05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 02

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Backplank<br />

(Stabilität der Körperrückseite – Rücken,<br />

Gesäß und Oberschenkelrückseite):<br />

Hier wird in einer sitzenden Position begonnen. Die<br />

Beine werden lang nach vorne ausgestreckt und die<br />

Hände hinter dem Körper aufgesetzt. Aus dieser Position<br />

wird das Gesäß angehoben, so dass der Körper<br />

auf den Fersen und den Händen gestützt ist. In der<br />

Bewegung wird der Körper abwechselnd angehoben<br />

und wieder abgesetzt.<br />

Brücke<br />

(Kräftigung des unteren Rückens sowie der<br />

Begleitmuskelgruppen des Ischiasnervs):<br />

Zu guter Letzt begibt man sich für diese Übung in die<br />

Rückenlage und stellt die Füße auf. Die Arme liegen<br />

rechts und links am Körper. Von hieraus spannt sich<br />

das Gesäß an und wird abgehoben, bis die Schultern,<br />

Hüfte und Knie in einer Linie sind. Langsam wieder<br />

absetzen und anheben.<br />

Liegestütz<br />

(Kräftigt den Brustmuskel und den Trizeps):<br />

Für die Übung geht es auf die Erde bzw. auf die Matte<br />

oder ein Handtuch runter. Es gibt hierbei zwei Varianten.<br />

Bei der ersten bleiben die Knie auf der Erde aufgesetzt,<br />

die Hände werden auf Brusthöhe aufgesetzt.<br />

Aus dem Vierfüßler Stand wird der Oberkörper abgesenkt<br />

und aus der Arm- und Brustmuskulatur wieder<br />

nach oben gedrückt. In der zweiten Variante, die etwas<br />

anstrengender ist, werden die Knie vom Boden<br />

abgehoben, so dass nur noch die Hände und Füße<br />

Kontakt zu Erde haben. Bei beiden Varianten sollte die<br />

Bauchmuskulatur angespannt werden, um den Körper<br />

zu stützen.<br />

Sport begleitet Sina Cordsen ihr ganzes Leben. Im Kindesalter begann sie<br />

mit dem Reitsport dem sie fast 20Jahre nachgegangen ist. Teils auch auf<br />

Leistungsebene. Nach dem Abitur begann sie Sport- & Fitnessökonomie<br />

als dualen Studiengang zu studieren. Nachdem sie sich 2013 als Personal<br />

Trainerin sebstständig gemacht hat, bezog sie 2016 die Räumlichkeiten<br />

im Ring Hotel Munte am Stadtwald. Hier bietet sie neben dem Personal<br />

Training auch Kurse an und führt für die Tagungen und Seminare im<br />

Hotel „Bewegte Mittagspausen“ durch. Sina Cordsen bildet als Dozentin<br />

Trainer im Raum Norddeutschland aus und ist zweite Vorsitzende im<br />

Bundesverband Personal Training e.V.<br />

Sina Cordsen<br />

Personal Training<br />

Ernährungsberatung<br />

Körperanalyse<br />

T 0167 719 94 91<br />

personlatrainer-bremen.de<br />

outdoorgym.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!