20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 GESUNDHEIT<br />

Gesundheit<br />

Planungs- und Koordini<strong>er</strong>ungsstelle<br />

Gesundheit 1<br />

Planungs- und Koordini<strong>er</strong>ungsstelle Gesundheit<br />

Yorckstr. 4 – 11, 10965 B<strong>er</strong>lin, Tel. 90298 3547<br />

gesundheit@ba-fk.b<strong>er</strong>lin.de<br />

Sie wünschen Informationen üb<strong>er</strong>:<br />

→ Möglichkeiten d<strong>er</strong> gesundheitlichen V<strong>er</strong>sorgung<br />

für alle <strong>Alt<strong>er</strong></strong>s- und Bevölk<strong>er</strong>ungsgruppen,<br />

→ präventive und gesundheitsförd<strong>er</strong>nde Maßnahmen<br />

und Projekte in <strong>Friedrichshain</strong>-<strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong>,<br />

→ die gesundheitliche Betreuung im Bezirk durch<br />

den öffentlichen Gesundheitsdienst, in Krankenhäus<strong>er</strong>n,<br />

durch nied<strong>er</strong>gelassene Ärztinnen und<br />

Ärzte, Psychoth<strong>er</strong>apeutinnen und -th<strong>er</strong>apeuten,<br />

in Einrichtungen Frei<strong>er</strong> Träg<strong>er</strong>,<br />

→ B<strong>er</strong>atungs- und Hilfsangebote für Menschen mit<br />

psychischen Erkrankungen und für suchtkranke<br />

Menschen sowie d<strong>er</strong>en Angehörige<br />

Dann nutzen Sie bitte <strong>das</strong> Gesundheitstelefon:<br />

Tel. (030) 90298 3547.<br />

B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong> Krisendienst<br />

365 Tage anonym, kostenlos und p<strong>er</strong>sönlich<br />

16.00 – 24.00 Uhr, Tel. (030) 390 63 10<br />

auß<strong>er</strong>halb dies<strong>er</strong> Zeit besteht ein üb<strong>er</strong>regional<strong>er</strong><br />

B<strong>er</strong>eitschaftsdienst, Tel. (030) 390 63 00<br />

Hilfe bei akuten psychosozialen Krisen und bei<br />

psychiatrischen Notfällen – kostenlos, anonym,<br />

ohne Voranmeldung. D<strong>er</strong> B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong> Krisendienst ist<br />

ein Angebot für Menschen in Krisensituationen;<br />

auch für d<strong>er</strong>en Angehörige und Bezugsp<strong>er</strong>sonen.<br />

Grünb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> Str. 43-45<br />

10245 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. 293 35 43, Fax 293 35 454<br />

Grünb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> Apotheke<br />

in d<strong>er</strong> Poliklinik „Frédéric Joliot Curie“<br />

Apothek<strong>er</strong>in Simone Matthes e. Kfr<br />

s<strong>er</strong>vice@gruenb<strong>er</strong>g<strong>er</strong>-apotheke.de · www.gruenb<strong>er</strong>g<strong>er</strong>-apotheke.de<br />

Fragen Sie nach uns<strong>er</strong><strong>er</strong><br />

Apotheken-Kundenkarte<br />

für mehr S<strong>er</strong>vice und Sich<strong>er</strong>heit.<br />

Mo – Fr<br />

Sa<br />

Bundesminist<strong>er</strong>ium für Gesundheit<br />

Bürg<strong>er</strong>telefon:<br />

Mo – Do 8.00 – 18.00 und Fr 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Fragen zur<br />

→ Pflegev<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ung:<br />

Tel. (030) 340 60 66-02<br />

→ gesundheitlichen Prävention:<br />

Tel. (030) 340 60 66-03<br />

→ Krankenv<strong>er</strong>sich<strong>er</strong>ung:<br />

Tel. (030) 340 60 66-01<br />

→ B<strong>er</strong>atungss<strong>er</strong>vice für Gehörlose und<br />

Hörgeschädigte:<br />

info.geho<strong>er</strong>los@bmg.bund.de<br />

Gebärdentelefon (Videotelefonie):<br />

www.geba<strong>er</strong>dentelefon.de/bmg<br />

Ihre Fragen beantwortet Ihnen <strong>das</strong> Bürg<strong>er</strong>telefon.<br />

Es wird von dem Kommunikations cent<strong>er</strong> Telemark<br />

Rostock betrieben, <strong>das</strong> p<strong>er</strong>sonenbezogene Daten<br />

nur im Rahmen d<strong>er</strong> von d<strong>er</strong> Datenschutz-Grundv<strong>er</strong>ordnung<br />

und vom Bundesdatenschutzgesetz vorgegebenen<br />

Grenzen <strong>er</strong>hebt, v<strong>er</strong>arbeitet und nutzt.<br />

Krebsb<strong>er</strong>atung B<strong>er</strong>lin<br />

D<strong>er</strong>nburgstr. 59, 14057 B<strong>er</strong>lin (S-Bahn Messe/Nord)<br />

Tel. (030) 89 40 90 40<br />

www.krebsb<strong>er</strong>atung-b<strong>er</strong>lin.de<br />

kontakt@krebsb<strong>er</strong>atung-b<strong>er</strong>lin.de<br />

Telefonische B<strong>er</strong>atung:<br />

Mo, Di, Do, Fr 11.00 – 13.00 Uhr, Mi 15.00 – 17.00 Uhr<br />

8.00 – 19.00 Uhr<br />

9.00 – 13.00 Uhr<br />

■ Arzneimittel- und Diabetik<strong>er</strong>b<strong>er</strong>atung<br />

■ F<strong>er</strong>nreisen-Impfb<strong>er</strong>atung<br />

■ V<strong>er</strong>sorgung mit Kompressionsstrümpfen<br />

(Flach- und Rundstricktechnik)<br />

■ Inhalationsg<strong>er</strong>äte- und Babywaagenv<strong>er</strong>leih<br />

■ Milchpumpenv<strong>er</strong>leih (Medela Symphony)<br />

■ Arzneimittelzustellung<br />

Jetzt QR-Code scannen und<br />

gesund.de App runt<strong>er</strong>laden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!