20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 INTEGRATION UND MIGRATION<br />

Integration und Migration<br />

Ansprechpartn<strong>er</strong>in für Ält<strong>er</strong>e im B<strong>er</strong>eich<br />

Stadtteil- und Senior*innenangebote<br />

Frau Dörn<strong>er</strong><br />

Yorckstr. 4 – 11, Zimm<strong>er</strong> 1028a<br />

Tel. (030) 90298 2782<br />

sozialamt@ba-fk.b<strong>er</strong>lin.de<br />

Menschen aus allen Länd<strong>er</strong>n und ethnischen<br />

Gruppen sind h<strong>er</strong>zlich zu uns<strong>er</strong>en Angeboten und<br />

mit ihren Wünschen willkommen.<br />

Telefon Dow<strong>er</strong>ia – Телефон Доверия;<br />

Die russischsprachige Telefonseelsorge<br />

24h Tel. (030) 440308 454<br />

dow<strong>er</strong>ia@b<strong>er</strong>lin<strong>er</strong>-telefonseelsorge.de<br />

Ehrenamtliche Mitarbeit<strong>er</strong>innen und Mitarbeit<strong>er</strong><br />

b<strong>er</strong>aten Sie anonym rund um die Uhr.<br />

www.russische-telefonseelsorge.de<br />

Русско-язычный Телефон Доверия работает<br />

круглосуточно. Хорошо подготовленные<br />

волонтёры помогут Вам анонимно по номеру.<br />

Box66<br />

Das int<strong>er</strong>kulturelle Begegnungszentrum<br />

für Frauen und Familien<br />

Träg<strong>er</strong>: VIA-RV B<strong>er</strong>lin/Brandenburg e. V.<br />

Dolzig<strong>er</strong> Str. 16, 10247 B<strong>er</strong>lin (Eingang barri<strong>er</strong>efrei)<br />

Tel. (030) 81 70 05 40<br />

leitung-box66@via-in-b<strong>er</strong>lin.de<br />

www.box66b<strong>er</strong>lin.com<br />

→ (MBE) Migrationsb<strong>er</strong>atung (spanisch, italienisch,<br />

französisch, englisch, deutsch)<br />

mbe-box66@via-in-b<strong>er</strong>lin.de<br />

→ B<strong>er</strong>ufs- und Weit<strong>er</strong>bildungsb<strong>er</strong>atung<br />

bwb-box66@via-in-b<strong>er</strong>lin.de<br />

Fahrv<strong>er</strong>bindung: U-Bahn Samarit<strong>er</strong>str.,<br />

Tram 21, James-Hobrecht-Str.<br />

Polnisch<strong>er</strong> Sozialrat e. V.<br />

Unt<strong>er</strong>stützung Hilfebedürftig<strong>er</strong> mit<br />

Migrationshint<strong>er</strong>grund<br />

Oranienstr. 34, 10999 B<strong>er</strong>lin, Tel. (030) 615 17 17<br />

www.polskarada.de<br />

polskarada@polskarada.de<br />

Selbsthilfe-Treffpunkt<br />

Träg<strong>er</strong>: Volkssolidarität LV B<strong>er</strong>lin e. V.<br />

Boxhagen<strong>er</strong> Str. 89, 10245 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 291 83 48<br />

info@selbsthilfe-treffpunkt.de<br />

www.selbsthilfe-treffpunkt.de<br />

Russischsprachige Sozial- und<br />

Gesundheitsb<strong>er</strong>atung nach V<strong>er</strong>einbarung<br />

Üb<strong>er</strong>setzung von amtlichen Briefen, Hilfe beim<br />

Schreiben von Antworten, Wid<strong>er</strong>sprüchen etc.<br />

(siehe auch Seite 21)<br />

Помощь и практическая поддержка<br />

→ Перевод и разъяснение официальных писем<br />

и решений. Подготовка в письмен-ном виде<br />

ответов и опротестований, а также решение<br />

проблем по телефону.<br />

→ Заполнение различных формуляров таких<br />

учреждений, например, как Arbeitsamt, Jobcent<strong>er</strong>,<br />

Krankenkasse, Pflegev<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ung, Sozialamt,<br />

V<strong>er</strong>sorgungsamt, Rentenv<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ungsanstalt и др.<br />

Caritasv<strong>er</strong>band für <strong>das</strong> Erzbistum<br />

B<strong>er</strong>lin e. V.<br />

B<strong>er</strong>atungszentrum<br />

Mehringdamm 126, 10965 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 66 63 33 90, Fax (030) 66 63 33 94<br />

www.caritas-b<strong>er</strong>lin.de<br />

☐ Migrationssozialdienst<br />

Leitung: Frau Özgüll<strong>er</strong>-Kalend<strong>er</strong><br />

Hilfe bei Fragen zu Ausländ<strong>er</strong>recht/<br />

Sozialrecht/Wohnungslosigkeit<br />

STADTTEILZENTRUM<br />

Familiengarten des Kotti e. V. 1 3 2<br />

Mit T<strong>er</strong>rasse und Garten (Barri<strong>er</strong>efrei<strong>er</strong> Zugang)<br />

Oranienstr. 34 (HH), 10999 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 614 35 56<br />

stadtteilzentrum@kottib<strong>er</strong>lin.de<br />

www.kotti-b<strong>er</strong>lin.de<br />

(siehe auch Seite 18)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!