05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 02

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FFP2 Maske<br />

Die sichersten, aber auch langweiligsten und hässlichsten<br />

Masken. Zumindest bewegen sie sich lustig beim<br />

Ein- und Ausatmen. Würden sie in Gelb hergestellt<br />

werden, würden wir alle wie Enten durch die Straße<br />

laufen. Da sie aber in einem langweiligen Weiß daher<br />

kommen, passt zu ihnen ein dunkler Grunge-Look<br />

sehr gut. Die Augen mit Kohlestift dunkel betont und<br />

mit dem Finger leicht verwischt, erhält man ein gespensterhaftes<br />

Aussehen. Mit dem Kohlestift lässt<br />

sich sogar die Maske an den Look anpassen. Dazu<br />

bitte Kleidung in dunklen Erdtönen oder in Schwarz,<br />

bei weißer Kleidung wird man schnell für einen Krankenhausmitarbeiter<br />

gehalten, der völlig erschöpft von<br />

seinem Dienst kommt.<br />

Medizinische Einmal-Maske<br />

Sie sehen billig aus, ihr Nutzen ist wohl auch noch<br />

Basic, aber sie lassen den ersten Freiraum für ein<br />

leichtes Farbspiel um die Augen. Ob sie mehr ins Blau,<br />

ins Grün oder ins Türkis gehen, hier kann die Betonung<br />

der Lider durch eine passende Farbe den Augen<br />

einen geheimnisvollen Ausdruck geben. Die Maske,<br />

gezogen durch die Gummis zum Ohr, fällt schräg nach<br />

unten, doch die „Statement Wings”, der Lidstrich aus<br />

den Lidern nach oben geschwungen, setzt dagegen<br />

und vergrößert die Augen. Bei einem Lächeln ziehen<br />

sich die „Wings” in die Höhe, bei einem bösen Blick<br />

wird der Ausdruck umso grimmiger. Übrigens, die<br />

Pantone Farbe des Jahres ist Classic-Blue – passt.<br />

Stoffmaske<br />

Erst wurde gesagt, sie haben keinen Nutzen, jetzt sind<br />

sie vor aller Munde. Sind sie auch störend, so werden<br />

sie mittlerweile als modisches Accessoire wahr genommen.<br />

Endlich kommt wieder Farbe ins Gesicht.<br />

Wie wunderbar lässt sich die Maske farblich auf Kleidung<br />

und Kopfbedeckung abstimmen. Das Gleiche gilt<br />

für die Augen und es darf auch ruhig dick aufgetragen<br />

werden. Versuchen Sie es mal komplementär zur<br />

Maske, auberginefarbenes Outfit, senffarbene Maske<br />

mit rosé Lidstrich. Wer mutig ist und die Augen zum<br />

Strahlen bringen möchte, greift zu Neon-Orange mit<br />

dem passenden Kleidungsstil. Endlose Möglichkeiten.<br />

Seidenmaske<br />

Ganz edel für die ganz Mutigen. Ihre Nutzer stellen<br />

den modischen Effekt gleich von Anfang an über die<br />

Desinfektionsmöglichkeiten. Bei 30 Grad Handwäsche<br />

tritt man dem Virus mutig entgegen und lädt<br />

ihn ein, lange in der Maske zu bleiben. Aber egal, das<br />

Gefühl einer Seidenmaske ist einfach phänomenal<br />

leicht, der Stoff changiert, ist dünn und wirkt elegant.<br />

Deshalb lässt sich das Auge auch eleganter betonen.<br />

Eine buschige und natürliche Augenbraue ist gerade<br />

total im Trend. Der Effekt verstärkt sich, wenn man die<br />

Braue mit einem Puder im passenden Farbton auffüllt<br />

und in die gewünschte Form bürstet. Dies lässt sich<br />

selbstverständlich auch mit einem Katzenaugen Lidstrich<br />

unterstreichen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!