18.09.2023 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 03/2023

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023 Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weihnachtsfeiern<br />

<strong>Ulm</strong>er Weihnachtsmarkt / Foto: Johannes Glöggler<br />

Nachtwächter-Tour / Foto: Lorenz Bee<br />

Abendbummel / Foto: bildwerk89<br />

Alpaka-Happenings<br />

Mit den flauschigen Begleitern durch die<br />

winterliche Landschaft laufen, die Tiere<br />

selbst an der Leine führen und nebenbei<br />

mehr über die faszinierenden Andenbewohner<br />

erfahren: Die freundlichen Alpakas<br />

sind ein kommunikativer Eisbrecher,<br />

welcher das Betriebsklima sofort<br />

auf Wohlfühltemperatur anhebt. Anbieter<br />

in der Region sind zum Beispiel der<br />

Lindenhof Alpaka in Neu-<strong>Ulm</strong> Ludwigsfeld<br />

(Stallführungen) oder die Donau-<br />

Alpakas in Ertingen (Wanderungen).<br />

3D-Indoor-Adventuregolf<br />

Senden<br />

Golf ist die Sportart für Netzwerker. In<br />

der Blacklight Arena in Senden kommen<br />

Sie zusätzlich in den Genuss visueller<br />

Reize in Form von leuchtenden Farben<br />

und fantasievoller Formen. Auf 1000 qm<br />

spielen Sie in geheimnisvoller Schwarzlichtatmosphäre<br />

über außergewöhnliche<br />

Hindernisse und durch Themenwelten<br />

von Urzeit über Wildnis bis Unterwasserwelten.<br />

Wer danach noch nicht genug<br />

hat, kann sich beim Lasertag und im<br />

Escape-Room austoben.<br />

https://senden.blacklightarena.de/<br />

Tastings & Cocktailkurse<br />

Die exklusivere Variante zum Weihnachtsmarkt<br />

in punkto „Vorglühen“ ist<br />

mit alkoholischen Tastings (Gin, Wein,<br />

Whiskey, Craft-Biere etc.) gegeben. Noch<br />

amüsanter ist ein Cocktailkurs, da hier<br />

die Teilnehmer selbst mitmischen. Nebenbei<br />

werden Sie mit Bonmots über Namen,<br />

Herkunft und feuchtfröhliche Legenden<br />

der Drinks unterhalten. Ob in einer<br />

Vinothek, Bar oder Showküche – es<br />

gibt viele Angebote in der Region. Wer<br />

weniger promillehaltige Events bevorzugt,<br />

kann ähnliche Events zu Themen<br />

wie Schokolade buchen.<br />

Erlebnisführungen<br />

Lernen Sie die Donaumetropole mit anderen<br />

Augen kennen! Selbst für „echte<br />

<strong>Ulm</strong>er“ bieten die Themenführungen der<br />

<strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> Touristik jede Menge<br />

Neues. Passend zu den dunklen Winternächten<br />

sorgen vor allem Nachtwächter-,<br />

Grusel- oder Friedhofsführungen für<br />

wohlige Gänsehaut. Die in historisches<br />

Gewand gehüllten Stadtführer lotsen Sie<br />

durch verborgene Winkel. Stadtführungen<br />

stärken die Standortbindung Ihrer<br />

Mitarbeiter. So stellt die „Käpsala“-<br />

Tour mit Karl Keinstein berühmte <strong>Ulm</strong>er<br />

Genies wie Albert Einstein vor. Gruppenführungen<br />

unter https://gruppen.ulm.de/<br />

In Biberach sorgen Weihnachtsführungen<br />

wie „Glühwein, Glanz und Gloria“ sowie<br />

ein Krippenerlebnis für festliche<br />

Stimmung.<br />

https://tourismus.biberach-riss.de/<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Der Klassiker schlechthin: Stimmen Sie<br />

sich mit Glühwein und Feuerzangenbowle<br />

ein. Ob Weihnachtsmarkt in <strong>Ulm</strong>, mittelalterlicher<br />

Weihnachtsmarkt in Neu-<strong>Ulm</strong>,<br />

Weihnachtsleuchten in Senden, Biberacher<br />

Christkindlesmarkt, ob in der Klosteranlage<br />

Roggenburg oder auf Schloss<br />

Großlaupheim - überall in der Region locken<br />

festliche Buden, Musik und Geselligkeit.<br />

Wenn Sie Ihren Aufenthalt zusätzlich<br />

beleben wollen, eignen sich Schnitzeljagden<br />

und Stadtrallyes. Zum Beispiel die<br />

Weihnachtsmarktrallye mit GPS-Tablets<br />

auf dem <strong>Ulm</strong>er Weihnachtsmarkt.<br />

Lieber in der Firma feiern?<br />

Wenn Sie im Firmengelände feiern möchten,<br />

holen Sie sich einfach ein paar Aktivitäten<br />

zu sich ins Haus. Von der Gestaltung<br />

eines Lebkuchenhauses über Zaubershows<br />

bis hin zum mobilen Weihnachtsmarkt<br />

mit Wintergrillen ist vieles<br />

möglich.<br />

dwi n<br />

Herbst <strong>2023</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!