05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 02

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sammlung im Hause der Buchtstrasse 57 statt. 144<br />

Personen erklärten ihren Beitritt und wählten einen<br />

aus sieben Personen bestehenden Vorstand. Franz<br />

Münnich war der 1. Präsident. Ihm verdankt der Verein<br />

seinen jetzigen Namen „Vorwärts“. Der ausgesprochene<br />

Zweck des Vereins war Bildung. So etwas gab<br />

es damals noch nicht.<br />

Da sich aber ein gleiches Bildungsbedürfnis auch in<br />

anderen Berufskreisen äußerte, beschloss man im Mai<br />

1847, jede Person als Mitglied willkommen zu heißen.<br />

Unterrichtsstunden im Schreiben, Rechnen, Zeichnen,<br />

sowie in deutscher und englischer Sprache wurden<br />

eröffnet. Im selben Jahr gründete Herr Hufeland, einen<br />

Männerturnverein. Etwas später folgten dann die<br />

Frauen. Dazu kamen diverse musische Abteilungen.<br />

Die Veranstaltungen fanden zunächst in gemieteten<br />

Räumen statt, aber der Verein strebte nach einem eigenem<br />

Heim. Am 24. Juni 1853 fand die Einweihung<br />

des ersten eigenen Heimes in der Sandstraße statt.<br />

Im Zuge der Stadtplanung musste der Verein Vorwärts<br />

1972/73 aus seinen Häusern an der Sandstraße<br />

weichen. Zur Abwendung eines Enteignungsverfahrens<br />

trat der Verein 1970 seine Grundstücke an der<br />

Sandstraße an die Stadtgemeinde <strong>Bremen</strong> ab und erwarb<br />

von ihr für den Bau eines neuen Vereinshauses<br />

Grundstücke an der Violenstraße. Bezogen wurde es<br />

ab September 1972. Hier an der Violenstraße steht nun<br />

das heutige Vereinshaus mit Turnhalle, Gymnastikhalle<br />

und diversen Büroräumen. Unsere alten Gebäude<br />

wurden unter Denkmalschutz gestellt.<br />

Heute muss der Verein, um selbst nicht zu stark finanziell<br />

belastet zu werden, Teile des Hauses an Firmen<br />

und Institutionen vermieten. Denn sonst wäre es uns<br />

nicht möglich, unser Sport-Angebot so günstig anzubieten.<br />

Denn auch heute steht es bei uns im Vordergrund,<br />

Sport und Musik jedem Menschen zu ermöglichen.<br />

Der Verein Vorwärts bietet die klassischen Angebote<br />

wie Senioren-Fitness, Kinder-Sport, Fitness, BBP,<br />

Rücken- Fitness oder Yoga an. Ungewöhnlichere<br />

Sportarten wie Krump-Dance, Line-Dance oder Bujinkan<br />

finden ebenso ein Zuhause wie die musischen<br />

Abteilungen, das Kammer-Orchester und der Bremer<br />

Zither-Verein. Aufgrund von Corona bietet der Verein<br />

zur Zeit Online-Sport-Kurse an. Besuchen Sie uns auf<br />

unserer Website, alle Online-Angebote sind kostenfrei.<br />

vereinvorwaerts.de<br />

Hüneke &Jahns OHG<br />

Gesunde Schuhe<br />

Orthopädieschuhtechnik<br />

Denn Qualität und<br />

Gesundheit gehören zusammen<br />

Jetzt 8neue Parkplätze<br />

hinter dem Haus!<br />

Orthopädie-Schuhtechnik<br />

Orthopädische Maßschuhe ·Einlagen nach Maß<br />

Kompressionsstrümpfe ·Bandagen ·Innenschuhe ·MBT-Fachgeschäft<br />

Laufbandanalyse ·Schuhzurichtung ·Schuhreparaturen<br />

Diabetesversorgung<br />

Diabetesadaptierte Einlagen ·Spezial- und Prophylaxeschuhe<br />

Elektronische Fußdruckmessung<br />

Bequeme Schuhmode<br />

Markenschuhe mit Komfort ·Fußschutz- und Pflegeartikel<br />

Öffnungszeiten<br />

Jetzt neu: durchgehend geöffnet!<br />

Montags-Freitags 9.00 Uhr -18.00 Uhr, mittwochs 9.00 Uhr -13.00 Uhr<br />

Anfahrt mit dem Auto aus Richtung<br />

Bremerhaven: A27 /Abfahrt Universität<br />

Osnabrück /Hannover: A1 /Abfahrt Hemelingen<br />

Oldenburg: A28, B75 Richtung Hauptbahnhof<br />

Bus- und Straßenbahnverbindungen:<br />

Stern: Linie 6/8<br />

Hollerallee (Stern): Linie 24<br />

Schwachhauser Heerstr.(Hollerallee): Linie 1/4/5<br />

Hollerallee 45 ·28209 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. (04 21) 34 11 49 ·Fax (04 21) 3477613<br />

www.hueneke-jahns-orthopaedie.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!