18.09.2023 Aufrufe

TOP Magazin Ulm 03/2023

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023 Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

TOP Magazin Ulm / Neu-Ulm Herbstausgabe 2023
Als regionales Lifestylemagazin sind wir seit 2004 erfolgreich auf dem Markt und berichten aus der Region und über die Region – aus den Städten Ulm/Neu-Ulm und Biberach und von der Ostalb bis Oberschwaben. Unsere Leserinnen und Leser engagieren sich erfolgreich im Geschäftsleben und genießen Lebensart auf anspruchsvollem Niveau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

veranstaltungen<br />

Foto: Rolf Böhringer<br />

Blausteiner Herbst <strong>2023</strong><br />

Das Erlebnis für die ganze Familie bieten auch in diesem<br />

Jahr die Blausteiner Selbständigen mit dem Blausteiner<br />

Herbst, der am Wochenende . und . September im<br />

Zentrum Blausteins stattfinden wird.<br />

Präsentiert wird eine große Gewerbeschau in der Blauhalle,<br />

die den Besuchern die Möglichkeit bietet, sich umfassend<br />

über Angebote von Blausteiner Unternehmen zu<br />

informieren und sich beraten zu<br />

lassen. Vom kleinen Handwerksbetrieb<br />

und Dienstleiter bis hin zu<br />

überregionalen Großunternehmen<br />

ist alles vorhanden<br />

Offiziell eröffnet wird der Blausteiner<br />

Herbst am Samstag, den<br />

23. September um 100 Uhr in der<br />

Blautalhalle von Gabriele Schmidt,<br />

Vorsitzende des VSB, und von Bürgermeister<br />

Thomas Kayser.<br />

Zahlreiche örtliche Vereine tragen durch Informationsund<br />

Verpflegungsstände ihren Teil zum Gelingen der<br />

schon traditionellen Veranstaltung bei. Attraktive Einkaufsmöglichkeiten<br />

bietet den Besuchern an beiden Tagen<br />

der beliebte, traditionelle Kunsthandwerkermarkt mit<br />

vielen schönen und nützlichen Gegenständen. Am Samstagabend<br />

findet ab 100 Uhr die Musiknacht statt. Der<br />

Eintritt ist frei!<br />

Ein Besuch auf dem Blausteiner Herbst lohnt sich für<br />

Groß und Klein!<br />

29. September bis 3. Oktober <strong>2023</strong><br />

Genuss Momente in Ehingen<br />

Auch in diesem Jahr finden am langen Wochenende, über<br />

den Tag der Deutschen Einheit, erneut die Genuss Momente<br />

in Ehingen statt. Die Veranstalter knüpfen damit<br />

an den tollen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung an<br />

und die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit über 0 Veranstaltungen in mehr als<br />

20 Locations in und um Ehingen<br />

freuen.<br />

Denn das Angebot ist wirklich<br />

vielfältig: von der Modenschau<br />

über die kunstgeschichtliche<br />

Radtour, die Möglichkeit<br />

einen Blick in eine Goldschmiedemeisterwerkstatt<br />

zu werfen,<br />

bis hin zum Biertasting oder<br />

der Möglichkeit ein regionales<br />

Slow-Food-Menü zu genießen, ist jede Menge geboten.<br />

Die Gäste können sich aus dem Angebot einfach das für<br />

sie passende Programm, ganz nach ihren eigenen Wünschen<br />

und Vorlieben, individuell zusammenstellen.<br />

Im beiliegenden Flyer erhalten Sie weitere Infos und<br />

unter www.ehinger-genussmomente.de finden Sie eine<br />

Übersicht der Genuss-Momente mit allen Details.<br />

Fotos: Hermann Genth<br />

33. Apfel- und Pilzausstellung<br />

im Autohaus<br />

Wuchenauer<br />

Am . und . Oktober dreht sich bei Wuchenauer, dem<br />

„grünen Autohaus“ in Neu-<strong>Ulm</strong>, nach drei Jahren coronabedingter<br />

Pause wieder alles um die Natur. Die beliebte<br />

Apfel- und Pilzausstellung wird auch in diesem Jahr wieder<br />

tausende Besucher anlocken. Auch wenn Äpfel und<br />

Pilze im Mittelpunkt des Veranstaltungs-Wochenendes<br />

stehen, bietet die Ausstellung weit mehr als das. Geplant<br />

sind Vorführungen traditioneller Handwerkskunst sowie<br />

Verkaufsstände der Donau-Iller Werkstätten, der Schutzgemeinschaft<br />

für den Neu-<strong>Ulm</strong>er Lebensraum e.V. und<br />

mehrerer Biobauern.<br />

präsentiert von<br />

18. & 19.11.23<br />

Sa: 11.00 - 18.00 Uhr & So: 11.00 - 17.00 Uhr<br />

ratiopharm arena<br />

www.ratiopharmarena.de/hochzeitsmesse<br />

Tickets sind erhältlich unter www.ulmtickets.de und in den<br />

ulmtickets-Vorverkaufsstellen im Service Center Neue Mitte in <strong>Ulm</strong><br />

und in der ratiopharm arena in Neu-<strong>Ulm</strong>.<br />

Herbst <strong>2023</strong> · top magazin ULM/NEU-ULM<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!