20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 BERATUNG UND HILFE<br />

→ Identitätsnachweis (P<strong>er</strong>sonalausweis od<strong>er</strong> Reisepass<br />

mit Meldebescheinigung)<br />

→ Einkommensnachweise (z. B. V<strong>er</strong>dienstbescheinigungen,<br />

Bürg<strong>er</strong>geldbescheide, etc.)<br />

→ Mietv<strong>er</strong>trag, Kontoauszüge d<strong>er</strong> letzten 3 Monate<br />

→ Nachweise üb<strong>er</strong> laufende Zahlungsv<strong>er</strong>pflichtungen<br />

und besond<strong>er</strong>e Belastungen<br />

→ Unt<strong>er</strong>lagen zu Ihrem rechtlichen Problem (z. B.<br />

Schreiben vom und an die gegn<strong>er</strong>ische Partei)<br />

Eine p<strong>er</strong>sönliche Antragstellung ist nur nach ein<strong>er</strong><br />

vorh<strong>er</strong>igen telefonischen T<strong>er</strong>minv<strong>er</strong>einbarung<br />

möglich. T<strong>er</strong>mine können Sie unt<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Telefonnumm<strong>er</strong><br />

(030) 90175 451 in d<strong>er</strong> Zeit von Mo bis<br />

Fr 9.00 – 13.00 Uhr v<strong>er</strong>einbaren. Die Informationsund<br />

Rechtsantragsstelle für uns<strong>er</strong>en Bezirk ist <strong>das</strong><br />

☐ Amtsg<strong>er</strong>icht Tempelhof-<strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong><br />

im Dienstgebäude des Familieng<strong>er</strong>ichtes<br />

Hallesches Uf<strong>er</strong> 62, 10963 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 90175 451<br />

Zi. F027 (part<strong>er</strong>re)<br />

Die vorstehenden Ausführungen <strong>er</strong>heben nicht<br />

den Anspruch umfassend zu informi<strong>er</strong>en. Ausführlich<strong>er</strong>e<br />

Informationen finden Sie unt<strong>er</strong>:<br />

www.b<strong>er</strong>lin.de/g<strong>er</strong>ichte/amtsg<strong>er</strong>icht-kreuzb<strong>er</strong>g<br />

Hukuksal Konularda Devlet Yardımı<br />

Avukat masraflarının devlet tarafından karşılanabilmesi<br />

için g<strong>er</strong>eken belgel<strong>er</strong> Amtsg<strong>er</strong>icht<br />

Tempelhof-<strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong>, Aile Mahkemesi, Hallesches<br />

Uf<strong>er</strong> 62, 10963 B<strong>er</strong>lin adresinden temin edilebilir.<br />

Tel. (030) 90175 451<br />

Freunde alt<strong>er</strong> Menschen e. V.<br />

Tieckstraße 9, 10115 B<strong>er</strong>lin, Tel. (030) 691 18 83<br />

b<strong>er</strong>lin@famev.de www.famev.de<br />

Freunde alt<strong>er</strong> Menschen e. V. ist eine Freiwilligen-Organisation<br />

mit int<strong>er</strong>national<strong>er</strong> Ausrichtung. Weltweit<br />

engagi<strong>er</strong>en sich Freiwillige und Mitarbeit<strong>er</strong> gemeinsam<br />

gegen Einsamkeit und Isolation im <strong>Alt<strong>er</strong></strong>. D<strong>er</strong><br />

V<strong>er</strong>ein in B<strong>er</strong>lin konzentri<strong>er</strong>t sich auf Menschen im<br />

hohen <strong>Alt<strong>er</strong></strong>, die häufig nicht mehr mobil sind. Freunde<br />

alt<strong>er</strong> Menschen e. V. v<strong>er</strong>mittelt Besuchspartn<strong>er</strong>schaften<br />

zwischen Freiwilligen und Alten Freunden,<br />

führt V<strong>er</strong>anstaltungen durch und setzt sich für eine<br />

gen<strong>er</strong>ationenv<strong>er</strong>bundene Nachbarschaft ein.<br />

Deutsche Rentenv<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ung<br />

☐ Auskunfts- und B<strong>er</strong>atungsstelle<br />

Fehrbellin<strong>er</strong> Platz 5, 10707 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 868 88-0<br />

s<strong>er</strong>vice.in.b<strong>er</strong>lin@drv-bund.de<br />

Pandemiebedingte Einschränkungen. Näh<strong>er</strong>e<br />

Auskünfte zum kostenlosen B<strong>er</strong>atungss<strong>er</strong>vice<br />

bitte telefonisch od<strong>er</strong> p<strong>er</strong> E-Mail <strong>er</strong>fragen.<br />

☐ Rentenb<strong>er</strong>atung durch<br />

ehrenamtliche V<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>tenälteste<br />

(Unt<strong>er</strong>stützung bei Rentenanträgen)<br />

T<strong>er</strong>mine nach telefonisch<strong>er</strong> V<strong>er</strong>einbarung, z. B.<br />

→ Heike Wittmann, Tel. (030) 784 29 43<br />

→ Fatma Erdem, Tel. (030) 23 46 79 76<br />

→ Ursula Alexand<strong>er</strong>, Tel. 0172 327 02 77<br />

Weit<strong>er</strong>e Informationen finden Sie unt<strong>er</strong>:<br />

www.deutsche-rentenv<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ung.de<br />

od<strong>er</strong> post@drv-b<strong>er</strong>lin-brandenburg.de<br />

Emeklil<strong>er</strong> için Danışmanlık<br />

Kostenlose Rentenb<strong>er</strong>atung<br />

V<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ungsb<strong>er</strong>at<strong>er</strong>*innen d<strong>er</strong> Deutschen Renten -<br />

v<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ung Bund<br />

AWO Begegnungszentrum, Adalb<strong>er</strong>tstr. 23a,<br />

10997 B<strong>er</strong>lin. Nur mit T<strong>er</strong>minv<strong>er</strong>einbarung / Onceden<br />

telefonla randevu almak şartıyla<br />

Telefonische T<strong>er</strong>minv<strong>er</strong>einbarung:<br />

Tel. (030) 695 35 611<br />

Mo, Di 9.00 – 12.00 Uhr und Do 14.00 – 17.00 Uhr<br />

E-Mail T<strong>er</strong>minv<strong>er</strong>einbarung:<br />

begegnungszentrum@awob<strong>er</strong>lin.de<br />

B<strong>er</strong>atungsthemen:<br />

→ Auskunft und Fragen d<strong>er</strong> gesetzlichen<br />

Rentenv<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ung<br />

→ Kontenklärung<br />

→ Rentenanträge/Formulare<br />

FRIEDA-Frauenzentrum e. V.<br />

☐ FRIEDA B<strong>er</strong>atungszentrum für Frauen<br />

Proskau<strong>er</strong> Str. 7, 10247 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 422 42 76<br />

frieda@frieda-frauenzentrum.de<br />

www.frieda-frauenzentrum.de<br />

www.facebook.com/FriedaFrauenzentrum<br />

www.twitt<strong>er</strong>.com/B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong>Frauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!