05.07.2023 Aufrufe

gesund Bremen 02

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

Schwerpunktmäßig haben wir uns dem Thema Augen gewidmet und möchten Sie darüber, umfangreicher als Sie es sonst finden, informieren. Außerdem möchten wir Sie darin unterstützen sich für das neue Jahr zu stärken: Trainieren Sie zu Hause mit der „Fitalistin“ Sina Cordsen, be- reiten Sie sich einen leckeren Salat zu mit Jan-Philipp Iwersens Rezept und lassen sich dann auf das Möbelstück fallen, das wir in dieser Zeit des Lockdowns besonders lieb gewonnen haben, das Sofa. Endlich werden sie alle Zeit der Welt haben, die vielen lesenswerten Seiten in diesem Magazin zu entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich habe sie als Kind einfach mitgenommen<br />

und in das Marktleben<br />

von Anfang an mit hereingelassen.<br />

Sie ist mit dem, was ich beruflich<br />

immer gemacht habe und weiterhin<br />

mache, aufgewachsen.<br />

Oft ist es ja so: Mit der Arbeit des<br />

Vaters haben die Kinder gar nichts<br />

am Hut. Die Bauern haben ihren<br />

Nachwuchs erst mitgenommen,<br />

als der mitarbeiten konnte. Das<br />

war bei uns anders.<br />

Marie, wirst Du den Biohandel<br />

Deines Vaters irgendwann übernehmen<br />

?<br />

Marie Pigors: Dass es mir so viel<br />

Spaß macht, liegt daran, dass wir<br />

den Stand zusammen machen –<br />

und ihn allein zu machen ist für<br />

mich unvorstellbar. Darüber kann<br />

ich gar nicht nachdenken.<br />

Kurt Richter: Es gab eine Zeit, da<br />

hätte ich – ohne eine Sekunde<br />

darüber nachzudenken – sofort jedem<br />

davon abgeraten, das zu tun,<br />

was ich mache – weil es so viel<br />

Arbeit ist, es sehr lange Zeit wenig<br />

Anerkennung und Wertschätzung<br />

für einen Biohandel gab und diese<br />

Arbeit auch finanziell wenig rentabel<br />

ist, so dass kein vernünftig<br />

denkender Mensch meinen Beruf<br />

machen sollte.<br />

Aber die Situation hat sich seit<br />

zwei Jahren leicht geändert,<br />

nachdem wir einen neuen Hänger<br />

angeschafft haben, wodurch die<br />

Arbeit etwas einfacher wurde. Es<br />

ist immer noch sehr viel Arbeit,<br />

aber wir sind auch wirtschaftlicher<br />

geworden. Wenn Marie jemanden<br />

findet, der unseren Stand gemeinsam<br />

mit ihr weiterführen will, dann<br />

würde ich sagen: „Ja, macht das !“<br />

Könntest Du nach vier Jahrzehnten<br />

überhaupt loslassen ?<br />

Marie Pigors: Absolut, das könnte<br />

Papa.<br />

Kurt Richter: Ja, sofort. Jetzt ist<br />

es so: Solange ich kann, will und<br />

es mir Spaß macht, stehe ich weiterhin<br />

auf dem Findorffmarkt. Ich<br />

denke auch nicht mehr an Übermorgen;<br />

das habe ich mir mittlerweile<br />

abgewöhnt.<br />

Was macht den Findorffer Wochenmarkt<br />

so liebenswert ?<br />

Kurt Richter: Die Menschen.<br />

Marie Pigors: Ja, ganz klar: Es sind<br />

die Menschen.<br />

Auf dem Findorffmarkt<br />

Am 10. August 1948 eröffnete der Findorffmarkt mit den ersten Marktständen.<br />

Seit dem 28. Oktober 1981 ist Kurt Richter als Biohändler auf dem<br />

Markt vertreten. Vater und Tochter feiern deshalb nächstes Jahr mit allen<br />

KundInnen und einem Team aller Generationen vierzigjähriges Jubiläum.<br />

Der Stand ist ganzjährig dreimal die Woche am Dienstag und Donnerstag<br />

von 8:00 bis 13:00 Uhr und am Samstag von 8:00 bis 14:00 Uhr auf dem<br />

Findorffmarkt zu finden – abgesehen von einem kurzen Urlaub im Sommer.<br />

findorffer-wochenmarkt.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!