05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 02

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEMA: AUGEN<br />

<strong>gesund</strong><br />

ZEISS VISIONEN<br />

Perfekte Messtechnik<br />

perfekte Gläser<br />

Innovationen haben es dem Optiker Christoph Meyer<br />

angetan. Deshalb hat er sich einen starken Partner<br />

gesucht. Christoph Meyer ist Geschäftsführer des<br />

ZEISS Vision Center in <strong>Bremen</strong>. Eine repräsentative<br />

Niederlassung von insgesamt 14 in Deutschland.<br />

Alle Gläser, die der Optiker in Brillen der verschiedensten<br />

Designer einbaut, sind von der weltberühmten<br />

Firma. Das gleichnamige Geschäft am Schüsselkorb<br />

26/27 überrascht Eintretende durch eine futuristische<br />

Optik. „Aber das Wichtigste für uns“, so Christoph<br />

Meyer, „ist das Screening.“ Eine mehrstufige ZEISS<br />

Seh-Analyse geht einer Brillenanfertigung voraus.<br />

„Wir sind exklusiv in dem, was wir tun“, sagt der Experte<br />

mit Überzeugung.<br />

„Ich entdecke bei den Untersuchungen manchmal<br />

Ergebnisse, mit denen ich Kundinnen und Kunden<br />

dringend zum Augenarzt schicken muss.“ Auch das ist<br />

eine Besonderheit des Centers am Schüsselkorb: Die<br />

genaue Überprüfung und die enge Kooperation mit<br />

Fachärzten.<br />

Angesichts einer Riesenauswahl<br />

an Brillengestellen kommt die<br />

Frage auf, welche Marke seine<br />

Bremer Kundschaft bevorzugt?<br />

„Ganz klar, Silhouette“, sagt Christoph<br />

Meyer. Die leichteste Brille<br />

der Welt ist immerhin mit der<br />

Nasa ins All geflogen. Im ZEISS<br />

Vision Center gibt es keinen<br />

Stillstand. Immer wieder werden<br />

neue Geräte geliefert. Sein Kooperationspartner<br />

ist in diesem<br />

Christoph Meyer<br />

Herbst für den Deutschen Zukunftspreis 2<strong>02</strong>0 nominiert.<br />

Auch das freut Christoph Meyer.<br />

Futuristisch: Das Zeiss Vision Center am Schüsselkorb<br />

ZEISS Vision Center <strong>Bremen</strong><br />

Schüsselkorb 26/27<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

T 0421 27 74 56 35<br />

bremen@vision-center.com<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!