

Charlottenstr. 85, 10969 B<strong>er</strong>lin, Mitarbeit<strong>er</strong>innen: Frau Hardes, Frau Kursawa<br />

Tel. (030) 50 58 51 37 begegnungsstaetten@ba-fk.b<strong>er</strong>lin.de<br />

Fahrv<strong>er</strong>bindung: U6 Bhf. Kochstraße, Bus M 29<br />

Wir bieten in uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Begegnungsstätte vielfältige<br />

Angebote für ält<strong>er</strong>e Bürg<strong>er</strong>*innen. Neben uns<strong>er</strong>en<br />

ständigen Gruppenangeboten bieten wir wechselnde<br />

Kultur- und Unt<strong>er</strong>haltungsprogramme. Als Ort<br />

d<strong>er</strong> Begegnung für Menschen v<strong>er</strong>schieden<strong>er</strong> Gen<strong>er</strong>ationen<br />

finden regelmäßige Treffen mit uns<strong>er</strong>en<br />

Koop<strong>er</strong>ationspartn<strong>er</strong>n statt, z. B. „Stunden d<strong>er</strong> Gemeinschaft“.<br />

Die sonnige T<strong>er</strong>rasse im Garten ist für<br />

alle Besuch<strong>er</strong>*innen geöffnet und lädt zum V<strong>er</strong>weilen<br />

ein. Int<strong>er</strong>essi<strong>er</strong>te Gäste sind uns h<strong>er</strong>zlich willkommen.<br />

Angebote und V<strong>er</strong>anstaltungen<br />

→ Montag 9.00 Uhr Guten Morgen Treff<br />

14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag<br />

für Un<strong>er</strong>fahrene und Erfahrene<br />

14.00 Uhr Kegeln, 2. und 4. im Monat<br />

→ Dienstag 9.00 Uhr Guten Morgen Treff<br />

14.00 Uhr Malgruppe, 2. und 4. im Monat<br />

→ Mittwoch 9.00 Uhr Guten Morgen Treff<br />

13.00 Uhr AWO-Gruppe, 3. im Monat<br />

14.00 Uhr Stunden d<strong>er</strong> Gemeinschaft<br />

Koop<strong>er</strong>ation mit d<strong>er</strong> Kurt-Schumach<strong>er</strong>-Schule<br />

2x monatlich<br />

16.30 Uhr Blindengruppe, 3. im Monat<br />

→ Donn<strong>er</strong>stag 9.00 Uhr Guten Morgen Treff<br />

14.00 Uhr Spielenachmittag, Bingo<br />

→ Freitag 9.00 Uhr Guten Morgen Treff<br />

1<br />

Montag bis Freitag haben wir in d<strong>er</strong> Zeit von<br />

9.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Darüb<strong>er</strong> hinaus ist die<br />

Nutzung d<strong>er</strong> Räumlichkeiten u. a. von Int<strong>er</strong>essensgruppen<br />

möglich.<br />

Informationen zu Sond<strong>er</strong>v<strong>er</strong>anstaltungen / Festen<br />

finden Sie im monatlich <strong>er</strong>scheinenden V<strong>er</strong>anstaltungskalend<strong>er</strong><br />

d<strong>er</strong> Arbeitsgruppe Stadtteil- und<br />

Senior*innenangebote.<br />

© B. Teufel © M. Yilmaz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!