20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TREFFPUNKTE KREUZBERG<br />

17<br />

5<br />

© S. Block<br />

Begegnungsstätte Gitschin<strong>er</strong> Straße (REGION 1)<br />

Gitschin<strong>er</strong> Straße 38, 10969 B<strong>er</strong>lin, Mitarbeit<strong>er</strong>*innen: N.N., H<strong>er</strong>r H<strong>er</strong>zb<strong>er</strong>g<br />

1 3<br />

Tel. (030) 50 58 54 50 begegnungsstaetten@ba-fk.b<strong>er</strong>lin.de<br />

Fahrv<strong>er</strong>bindung: U1 – Bhf. Prinzenstr., Bus 140<br />

Die Begegnungsstätte ist ein Ort d<strong>er</strong> Begegnung<br />

mit dem Ziel ein<strong>er</strong> gen<strong>er</strong>ationsüb<strong>er</strong>greifenden<br />

und int<strong>er</strong>kulturellen Arbeit. Dies v<strong>er</strong>suchen wir mit<br />

uns<strong>er</strong>en Koop<strong>er</strong>ationspartn<strong>er</strong>n, wie dem<br />

QM Wass<strong>er</strong>torplatz, d<strong>er</strong> Ev. Kirchengemeinde<br />

St. Simeon, Mütt<strong>er</strong> ohne Grenzen sowie gemeinsam<br />

mit d<strong>er</strong> aktiven Unt<strong>er</strong>stützung uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Besuch<strong>er</strong>innen<br />

und Besuch<strong>er</strong> umzusetzen.<br />

Haben wir Sie neugi<strong>er</strong>ig gemacht? Dann freuen<br />

wir uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu können.<br />

Wir möchten uns an dies<strong>er</strong> Stelle bei H<strong>er</strong>rn Folgn<strong>er</strong><br />

bedanken, d<strong>er</strong> als Leit<strong>er</strong> d<strong>er</strong> Begegnungsstätte im<br />

Juni 2023 in den Ruhestand gehen wird. Die Einrichtung<br />

bleibt in kommunal<strong>er</strong> Träg<strong>er</strong>schaft. Wir<br />

sind bemüht zeitnah eine Nachfolge einzusetzen.<br />

Angebote und V<strong>er</strong>anstaltungen<br />

→ Montag 11.00 Uhr Türkische Seniorengruppe<br />

mit Unt<strong>er</strong>haltung und Spiel am Samowar<br />

→ Dienstag 14.00 Uhr Spielenachmittag<br />

17.00 Uhr Miet<strong>er</strong>treffen nach Absprache<br />

18.00 Uhr Proben Salonorchest<strong>er</strong> nach Absprache<br />

→ Mittwoch 11.00 Uhr Solicafe im Rahmen des<br />

Treffpunkt / Wärmepunkt mit v<strong>er</strong>schiedenen<br />

Angeboten<br />

14.00 Uhr Treffen von Menschen mit Handicap<br />

zum Austausch, Kennenl<strong>er</strong>nen und für gemeinsame<br />

Aktionen. Eine Koop<strong>er</strong>ation mit d<strong>er</strong> Diakonie.<br />

14.00 Uhr Miet<strong>er</strong>b<strong>er</strong>atung, jeden 1. und 3. des<br />

Monats<br />

18.00 Uhr Gruppe Ney mit klassisch<strong>er</strong> türkisch<strong>er</strong><br />

Musik<br />

→ Donn<strong>er</strong>stag 11.00 Uhr Fitness mit Rain<strong>er</strong><br />

14.00 Uhr Stammtisch, jeden 3. Do monatlich<br />

14.00 Uhr Treffpunkt d<strong>er</strong> Kulturen, monatlich<br />

18.00 Uhr Treffen Gruppe klassische türkische<br />

Musik<br />

→ Freitag 17.00 Uhr Treffen Grupo Chile<br />

→ Samstag 11.00 Uhr Workshop Lachyoga/<br />

Orientalisch<strong>er</strong> Tanz im Wechsel<br />

18.00 Uhr Türkische Frauengruppe<br />

nach Absprache<br />

→ Sonntag 11.30 Türkische Seniorengruppe<br />

mit Unt<strong>er</strong>haltung und Spiel am Samowar<br />

Montag bis Freitag haben wir in d<strong>er</strong> Zeit von<br />

11.00 – 16.30 Uhr geöffnet. Darüb<strong>er</strong> hinaus ist die<br />

Nutzung d<strong>er</strong> Räumlichkeiten u. a. von Int<strong>er</strong>essengruppen<br />

möglich.<br />

Informationen zu Sond<strong>er</strong>v<strong>er</strong>anstaltungen / Festen<br />

finden Sie im monatlich <strong>er</strong>scheinenden V<strong>er</strong>anstaltungskalend<strong>er</strong><br />

d<strong>er</strong> Arbeitsgruppe Stadtteil- und<br />

Senior*innenangebote.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!