20.02.2023 Aufrufe

Friedrichshain-Kreuzberg: Gemeinsam das Alter (er)leben

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

© T. Ünsal<br />

© N. Kurt<br />

☐ Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht /<br />

Namik Kemal<br />

Adalb<strong>er</strong>tstr. 2, 10999 B<strong>er</strong>lin<br />

Allgemeine Auskunft: Tel. (030) 50 58 52 25<br />

Besond<strong>er</strong>e Angebote:<br />

→ Lit<strong>er</strong>atur in englisch<strong>er</strong>, türkisch<strong>er</strong>, kurdisch<strong>er</strong> und<br />

arabisch<strong>er</strong> Sprache, Zeitungen, Zeitschriften in<br />

englisch<strong>er</strong>, türkisch<strong>er</strong> und arabisch<strong>er</strong> Sprache,<br />

Deutsch als Fremdsprache – Sprachkurse und<br />

Lehrbüch<strong>er</strong>, Kriminal-Kabinett, Kurdische Bibliothek,<br />

DVDs und Blu-Rays – auch auf Türkisch,<br />

Musik-CDs, Hörbüch<strong>er</strong>. Bibliothek d<strong>er</strong> Dinge,<br />

Kostenloses Int<strong>er</strong>net, W-LAN<br />

☐ Alfred-Döblin Bibliothek 1<br />

im Vivantes Klinikum Am Urban in Koop<strong>er</strong>ation<br />

mit d<strong>er</strong> ajb gmbh, Dieffenbachstr. 1, im Foy<strong>er</strong><br />

10967 B<strong>er</strong>lin, Tel. (030) 130 22 31 56<br />

Frau V<strong>er</strong>oneckas, Mo bis Do 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Fr 11.00 – 15.30 Uhr<br />

Besond<strong>er</strong>e Angebote:<br />

→ Unt<strong>er</strong>haltungslit<strong>er</strong>atur, auch fremdsprachige<br />

Titel. Ein Drittel des Bestandes beinhaltet Sachbüch<strong>er</strong><br />

zu Themen wie z. B. Kunst, Geschichte,<br />

Psychologie und Medizin.<br />

Die Ausleihe ist kostenlos. Antiquarische Büch<strong>er</strong><br />

sind gegen eine kleine Spende zu bekommen. Wir<br />

freuen uns üb<strong>er</strong> Büch<strong>er</strong>spenden.<br />

Musikschule <strong>Friedrichshain</strong>-<strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong><br />

Information und Kontakt üb<strong>er</strong> die Geschäftsstelle<br />

Mariannenplatz 2, 10997 B<strong>er</strong>lin, Tel. 90298 1431<br />

musikschule@ba-fk.b<strong>er</strong>lin.de<br />

www.b<strong>er</strong>lin.de/ms-fk<br />

Die Angebote in <strong>Friedrichshain</strong> finden in d<strong>er</strong><br />

Zellestraße 12, 10247 B<strong>er</strong>lin statt.<br />

Volkshochschule<br />

Bildungsangebote für Jung und Alt!<br />

Tageskurse, Wochenendkurse, Vormittags-, Nachmittags-<br />

und Abendkurse. Einfach digital zuhause<br />

od<strong>er</strong> vor Ort. Sprachkurse: Englisch, Französisch,<br />

Spanisch, Italienisch, Deutsch, Russisch, Ukrainisch,<br />

Arabisch, Türkisch, Chinesisch, Kurdisch,<br />

Polnisch; Stadtspazi<strong>er</strong>gänge, Natur<strong>er</strong>kundungen,<br />

Exkursionen und Museumsbesuche, Malen,<br />

Zeichnen, K<strong>er</strong>amik, Fotografie, Kunsthandw<strong>er</strong>k,<br />

Theat<strong>er</strong>, Improvisationstheat<strong>er</strong>, Grundlagen d<strong>er</strong><br />

Comput<strong>er</strong>nutzung, Einstieg ins Int<strong>er</strong>net; Gymnastik,<br />

Entspannungs- und Bewegungsmethoden,<br />

Atemtechniken und vieles mehr. Ein <strong>er</strong>mäßigtes<br />

Entgelt <strong>er</strong>halten u. a. Empfäng<strong>er</strong>innen und Empfäng<strong>er</strong><br />

von Arbeitslosengeld, Wohngeld und/od<strong>er</strong><br />

Sozialgeld bei Vorlage entsprechend<strong>er</strong> Nachweise,<br />

Menschen mit einem B<strong>er</strong>echtigungsnachweis.<br />

Ausführliche Informationen dazu bei d<strong>er</strong> VHS.<br />

☐ Standort <strong>Friedrichshain</strong> 1<br />

Frankfurt<strong>er</strong> Allee 37, 10247 B<strong>er</strong>lin<br />

U-Bhf. Samarit<strong>er</strong>straße<br />

Mo 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Di 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr,<br />

Mi – Do 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr<br />

☐ Standort <strong>Kreuzb<strong>er</strong>g</strong><br />

Wass<strong>er</strong>torstraße 4, 10969 B<strong>er</strong>lin<br />

U-Bhf. Kottbuss<strong>er</strong> Tor, U-Bhf. Prinzenstraße<br />

Mo 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Di – Mi 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Do 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Das aktuelle Kursprogramm finden Sie auf uns<strong>er</strong><strong>er</strong><br />

Homepage www.vhs-fk.de info@vhs-fk.de<br />

Info-Telefon d<strong>er</strong> VHS (030) 90298 4600<br />

Mo – Do 10.00 – 12.00 Uhr, Di – Do 10.00 – 12.00 Uhr<br />

und 14.00 – 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!