18.09.2023 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 03/2023

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023 Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auen & wohnen | anzeige<br />

Batteriespeicher für Daheim<br />

Unternehmen aus<br />

Erbach mit innovativer<br />

Technologie<br />

Parallel zum Boom von Solarspeichern etabliert sich eine völlig neue Batteriespeicher-<br />

Technologie. SAX Power aus Erbach ist ganz vorne mit dabei. Anstatt mit einem<br />

konventionellen Wechselrichter wird der Wechselstrom direkt aus der Batterie getaktet.<br />

In einem unscheinbaren Industriegebiet<br />

in Erbach macht die Region als Innovationstreiber<br />

und Sitz von mittelständischen<br />

Hidden Champions ihrem Namen<br />

wieder alle Ehre. Basierend auf bewährter<br />

Technologie aus der Bahnstromversorgung<br />

verfolgt SAX Power einen neuartigen<br />

Weg zur Erzeugung von Wechselstrom<br />

für Batteriespeicher.<br />

Die Technologie verspricht nicht nur theoretische,<br />

sondern auch ganz praktische<br />

Vorteile. Abgesehen davon, dass der separate<br />

Wechselrichter entfällt, kann das<br />

System in kürzester Zeit direkt an das<br />

Hausnetz angeschlossen werden, problemlos<br />

jederzeit nachgerüstet werden<br />

und besticht mit überragenden Sicherheitseigenschaften.<br />

Anders als bei der Umrichtung mit konventionellen<br />

Wechselrichtern, die einem<br />

Speicher nachgeschaltet sind, wird bei<br />

SAX Power der Wechselstrom direkt aus<br />

dem Batteriestrang getaktet. Durch das<br />

intelligente Überlagern der Spannung<br />

einzelner Batteriegruppen wird der sinusförmige<br />

Verlauf der Netzspannung<br />

nachempfunden.<br />

Gegründet im Jahr 2019, folgte der Prototyp<br />

des Heimspeichers von SAX Power<br />

schon ein Jahr später. Die Innovation<br />

fand schnell hochkarätige Anerkennung<br />

mit der Auszeichnung des ees Award<br />

2021 und des Innovationspreises Baden-<br />

Württemberg 2022.<br />

Neben dem derzeit verfügbaren 5 kWh<br />

Speicher wird es bald neue Produkte mit<br />

größerer Kapazität geben, sowie die Entwicklung<br />

von Großspeichern im Megawattstunden-Bereich<br />

auf Basis der neuartigen<br />

Umrichter-Technologie. Das Unternehmen<br />

befindet sich auf Wachstumskurs<br />

und sieht eine ungebrochen hohe<br />

Nachfrage nach Batteriespeichern.<br />

Fotos: SAX Power<br />

54 Herbst <strong>2023</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!