20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG<br />

61<br />

Menschen mit Behind<strong>er</strong>ungen<br />

Beauftragte für Menschen<br />

mit Behind<strong>er</strong>ungen 1<br />

Frau Ehrlichmann, Frankfurt<strong>er</strong> Allee 35/37<br />

10247 B<strong>er</strong>lin, Zi. (030) 2916,<br />

Im 2. Halbjahr 2023 wird die Behind<strong>er</strong>tenbeauftragte<br />

in <strong>das</strong> Rathaus <strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong> umziehen. Bitte<br />

informi<strong>er</strong>en Sie sich.<br />

Tel. (030) 90298 2368<br />

Di 9.00 – 12.00 Uhr<br />

und nach V<strong>er</strong>einbarung<br />

ulrike.ehrlichmann@ba-fk.b<strong>er</strong>lin.de<br />

→ Ansprechpartn<strong>er</strong>in für Selbsthilfegruppen<br />

und V<strong>er</strong>eine<br />

→ Ansprechpartn<strong>er</strong>in für Projekte d<strong>er</strong><br />

Behind<strong>er</strong>tenarbeit<br />

→ Individuelle B<strong>er</strong>atung für Menschen mit<br />

Behind<strong>er</strong>ungen<br />

→ Geschäftsführung des Behind<strong>er</strong>tenbeirats<br />

B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong> Schlaganfall-Allianz (BSA e. V.)<br />

☐ Kompetenznetz Schlaganfall<br />

Charité Campus Mitte, Charitéplatz 1, 10117 B<strong>er</strong>lin<br />

info@schlaganfallnetz.de<br />

info@schlaganfall-allianz.de<br />

(keine B<strong>er</strong>atungsfragen)<br />

www.kompetenznetz-schlaganfall.de<br />

Landesbeauftragte für Menschen<br />

mit Behind<strong>er</strong>ungen 1<br />

Frau Christine Braun<strong>er</strong>t-Rümenapf, Senatsv<strong>er</strong>waltung<br />

für Integration, Arbeit und Soziales<br />

Oranienstraße 106, 10969 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 9028 2917<br />

Fax (030) 9028 3128, lfb@senias.b<strong>er</strong>lin.de<br />

Barri<strong>er</strong>efrei Leben in dein<strong>er</strong> Stadt<br />

Online-Datenbank zur Barri<strong>er</strong>efreiheit<br />

B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong> Einrichtungen und Infoportal<br />

www.mobidat.net<br />

Begegnungszentrum Integral e. V.<br />

für Menschen mit und ohne Behind<strong>er</strong>ungen<br />

Marchlewskistr. 25 e, 10243 B<strong>er</strong>lin, barri<strong>er</strong>efrei<br />

Ansprechpartn<strong>er</strong>: H<strong>er</strong>r Schwaiblmair<br />

Tel. (030) 296 09 68 od<strong>er</strong> (030) 20 05 06 20<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Fahrv<strong>er</strong>bindung: U-Web<strong>er</strong>wiese, S-Ostbahnhof,<br />

Tram Frankfurt<strong>er</strong> Tor, Bus 240, 347<br />

www.integral-b<strong>er</strong>lin.de<br />

Den Offenen Treff des Begegnungszentrums (Mo<br />

bis Fr 14.00 – 19.00 Uhr) nutzen Besuch<strong>er</strong>*innen<br />

jeden <strong>Alt<strong>er</strong></strong>s – im Somm<strong>er</strong> mit T<strong>er</strong>rasse und Garten<br />

– zum Speisen, Spielen, Schwatzen und Erholen.<br />

Das Begegnungszentrum bietet täglich parallel<br />

laufende Kurse an.<br />

Ein Beschäftigungs- und Förd<strong>er</strong>b<strong>er</strong>eich befindet<br />

sich in den Räumen des Begegnungszentrums<br />

in d<strong>er</strong> Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr. Dieses Angebot<br />

richtet sich an Menschen mit ein<strong>er</strong> geistigen, körp<strong>er</strong>lichen<br />

od<strong>er</strong> mehrfachen Behind<strong>er</strong>ung<br />

(siehe auch Seite 21)<br />

Soziale B<strong>er</strong>atung für behind<strong>er</strong>te, 1<br />

chronisch <strong>er</strong>krankte und alte Menschen<br />

Urbanstr. 24, 10967 B<strong>er</strong>lin<br />

Anmeldung für beide Bezirksteile:<br />

Tel. (030) 90298 8359<br />

Offene Sprechstunde: Di 9.00 – 12.00 Uhr<br />

und nach V<strong>er</strong>einbarung<br />

behind<strong>er</strong>tenb<strong>er</strong>atung@ba-fk.b<strong>er</strong>lin.de<br />

© J. Skejic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!