26.12.2012 Aufrufe

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gäste im Landtag<br />

Gastfreundschaft zu pflegen ist dem Landtag von Baden-Württemberg ein besonderes Anliegen. Das beweist die<br />

große Zahl von rund 35.000 Menschen aus dem In- und Ausland, die jedes Jahr begrüßt werden können. Die Palette<br />

der Gäste reicht von politischer Prominenz und offiziellen Delegationen über Schüler- und Studentengruppen bis<br />

hin zu Mitgliedern von Parteien, Vereinen, Organisationen und Verbänden. Hier ein Querschnitt in Bildern:<br />

Delegation aus Kenia<br />

Eine kenianische Parlamentarierdelegation unter Leitung<br />

von Yusuf Chanzu Kifuma (6.v.l.) sowie der Botschafter<br />

der Republik Kenia in der Bundesrepublik Deutschland,<br />

Harry Mutuma Kathurima (4.v.l.), besuchen am 22. Sep-<br />

tember 2008 den Landtag. Empfangen werden die Gäste<br />

von Landtagsvizepräsidentin Christa Vossschulte<br />

(Bildmitte).<br />

Finnische Sternsinger<br />

Sternsinger aus der nordfinnischen<br />

Region Oulu, mit der der Landtag<br />

von Baden-Württemberg engere<br />

Kontakte pflegt, führen am 28. No-<br />

vember 2008 in der Wandelhalle<br />

ein beeindruckendes Singspiel zur<br />

Weihnachtsgeschichte auf.<br />

Ehemalige Bundestags- und Europaabgeordnete<br />

Die Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen<br />

Bundestags und des Europäischen Parlaments stattet<br />

im Rahmen ihrer Stuttgartvisite am 18. September 2008<br />

auch dem Landtag einen Besuch ab. Landtagsvizeprä-<br />

sidentin Christa Vossschulte (links) heißt die früheren<br />

Abgeordneten herzlich willkommen.<br />

Nigerianische Parlamentarier<br />

Eine Delegation des nigerianischen Regionalparlaments<br />

Plateau State unter Leitung von Parlamentspräsident<br />

Emmanuel Goar (stehend 10.v.r.) kann Landtagsvizepräsidentin<br />

Christa Vossschulte (stehend 8.v.r.) am<br />

25. September 2008 im Landtag begrüßen.<br />

Kooperationsorchester<br />

Trossingen/Spaichingen<br />

Mit einer Kostprobe ihres Könnens erfreuen<br />

die Musiker des Kooperationsorchesters der<br />

Gymnasien in Trossingen und Spaichingen<br />

in der Mittagspause der Plenarsitzung am<br />

1. Oktober 2008 die Abgeordneten in der<br />

Eingangshalle des Landtags.<br />

Norwegischer<br />

Parlamentspräsident<br />

Der Präsident des Stortings<br />

(Parlament) des Königreichs<br />

Norwegen, Thorbjørn Jagland,<br />

kommt mit einer Parlamentarierdelegation<br />

Anfang November<br />

2008 nach Baden-Württemberg.<br />

Im Landtag treffen die Gäste<br />

am 10. November 2008 zu<br />

einem Gedankenaustausch mit<br />

dem Landtagspräsidenten und<br />

Vertretern der Landtagsfraktionen<br />

zusammen. Zuvor trägt<br />

sich Präsident Thorbjørn Jagland<br />

ins Gästebuch des Landtags ein,<br />

neben ihm Landtagspräsident<br />

Peter Straub.<br />

Delegation aus China<br />

Vertreter des Volkskongresses der chinesischen<br />

Provinz Hubei und des dortigen Roten Kreuzes,<br />

mit dem der baden-württembergische Landes-<br />

verband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)<br />

partnerschaftlich verbunden ist, besuchen<br />

am 14. Oktober 2008 den Landtag. Unser Foto<br />

zeigt Landtagspräsident Peter Straub (Bild-<br />

mitte), die Vorsitzende des Roten Kreuzes der<br />

Provinz Hubei Jiang Daguo (4.v.l.), den Landes-<br />

geschäftsführer des DRK Hans Heinz MdL<br />

(3.v.l.) und Mitglieder der Delegation.<br />

Landtagsspiegel 2009/2010 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!