26.12.2012 Aufrufe

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Informationen<br />

Volkshandbuch<br />

14. Wahlperiode<br />

Mitglieder des Landtags mit Fotos und<br />

Kurz biografien, Auszug aus der Ver-<br />

fassung des Landes Baden-Württemberg,<br />

Geschäftsordnung des Landtags<br />

Willkommen im Landtag<br />

Kurz gefasster Überblick über Aufgaben<br />

und Organisation des zentralen Verfassungsorgans<br />

Baden-Württembergs (deutsch,<br />

fran zösisch, englisch, italienisch, spanisch)<br />

Das Petitionsrecht<br />

Faltprospekt<br />

Unser Parlament im Internet<br />

Faltprospekt<br />

Grundgesetz/Landesverfassung<br />

Taschenbuch<br />

Großes Landeswappen<br />

von Baden-Württemberg<br />

Einzelblatt DIN A5<br />

(deutsch, französisch, englisch)<br />

Weg der Erinnerung<br />

Flyer mit Informationen über fünf<br />

Stuttgarter Gedenkstätten für Opfer<br />

des Nationalsozialismus<br />

Kunst im Landtag<br />

Broschüre<br />

So finden Sie uns<br />

Lage- und Anfahrtsplan zum Landtag<br />

Faltprospekt<br />

Landtagsfilm (DVD)<br />

Der Film erklärt in sieben Kapiteln Aufgaben<br />

und Organisation des Landtags und vermittelt<br />

einen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten.<br />

Sowohl die Publikationen als auch die DVD<br />

können kostenlos angefordert werden beim<br />

Referat Öffentlichkeitsarbeit<br />

Haus des Landtags<br />

Konrad-Adenauer-Straße 3<br />

70173 Stuttgart<br />

Telefax: 0711 2063-299<br />

E-Mail: post@landtag-bw.de<br />

Frauen im Parlament<br />

Dokumentation über das Leben und<br />

die politische Arbeit der weiblichen<br />

Abgeordneten aus Baden-Württemberg<br />

Die Landtagsabgeordneten<br />

in Baden-Württemberg<br />

1946 bis 2003<br />

Broschüre<br />

Diese Broschüren kosten je 15 € und<br />

können schriftlich bestellt werden beim<br />

Informationsdienst des Landtags<br />

Konrad-Adenauer-Straße 3<br />

70173 Stuttgart<br />

Telefax: 0711 2063-521<br />

E-Mail: post@landtag-bw.de<br />

Hörbuch<br />

Wissenswertes über das Parlament<br />

in rund 22 Minuten. Zum Online-Anhören<br />

oder zum Download als MP3-Datei.<br />

Auch ein passendes CD-Cover lässt sich<br />

herunterladen.<br />

http://www.landtag-bw.de<br />

Internet<br />

Das Internetangebot des Landtags<br />

(einschließlich Live-Übertragung von<br />

Plenar debatten) lässt sich abrufen unter<br />

der Adresse: http://www.landtag-bw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!