20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUSSWORTE<br />

3<br />

Liebe Les<strong>er</strong>innen, liebe Les<strong>er</strong>,<br />

als stellv<strong>er</strong>tretend<strong>er</strong> Bezirksbürg<strong>er</strong>meist<strong>er</strong> ist es mir<br />

auch in diesem Jahr eine große Freude, Sie üb<strong>er</strong><br />

aktuelle Themen, nützliche Informationen und ein<br />

vielfältiges Angebot von Aktivitäten in <strong>Friedrichshain</strong>-<br />

<strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong> zu informi<strong>er</strong>en.<br />

Die Pandemie hat uns in den v<strong>er</strong>gangenen Jahren<br />

vor Augen geführt, wie wichtig uns<strong>er</strong> Schutz und uns<strong>er</strong>e<br />

Unt<strong>er</strong>stützung für Sie als ält<strong>er</strong>e Mitbürg<strong>er</strong>innen<br />

und Mitbürg<strong>er</strong> sind. Und d<strong>er</strong> v<strong>er</strong>gangene Wint<strong>er</strong><br />

war zweifellos eine große H<strong>er</strong>ausford<strong>er</strong>ung für uns<br />

alle. Die hohe Inflation, gestiegene En<strong>er</strong>gie- und<br />

Lebenshaltungskosten haben Viele vor finanzielle<br />

Schwi<strong>er</strong>igkeiten gestellt. Hi<strong>er</strong> haben wir als Bezirk<br />

nicht untätig zugesehen: Im Rahmen des Netzw<strong>er</strong>ks<br />

d<strong>er</strong> Wärme haben wir vielfältige Angebote geschaffen,<br />

um Sie durch diese schwi<strong>er</strong>ige Zeit zu begleiten.<br />

Besond<strong>er</strong>s stolz bin ich darauf, <strong>das</strong>s diese Angebote<br />

auch in uns<strong>er</strong>en bezirklichen Begegnungsstätten<br />

stattfinden. Hi<strong>er</strong> können Sie nicht nur soziale Kontakte<br />

knüpfen, sich austauschen, Unt<strong>er</strong>stützung finden, sond<strong>er</strong>n<br />

auch von B<strong>er</strong>atungsangeboten, kulturellen V<strong>er</strong>anstaltungen<br />

und Bildungsprogrammen profiti<strong>er</strong>en.<br />

Ein Höhepunkt steht uns Ende Juni bevor: Die 49. B<strong>er</strong>lin<strong>er</strong><br />

Seniorenwoche, die vom 24. Juni bis zum 1. Juli<br />

2023 stattfindet, bietet uns die Gelegenheit, die Vielfalt<br />

und Lebendigkeit uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Seniorengemeinschaft<br />

zu würdigen. Am 10. Juli 2023 begeht uns<strong>er</strong>e bezirkliche<br />

Begegnungsstätte in d<strong>er</strong> Falckensteinstraße<br />

ihr Jubiläum zum 35-jährigen Bestehen. Dies ist ein<br />

Zeugnis für <strong>das</strong> Engagement und die kontinui<strong>er</strong>liche<br />

Arbeit all d<strong>er</strong> Menschen, die sich für <strong>das</strong> Wohl<strong>er</strong>gehen<br />

uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Seniorinnen und Senioren einsetzen.<br />

Kontinuität und Innovation zeigt auch <strong>das</strong> Angebot<br />

„Von allen Uf<strong>er</strong>n“: Die lesbische Gruppe zelebri<strong>er</strong>t<br />

ebenfalls ein Jubiläum und wird in diesem Jahr 20<br />

Jahre. B<strong>er</strong>eits ein Jahr zuvor fei<strong>er</strong>te die Gruppe<br />

„Schwule/Bisexuelle“ ihr 20-jähriges Bestehen. Fei<strong>er</strong>n<br />

Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam auf die<br />

v<strong>er</strong>gangenen Jahre zurückblicken, ab<strong>er</strong> auch einen<br />

Blick in die Zukunft w<strong>er</strong>fen. Wir sind stolz darauf, Teil<br />

ein<strong>er</strong> Gemeinschaft zu sein, die den Zusammenhalt<br />

und <strong>das</strong> Miteinand<strong>er</strong> von Jung und Alt förd<strong>er</strong>t.<br />

© Ben Gross<br />

Ich möchte an dies<strong>er</strong> Stelle meine tiefe W<strong>er</strong>tschätzung<br />

für all jene zum Ausdruck bringen, die sich im<br />

Ehrenamt engagi<strong>er</strong>en, sei es in d<strong>er</strong> Seniorenv<strong>er</strong>tretung,<br />

in uns<strong>er</strong>em Ehrenamtsdienst, in den Begegnungsstätten,<br />

Nachbarschafts- und Stadtteilzentren<br />

od<strong>er</strong> in and<strong>er</strong>en B<strong>er</strong>eichen. Ihr Einsatz ist unbezahlbar<br />

und macht uns<strong>er</strong>en Bezirk zu einem <strong>leben</strong>sw<strong>er</strong>t<strong>er</strong>en<br />

Ort für uns alle!<br />

Abschließend möchte ich Ihnen h<strong>er</strong>zlich für Ihr Int<strong>er</strong>esse<br />

an uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Broschüre danken. Nutzen Sie die<br />

Informationen und Angebote, die wir Ihnen präsenti<strong>er</strong>en,<br />

und lassen Sie uns gemeinsam die H<strong>er</strong>ausford<strong>er</strong>ungen<br />

d<strong>er</strong> kommenden Jahre meist<strong>er</strong>n. Wir sind<br />

für Sie da und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg<br />

zu begleiten.<br />

G<strong>er</strong>n möchte ich Sie einladen, auch p<strong>er</strong>sönlich mit<br />

mir ins Gespräch zu kommen. Meine monatliche<br />

Sprechstunde findet in wechselnden sozialen Einrichtungen<br />

und Nachbarschaftszentren in uns<strong>er</strong>em<br />

Bezirk statt.<br />

Ich wünsche Ihnen eine b<strong>er</strong>eich<strong>er</strong>nde Lektüre und<br />

freue mich auf die kommenden V<strong>er</strong>anstaltungen<br />

und Begegnungen mit Ihnen.<br />

H<strong>er</strong>zlich,<br />

Ihr Oliv<strong>er</strong> Nöll<br />

Oliv<strong>er</strong> Nöll<br />

Stellv. Bezirksbürg<strong>er</strong>meist<strong>er</strong> und Bezirksstadtrat<br />

für Arbeit, Bürg<strong>er</strong>dienste und Soziales

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!