26.12.2012 Aufrufe

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

Landtagsspiegel23. Jahrgang - Elke Brunnemer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steirische Wirtschaftsdelegation<br />

Im Rahmen einer Baden-Württemberg-Visite macht eine<br />

Wirtschaftsdelegation aus dem österreichischen Bundesland<br />

Steiermark am 18. Juni 2009 Station im Stuttgarter<br />

Landtag. Auf unserem Foto (v.l.n.r.): der Präsident der<br />

Industriellenvereinigung Steiermark Jochen Pildner-<br />

Steinburg, der Erste Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Hermann Schützenhöfer, der die Delegation leitet, die<br />

Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Steiermark<br />

Regina Friedrich und Landtagspräsident Peter Straub.<br />

Generalinspekteur der Bundeswehr<br />

Zu einem Informationsaustausch<br />

trifft der Generalinspekteur<br />

der Bundeswehr, General Wolfgang<br />

Schneiderhan (rechts), am 7. Juli<br />

2009 mit Landtagsvizepräsident<br />

Wolfgang Drexler zusammen.<br />

Abschiedsbesuch<br />

Erich Iltgen, Präsident des<br />

Sächsischen Landtags, ist<br />

Gast in der Plenarsitzung<br />

am 30. Juli 2009. Es handelt<br />

sich um einen Abschiedsbesuch,<br />

da Iltgen für die<br />

kommende Wahlperiode<br />

nicht mehr kandidiert.<br />

„Polittourist“ und ältester Landtagsbesucher<br />

Ungewöhnliche Gäste nehmen am 22. April 2009 während der Plenarsitzung auf<br />

der Zuschauertribüne Platz. Der 81-jährige Franz van Beeck aus Weeze am Nieder-<br />

rhein (linkes Foto) hat einschließlich seiner Visite im Stuttgarter Landtag bereits<br />

15 der 16 deutschen Länderparlamente aufgesucht. Der wohl älteste Landtagsbe-<br />

sucher ist der 100-jährige Alfred Sebenico (rechtes Foto, 2.v.l.). Landtagspräsident<br />

Peter Straub (1.v.l.) heißt den betagten Gast in seinem Amtszimmer willkommen<br />

(mit auf dem Foto: Hans-Martin Haller MdL und Dina Sebenico).<br />

Historische Bürgerwehren<br />

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landesverbands<br />

Historischer Bürgerwehren und Stadtgarden<br />

Württemberg und Hohenzollern empfängt Land-<br />

tagsvizepräsidentin Christa Vossschulte in der Mittagspause<br />

der Plenarsitzung am 22. April 2009 eine<br />

Abordnung der 33 Garden und Wehren. Musikalisch<br />

umrahmt wird der Empfang vom Spielmannszug<br />

der Bürgergarde Ellwangen.<br />

Parlamentspräsidenten<br />

Fototermin am 15. Juni 2009<br />

im Anschluss an eine gemeinsame<br />

Unterredung im Landtag:<br />

der Präsident des Parlaments der<br />

Autonomen Region Madeira, José<br />

Miguel Jardim d’Olival Mendonça,<br />

Landtagspräsident Peter Straub<br />

und der Präsident des Südtiroler<br />

Landtags, Dr. Dieter Steger (v.r.n.l.).<br />

Oberbürgermeister von Breslau<br />

Am 9. Juli 2009 besucht der Oberbürgermeister<br />

der Stadt Breslau, Dr. Rafal Dutkiewicz (links),<br />

Landtagspräsident Peter Straub, mit dem er schon<br />

seit mehreren Jahren im Ausschuss der Regionen<br />

eng und vertrauensvoll zusammenarbeitet. Am<br />

Abend hält Dutkiewicz beim Festakt anlässlich<br />

der 11. Stuttgarter Schlossgespräche des Instituts<br />

für Auslandsbeziehungen den Eröffnungsvortrag.<br />

Besuch aus Japan<br />

Der Präsident des Parlaments<br />

der Präfektur Kanagawa, Kazuo<br />

Kuniyoshi, besucht am 12. Juni<br />

2009 den Landtag. Begrüßt wird<br />

der Gast, der aus Anlass des<br />

20-jährigen Jubiläums der Partner-<br />

schaft zwischen Baden-Württem-<br />

berg und Kanagawa in Stuttgart<br />

weilt, von Landtagsvizepräsidentin<br />

Christa Vossschulte.<br />

Ungarischer Vizeminister<br />

Eine ungarische Delegation unter Leitung des Vize-<br />

ministers im Ministerium für Nationale Entwicklung<br />

und Wirtschaft, Sándor Burány (2.v.r.), diskutiert<br />

am 25. Juni 2009 mit Landtagsvizepräsidentin Christa<br />

Vossschulte (5.v.r.) und Mitgliedern des Europaausschusses.<br />

Die Delegation ist anlässlich der 10. Sitzung<br />

der Gemischten Kommission Baden-Württemberg/<br />

Ungarn nach Baden-Württemberg gereist.<br />

Landtagsspiegel 2009/2010 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!