20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 MENSCHEN MIT BEHINDERUNG<br />

Schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>tenausweis /<br />

Beantragung<br />

*Antrag stellen<br />

Wenn Sie im alltäglichen Leben durch eine aktuelle,<br />

dau<strong>er</strong>hafte od<strong>er</strong> von Geburt an bestehende<br />

Erkrankung stark beeinträchtigt sind, können Sie<br />

einen Antrag nach dem Schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>tenrecht<br />

stellen. Voraussetzung ist, <strong>das</strong>s Sie in Deutschland<br />

wohnen od<strong>er</strong> ein<strong>er</strong> Arbeit nachgehen. Ab dem 15.<br />

Lebensjahr können Sie Ihren Antrag selbst stellen.<br />

Den Online-Antrag finden Sie unt<strong>er</strong>:<br />

www.b<strong>er</strong>lin.de/lageso/behind<strong>er</strong>ung/<br />

schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>ung-v<strong>er</strong>sorgungsamt/<br />

antragstellung/antragstellung-online<br />

Antragsformulare <strong>er</strong>halten Sie vom V<strong>er</strong>sorgungsamt<br />

im Landesamt für Gesundheit und Soziales<br />

B<strong>er</strong>lin und vom Bürg<strong>er</strong>telefon unt<strong>er</strong> 115. Hi<strong>er</strong> finden<br />

Sie <strong>das</strong> Antragsformular zum H<strong>er</strong>unt<strong>er</strong>laden:<br />

www.b<strong>er</strong>lin.de/lageso/behind<strong>er</strong>ung/schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>ung-v<strong>er</strong>sorgungsamt/antragstellung<br />

Sie können den Antrag am Bildschirm ausfüllen<br />

und ausdrucken. Dieses Formular können<br />

Sie auch ausfüllen, wenn sich Ihre b<strong>er</strong>eits vom<br />

V<strong>er</strong>sorgungsamt festgestellten Behind<strong>er</strong>ungen<br />

v<strong>er</strong>schlimm<strong>er</strong>t haben od<strong>er</strong> neue Behind<strong>er</strong>ungen<br />

eingetreten sind. Geben Sie dann bitte <strong>das</strong> Geschäftszeichen<br />

des letzten Bescheides an.<br />

*Schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>tenausweis<br />

Unt<strong>er</strong> bestimmten Voraussetzungen <strong>er</strong>halten Sie<br />

einen Schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>tenausweis. Auf dem Ausweis<br />

stehen d<strong>er</strong> Grad d<strong>er</strong> Behind<strong>er</strong>ung und gegebenenfalls<br />

M<strong>er</strong>kzeichen (Buchstaben, z. B. „G“,<br />

„aG“, „B“, „H“, „Bl“, „Gl“, „TBL“, „RF“, „T“, „1. Kl.“)<br />

Mit einem Schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>tenausweis können Sie<br />

nachweisen, <strong>das</strong>s Sie schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>t sind. Damit<br />

können Sie bundesweit viele Vorteile nutzen,<br />

zum Beispiel im Arbeits<strong>leben</strong> und in d<strong>er</strong> Freizeit.<br />

D<strong>er</strong> Schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>tenausweis wird im Scheckkartenformat<br />

ausgestellt. Schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>tenausweise<br />

im alten Format können nach Ablauf<br />

d<strong>er</strong> Gültigkeit nicht mehr v<strong>er</strong>läng<strong>er</strong>t w<strong>er</strong>den.<br />

Sie <strong>er</strong>halten eine neue Ausweiskarte, wenn Sie ca.<br />

vi<strong>er</strong> Wochen vor Ablauf des alten Ausweises ein<br />

Lichtbild mit Namen und Geburtsdatum des Ausweisinhab<strong>er</strong>s<br />

einsenden.<br />

☐ Landesamt für Gesundheit und Soziales<br />

Kundencent<strong>er</strong> des V<strong>er</strong>sorgungsamtes<br />

Sächsische Str. 28, 10707 B<strong>er</strong>lin<br />

Bürg<strong>er</strong>telefon (030) 115 Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Postfach 31 09 29, 10707 B<strong>er</strong>lin<br />

infos<strong>er</strong>vice@lageso.b<strong>er</strong>lin.de<br />

www.b<strong>er</strong>lin.de/lageso/behind<strong>er</strong>ung/<br />

schw<strong>er</strong>behind<strong>er</strong>ung-v<strong>er</strong>sorgungsamt<br />

Das Kundencent<strong>er</strong> ist nur für T<strong>er</strong>minkunden<br />

geöffnet. Link zur T<strong>er</strong>minbuchung:<br />

https://s<strong>er</strong>vice.b<strong>er</strong>lin.de/standort/325721<br />

Blindenwohnstätten B<strong>er</strong>lin (BWS)<br />

www.blindenwohnstaetten.de<br />

☐ Haus Spandau<br />

Nied<strong>er</strong>neuendorf<strong>er</strong> Allee 6 – 9, 13587 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 33 50 06-0, Fax (030) 33 50 06 99<br />

spandau@blindenwohnstaetten.de<br />

☐ ABC Blindenwohnstätte Weißensee<br />

B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong> Allee 193 – 197, 13088 B<strong>er</strong>lin<br />

Tel. (030) 962 51-0, Fax (030) 962 51 399<br />

weissensee@blindenwohnstaetten.de<br />

Allgemein<strong>er</strong> Blinden- und<br />

Sehbehind<strong>er</strong>ten v<strong>er</strong>ein B<strong>er</strong>lin, gegr. 1874 e. V.<br />

☐ Geschäftsstelle und Hilfsmittelb<strong>er</strong>atungsund<br />

-v<strong>er</strong>kaufsstelle<br />

Au<strong>er</strong>bachstr. 7, 14193 B<strong>er</strong>lin, Tel. (030) 895 88-0<br />

info@absv.de www.absv.de<br />

☐ Stadtteilgruppe <strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong><br />

Begegnungsstätte Charlottenstr. 85<br />

10969 B<strong>er</strong>lin<br />

kreuzb<strong>er</strong>g@absv.de<br />

☐ Stadtteilgruppe <strong>Friedrichshain</strong><br />

Begegnungsstätte „Lebensfreude“<br />

Kadin<strong>er</strong> Str. 1, 10243 B<strong>er</strong>lin<br />

friedrichshain@absv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!