05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 02

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>gesund</strong> VERSORGUNG<br />

KRANKENKASSEN:<br />

Starthelfer für digitale Innovationen<br />

Die aktuelle Pandemie stellt jeden Einzelnen vor<br />

große Herausforderungen. In einem Aspekt jedoch<br />

bringt uns die besondere Situation voran: Bei der<br />

Digitalisierung unseres Gesundheitswesens.<br />

Beispielsweise ist mittlerweile der Nutzen<br />

von Fernbehandlungen unumstritten.<br />

Das elektronische Rezept ist inzwischen<br />

Realität und seit Beginn dieses Jahres<br />

haben die Menschen - mit Einführung der<br />

elektronischen Patientenakte (ePA) - ihre<br />

Gesundheitsdaten selbst in der Hand. Wer<br />

die TK-Doc-App installiert hat, kann mit<br />

dem TK-ÄrzteZentrum jederzeit persönlich<br />

in Kontakt treten und sich umfassend medizinisch<br />

beraten lassen.<br />

Susanne Klein, TK<br />

Man sieht, digitale Angebote bieten Chancen zur Verbesserung<br />

der Versorgungsqualität. Das wollen wir<br />

nutzen. Können dies aber nicht allein. Hier braucht<br />

es Akteure, die mitmachen, die bereit sind, Neues<br />

auszuprobieren. Und die gibt es auch in <strong>Bremen</strong>, die<br />

jungen Unternehmen, die Startups, die klugen Köpfe,<br />

die Verbesserungspotentiale sehen und smarte Ideen<br />

für eine bessere Gesundheitsversorgung entwickeln.<br />

Die TK bietet ihnen Unterstützung, damit sie sich im<br />

Dickicht des Gesundheitsmarkts zurechtfinden und<br />

die richtigen Partner treffen. Einige tolle Ideen sind so<br />

schon entwickelt worden. Als Projektpartner der Universität<br />

<strong>Bremen</strong> freuen wir uns z. B. über<br />

die „Initiative zur smarten Pflegeplatzsuche“.<br />

Biotechnologie, Medizinforschung und<br />

Robotik, verschmelzen mithilfe moderner<br />

Software und Rechenleistung zu einem<br />

riesigen Wissensquell. Dadurch ergeben<br />

sich mittlerweile ganz neue Therapieansätze:<br />

Wir unterstützen gerade ein Bremer<br />

Startup bei der Entwicklung einer App<br />

für die hautärztliche Versorgung.<br />

Wir sollten die veränderte Einstellung zu neuen Technologien<br />

mehr nutzen, um Digitalisierung im Gesundheitswesen<br />

weiter voran zu bringen. Dafür sollten wir<br />

den Mut haben, auch um die Ecke zu denken. Denn<br />

nur so kann unser Gesundheitssystem zukunftsfähig<br />

werden und auch weitere Krisen gut überstehen.<br />

Wohlfühlen ist<br />

das neue Gesund.<br />

Die TK-Gesundheitskurse sorgen nicht<br />

nur für ein besseres Körpergefühl,<br />

sondern auch für mehr Bewegung.<br />

Wir wissen weiter. Die Techniker<br />

dietechniker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!