18.09.2023 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 03/2023

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023 Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wirtschaft | anzeige<br />

Elementarschutz<br />

Auch für Betriebe essentiell<br />

Sicherheit für Ihr<br />

Geschäfts gebäude und<br />

Mehrfamilienhaus:<br />

Der SI Immobilienschutz.<br />

Der SI Immobilienschutz bietet einen<br />

optimalen Versicherungsschutz, der<br />

bereits beim Bau des Gebäudes beginnt.<br />

Mit vielen Verbesserungen und neuen<br />

Leistungen ist ein individueller Rundumschutz<br />

garantiert.<br />

Bezirksdirektion Uwe Babutzka & Team<br />

Geroldstraße 12,89233 Neu-<strong>Ulm</strong><br />

uwe.babutzka@signal-iduna.net<br />

Telefon 07307 34264<br />

Telefax 07307 34413<br />

Im Jahr 2022 richteten vor allem Sturm,<br />

Hagel und Blitz immense Schäden an.<br />

Nach Zahlen der deutschen Versicherungswirtschaft<br />

summierten sich diese<br />

auf rund vier Milliarden Euro.<br />

„Schäden aufgrund von Elementarereignissen<br />

wie Hochwasser betreffen<br />

nicht nur private Immobilien, sondern<br />

auch Gewerbe- und Industriebetriebe,“<br />

so Uwe Babutzka, Bezirksdirektor von<br />

SIGNAL IDUNA in Neu-<strong>Ulm</strong>. Auch für<br />

Handwerksbetriebe ist eine passende<br />

Versicherung gegen Wetterereignisse ein<br />

Thema, das Betriebsinhaber nicht auf die<br />

lange Bank schieben sollten.<br />

99 Prozent aller Betriebe sind ohne besondere<br />

Auflagen gegen Elementarschäden<br />

versicherbar. Dennoch haben bisher<br />

sehr viele auf einen entsprechenden Versicherungsschutz<br />

verzichtet. Doch Sparen<br />

am falschen Ende kann teuer zu stehen<br />

kommen, wenn ein nicht versicherter<br />

Elementarschaden die gesamte Existenz<br />

bedroht.<br />

Mit dem modular aufgebauten SI<br />

Immobilienschutz von SIGNAL IDUNA<br />

lassen sich verschiedene Risiken und<br />

Nebenkosten entsprechend dem individuellen<br />

Absicherungsbedarf einschließen.<br />

Dazu gehört auch die Erweiterte<br />

Elementarschadenversicherung.<br />

Ein wichtiger Aspekt des betrieblichen<br />

Gebäudeschutzes ist die Versicherungssumme.<br />

Um hier nicht zu kurz zu springen,<br />

empfiehlt SIGNAL IDUNA Betriebsinhabern<br />

dringend, sich von Fachleuten<br />

wie Uwe Babutzka beraten zu lassen.<br />

Dazu gehört es unter anderem, die Immobilie<br />

gemeinsam zu bewerten und auf<br />

dieser Basis den Absicherungsbedarf und<br />

die risikogerechte Versicherungssumme<br />

zu bestimmen.<br />

„Aber nicht nur eine Elementarversicherung<br />

mit möglichst geringer Selbstbeteiligung<br />

ist essentiell. Nicht vergessen<br />

sollte man auch eine Betriebsunterbrechungsversicherung,“<br />

so Uwe Babutzka.<br />

Liegt nach einem Wetterereignis<br />

die Produktion still, addieren sich ansonsten<br />

zu den Kosten zum Beispiel<br />

durch Hochwasser auch noch die Umsatzverluste.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie in<br />

der SIGNAL IDUNA-Bezirksdirektion<br />

von Uwe Babutzka & Team.<br />

16. Jahrgang<br />

Edition 2022<br />

2,00 €<br />

Mitte November erscheint wieder<br />

unsere 100-seitige Sonderausgabe<br />

<strong>TOP</strong> Hochzeit für die Region <strong>Ulm</strong>,<br />

Neu-<strong>Ulm</strong> und Umgebung.<br />

Nutzen Sie dieses redaktionelle<br />

Umfeld, um Ihre Produkte oder<br />

Dienstleistungen zu präsentieren.<br />

Nähere Infos und Buchung<br />

unter 0171-7001515 oder<br />

ulm@top-magazin.de<br />

58 Herbst <strong>2023</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM<br />

15. Jahrgang<br />

Edition 2020<br />

2,00 €<br />

Foto: Novabella<br />

Hochzeitmode 2022<br />

Elegante Outfits<br />

für Sie und Ihn<br />

Outdoor Hochzeit<br />

Heiraten unter<br />

freiem Himmel<br />

Hochzeitstorte<br />

Hochzeitsmode<br />

Alles für den<br />

glamourösen<br />

Auftritt<br />

Tipps von A-Z<br />

Damit das große<br />

Fest gelingt<br />

Geldgeschenke<br />

Kreative Ideen<br />

Jubiläumsausgabe<br />

Traditionell oder aus Eis?<br />

Foto: Wilvorst<br />

17. Jahrgang<br />

Edition <strong>2023</strong><br />

2,00 €<br />

Hochzeitsmode<br />

15 Jahre <strong>TOP</strong> Hochzeit<br />

Trends <strong>2023</strong> für Braut<br />

und Bräutigam<br />

Hochzeitsplanung<br />

Interview mit wedding<br />

planner Froonck<br />

Tipps und Tricks<br />

Damit das Fest gelingt<br />

Zeit- und Budgetplan<br />

So behalten Sie<br />

vorst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!