20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 GESUNDHEIT<br />

Feministisches Frauen<br />

GesundheitsZentrum e. V.<br />

D<strong>er</strong> Ort für Frauengesundheit – Infos und B<strong>er</strong>atung<br />

zum Thema Ält<strong>er</strong>w<strong>er</strong>den und Frauen-Gesundheit,<br />

Bamb<strong>er</strong>g<strong>er</strong> Str. 51, 10777 B<strong>er</strong>lin, Tel. (030) 213 95 97<br />

www.ffgz.de, info@ffgz.de<br />

www.facebook.com/FFGZinB<strong>er</strong>lin<br />

Hospiz- und Palliativv<strong>er</strong>band B<strong>er</strong>lin e. V.<br />

Brabant<strong>er</strong> Str. 21, 10713 B<strong>er</strong>lin, Tel. (030) 41 20 28 75<br />

hpv@hospiz-b<strong>er</strong>lin.de<br />

www.hospiz-b<strong>er</strong>lin.de<br />

Deutsch<strong>er</strong> Hospiz- und<br />

PalliativV<strong>er</strong>band e. V.<br />

Aachen<strong>er</strong> Str. 5, 10713 B<strong>er</strong>lin, Tel. 820 07 58-0<br />

info@dhpv.de www.dhpv.de<br />

Rat und Hilfe bei Sehv<strong>er</strong>lust<br />

Sie haben eine Augen<strong>er</strong>krankung, zum<br />

Beispiel Makula-Degen<strong>er</strong>ation od<strong>er</strong><br />

Glaukom (Grün<strong>er</strong> Star)? Wir informi<strong>er</strong>en<br />

und b<strong>er</strong>aten Sie und Ihre Angehörigen,<br />

wie Sie Ihr Leben trotz Seheinschränkung<br />

weitgehend selbstständig gestalten<br />

können. Wir sagen Ihnen, welche<br />

Hilfsmittel es gibt, wo Sie diese <strong>er</strong>halten<br />

und w<strong>er</strong> sie finanzi<strong>er</strong>t. Wir bieten auß<strong>er</strong>dem<br />

Schulungen zur bess<strong>er</strong>en Orienti<strong>er</strong>ung<br />

und zur Bedienung von technischen<br />

G<strong>er</strong>äten an. www.absv.de<br />

© DBSV/Friese<br />

Allgemein<strong>er</strong> Blinden- und Sehbehind<strong>er</strong>tenv<strong>er</strong>ein<br />

B<strong>er</strong>lin (ABSV)<br />

<strong>Friedrichshain</strong>-<strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong>, Tel. 89588-0<br />

friedrichshain@absv.de<br />

kreuzb<strong>er</strong>g@absv.de<br />

Patientenbeauftragte<br />

Die Patientenbeauftragte ist Ansprechpartn<strong>er</strong>in für<br />

die Anliegen und Beschw<strong>er</strong>den von kranken und<br />

pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen.<br />

Sie v<strong>er</strong>mittelt bei Problemen und unt<strong>er</strong>breitet<br />

den V<strong>er</strong>antwortlichen Vorschläge zur V<strong>er</strong>änd<strong>er</strong>ung.<br />

Damit will B<strong>er</strong>lin den Belangen von Patientinnen<br />

und Patienten mehr Gewicht geben. Das Büro d<strong>er</strong><br />

Patientenbeauftragten ist Montag bis Freitag von<br />

10.00 – 14.00 Uhr telefonisch <strong>er</strong>reichbar:<br />

Tel. (030) 9028 2010, Fax -3113. Für eine p<strong>er</strong>sönliche<br />

B<strong>er</strong>atung wird um T<strong>er</strong>minv<strong>er</strong>einbarung gebeten.<br />

Schriftlich wenden Sie sich bitte an:<br />

☐ Senatsv<strong>er</strong>waltung für Wissenschaft,<br />

Gesundheit und Pflege<br />

Patientenbeauftragte für B<strong>er</strong>lin<br />

Oranienstr. 106, 10969 B<strong>er</strong>lin od<strong>er</strong> an:<br />

patientenbeauftragte@sengpg.b<strong>er</strong>lin.de<br />

Unabhängige Patientenb<strong>er</strong>atung<br />

Deutschland (UPD)<br />

B<strong>er</strong>atungsstelle B<strong>er</strong>lin<br />

Legiendamm 4, 10179 B<strong>er</strong>lin<br />

B<strong>er</strong>atungszeiten: p<strong>er</strong>sönliche B<strong>er</strong>atung nach<br />

vorh<strong>er</strong>ig<strong>er</strong> telefonisch<strong>er</strong> T<strong>er</strong>minv<strong>er</strong>einbarung<br />

unt<strong>er</strong> 0800 011 77 25<br />

Tel. B<strong>er</strong>atung (gebührenfrei aus allen Netzen).<br />

Angegebene Zeiten können aufgrund d<strong>er</strong><br />

Corona-Situation noch varii<strong>er</strong>en.<br />

→ Deutsch: 0800 011 77 22<br />

Mo – Fr 8.00 – 20.00 Uhr, Sa. 8.00 – 16.00Uhr<br />

→ Türkisch: 0800 011 77 23<br />

Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr, Sa 8.00 – 16.00Uhr<br />

→ Russisch: 0800 011 77 24<br />

Mo – Fr 8.00 – 18.00Uhr, Sa 8.00 – 16.00 Uhr<br />

→ Arabisch: 0800 33 22 12 25<br />

Di 11.00 – 13.00Uhr, Do 17.00 – 19.00Uhr<br />

Informationen üb<strong>er</strong> B<strong>er</strong>atung p<strong>er</strong><br />

Online-Plattform od<strong>er</strong> p<strong>er</strong> Post unt<strong>er</strong>:<br />

www.patientenb<strong>er</strong>atung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!