26.12.2012 Aufrufe

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaleidoskop<br />

52<br />

Broschüre „Kunst im Landtag“<br />

Unter dem besonderen Aspekt<br />

Architektur und Kunst befasst sich<br />

eine am 6. August 2008 der Öffentlichkeit<br />

präsentierte Broschüre mit<br />

dem Landtag. Gegenstand dieser<br />

von der Stuttgarter Kunsthistorikerin<br />

Dr. Rita E. Täuber verfassten Publikation<br />

sind Gemälde, Skulpturen,<br />

Glasmalereien und Zeichnungen,<br />

die sich im Haus des Landtags und<br />

im Haus der Abgeordneten befi nden.<br />

Enthalten sind außerdem kurze<br />

Künstlerbiografi en. Die Broschüre<br />

umfasst 72 Seiten mit zahlreichen,<br />

meist farbigen Abbildungen.<br />

Bezugsadresse: siehe Rückseite<br />

des Landtagsspiegels.<br />

Auftakt „Faire Woche“<br />

Zum Auftakt der „Fairen Woche“ in Baden-Württemberg verteilen Landtagsvizepräsident<br />

Wolfgang Drexler und der Präsident der ecuadorianischen Bio-Bananen-Bauern (UROCAL),<br />

David Romero, am 18. September 2008 im Landtag Essenspakete mit fair gehandelten<br />

Erzeugnissen an die Abgeordneten. Die Veranstaltung, die vom Dachverband Entwicklungspolitik<br />

Baden-Württemberg e.V. (DEAB) und vom Forum Fairer Handel organisiert<br />

wird, ist Teil der bundesweiten Aktionswoche, die für gerechte Handelsbeziehungen mit<br />

den Ländern des Südens wirbt. Unser Foto zeigt Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler<br />

(8.v.r.), David Romero (4.v.l.), Vorstandsmitglieder des DEAB und des Forums Fairer<br />

Handel sowie mehrere Landtagsabgeordnete.<br />

90 Jahre Frauenwahlrecht<br />

Frauen sollten mit Blick auf die Kommunalwahl im Juni 2009 persönliche Ambitionen<br />

entwickeln und selbstbewusst für einen Sitz im Gemeinderat bzw. Kreistag kandidieren.<br />

Dazu appelliert Landtagsvizepräsidentin Christa Vossschulte am 11. Oktober 2008 im<br />

Landtag bei einer zentralen Veranstaltung des Landesfrauenrats anlässlich des Jubiläums<br />

90 Jahre Frauenwahlrecht und der bevorstehenden Kommunalwahl. An der Veranstaltung<br />

nehmen rund 400 Frauen teil.<br />

Stuttgartnacht<br />

Auch bei der Stuttgartnacht am 18. Oktober 2008 darf der Landtag nicht fehlen. Rock (Foto),<br />

Blues und Kabarett haben die Fraktionen auf die Tagesordnung gesetzt. Aber auch Kurzfi lme<br />

im Plenarsaal und Führungen durch das Haus der Abgeordneten stehen auf dem Programm.<br />

Klimaforum „Gemeinsam bewegen wir was“<br />

Interessante Workshops, Expertengespräche und Diskussionen<br />

mit Politikern stehen im Mittelpunkt des<br />

„Klimaforums 2008 – Gemeinsam bewegen wir was“,<br />

das am 12. November 2008 im Landtag stattfi ndet.<br />

Eingeladen sind rund 100 von 600 Jugendlichen, die sich<br />

im Rahmen des 50. Schülerwettbewerbs des Landtags<br />

mit dem Thema Klimaschutz befasst hatten. Durch ihr<br />

Interesse und ihre Tiefgründigkeit hätten die Schülerinnen<br />

und Schüler ein Signal an die Politik ausgesandt,<br />

das nicht unbemerkt verglüht sei, sagt Landtagsvizepräsident<br />

Wolfgang Drexler (Bildmitte) bei der Eröffnung<br />

des gemeinsam von Umweltministerium und Landeszentrale<br />

für politische Bildung veranstalteten Forums.<br />

Landtagsspiegel 2009/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!