18.09.2023 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 03/2023

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023 Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wirtschaft<br />

Die Welt en Miniature<br />

Modelleisenbahn zum Mieten<br />

Modelleisenbahnen gibt es viele, aber die Märklin Ausstellungseisenbahn von Sven Eric Müller zeichnet sich<br />

dadurch aus, dass er sie mit individuellen Merkmalen ergänzt, wenn er sie für ein paar Tage oder Wochen an<br />

eine Firma oder Praxis als Ausstellungsstück vermietet.<br />

So stand die Anlage in der Größe 1,20 x<br />

1,00 Meter u.a. schon bei der Sparkasse<br />

<strong>Ulm</strong>, im Wartebereich der kieferorthopädischen<br />

Praxis Dr. Laupheimer & Kollegen<br />

in Laupheim, in der "Neuen Apotheke"<br />

im Gesundheitszentrum Blaubeuren<br />

und beim Opel Autohaus Hasieber in<br />

Erbach. Einzelne Elemente der Anlage<br />

können an den jeweiligen Aufstellungsort<br />

angepasst werden. So versieht Müller<br />

beispielsweise die Werbetafeln am Bahnhof<br />

mit dem Logo des jeweiligen Aufstellers.<br />

Auch mit Firmenwerbung personalisierte<br />

LKWs oder Eisenbahngüterwagen<br />

sind möglich.<br />

Aber auch sonst gibt es auf der Anlage<br />

viele liebevoll gestaltete Details zu entdecken,<br />

wie das Storchennest mit an Nylonfäden<br />

aufgehängten fliegenden Störchen<br />

oder der Gold Ochsen Ballon, der sich wie<br />

von Geisterhand bewegt hebt und senkt.<br />

Oder der mit Graffiti bemalte VW-Bus. Alles<br />

Unikate, die von Müller in liebevoller<br />

Kleinarbeit selbst hergestellt werden.<br />

Über eine Zeitschaltuhr wird die Anlage<br />

morgens zur vorgegebenen Zeit automatisch<br />

freigeschaltet. Dann kann sie mit<br />

einem Kippschalter in Betrieb gesetzt<br />

werden und läuft jeweils etwa 3 Minuten.<br />

„Die Anlage kommt bei unseren Patientinnen<br />

und Patienten sehr gut an“, sagt<br />

Dr. Dorothee Laupheimer, die die Anlage<br />

bereits seit vielen Jahren jeweils für ein<br />

paar Wochen in ihrer Praxis aufstellen<br />

lässt.<br />

„Derjenige, bei dem die Anlage steht, hat<br />

keine Arbeit damit. Ich selbst bin alle 2-3<br />

Tage vor Ort, schaue nach, ob alles ok ist<br />

und tausche ggfs. Loks oder Eisenbahnwagen<br />

aus“, berichtet Sven Eric Müller.<br />

Derzeit ist eine weitere Anlage im Bau,<br />

ebenfalls in der Größe 1,20 x 1,00, die gegen<br />

Ende des Jahres fertig wird.<br />

Interessenten können sich gerne unter<br />

s-k-smueller@t-online.de bei Sven Eric<br />

Müller melden.<br />

ge n<br />

Fotos: Sven Eric Müller, Jürgen Hofstätter<br />

44 Herbst <strong>2023</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!