30.10.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 187 - April 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch das schnellste und ansonsten<br />

zuverlässigste Transportmittel<br />

kommt an seine Grenzen, wenn die<br />

Natur über die Stränge schlägt. Tage<br />

später ist alles vergessen und die<br />

Klagen richten sich gegen löchrige<br />

Straßen, versperrte Gehwege oder<br />

nicht jahreszeitlich angepasst gestaltete<br />

Grünanlagen.<br />

Die Stadt hat schon vor langer Zeit<br />

diese „hoheitlichen Aufgaben“ ausgelagert<br />

und in professionelle Hände<br />

gegeben, wenn auch unter städtischer<br />

Kontrolle.<br />

Das TBZ hat sich mit modernem<br />

Management dem Markt angepasst<br />

ohne sich dem Zwang eines Privatunternehmens<br />

zur Gewinnmaximierung<br />

zu unterwerfen. Dass der<br />

TBZ-Geschäftsführer Heiko Ewen im<br />

scheinbaren Gegensatz dazu stolz<br />

auf einen Gewinn von 2,19 Millionen<br />

Euro im Jahr 2016 verweist, einem<br />

seit drei Jahren nahezu unveränderten<br />

Ergebnis, ist erklärungsbedürftig.<br />

Die Gewinne wandern nicht in die<br />

Taschen privater Spekulanten, sondern<br />

fließen an die Stadt, die damit<br />

ihren Schuldenstand reduzieren und<br />

in andere gemeinschaftliche Aufgaben<br />

investieren kann.<br />

Vor Ort<br />

Mit dem Pressesprecher Geoffrey<br />

Warlies besuchen wir Anfang März<br />

mehrere Abteilungen der TBZ-Zentrale<br />

in der Schleswiger Straße. Wie<br />

steuern die dortigen Mitarbeiter ihr<br />

„Team Orange“, wollten wir wissen<br />

und wurden mit einigen der 21 Abteilungen<br />

bekanntgemacht, die von<br />

A wie Abwasserreinigung bis Z wie<br />

Kunden-Zentrum die Stadt am Laufen<br />

halten.<br />

Im Gegensatz zum „weißen Wetter“<br />

draußen waren es die Vertreter der<br />

Grünflächenverwaltung und -pflege,<br />

die uns einen Blick in ihr Arbeitsfeld<br />

gewährten. 139 „Grünobjekte“, wie<br />

es im Beamtendeutsch heißt, verteilen<br />

sich über die Stadt, von Blumenkübeln<br />

in der Fußgängerzone bis<br />

zur Marienhölzung, dem <strong>Flensburg</strong>er<br />

Stadtwald. Förster Michael Gräf ist<br />

der Herr des Waldes, einer kleinen<br />

Forstfläche, verglichen mit denen<br />

seiner früheren Arbeitsgebiete. Gräf<br />

ist beruflich weit herumgekommen,<br />

hat in Afrika gearbeitet und in Afghanistan.<br />

Der Wunsch sesshaft zu werden, hat<br />

den Mainzer nach <strong>Flensburg</strong> und in<br />

das 350 ha große Forstgebiet der<br />

Stadt geführt. Im Gegensatz zu Forstamtsleitern<br />

der Privat- und Staatsforste<br />

steht hier nicht die wirtschaftliche<br />

Nutzung des Waldes im<br />

Vordergrund, sondern die Erhaltung<br />

als Freizeit- und Erholungsraum. Ein<br />

Teil des städtischen Forstes ist verpachtet,<br />

der Rest muss erhalten und<br />

gepflegt werden. Dazu gehören auch<br />

35 Kilometer Wanderwege, 30 Kilometer<br />

Knicks, Biotope und Teiche.<br />

NUR EINEN STEINWURF VOM MEER<br />

Direkt am Strand der <strong>Flensburg</strong>er Förde gelegen, heißt Sie unser<br />

familiengeführtes Haus willkommen! Maritimes Flair trifft bei uns<br />

auf Gastlichkeit, die von Herzen kommt – und eine erstklassige<br />

Gastronomie, die Sie nach allen Regeln der Küchenkunst verwöhnt.<br />

Unsere hauseigene Konditorei versüßt Ihnen das Leben. Genießen<br />

Sie auf unserer neuen, großzügig gestalteten Panorama-Terrasse<br />

mit direktem Strandzugang Torten, Kuchen, Petit Fours zu kräftigem<br />

Kaffee oder entsprechenden Teespezialitäten. Unsere Konditorin<br />

Frau Yvonne Weides, die ihre beruflichen Erfahrungen aus dem Hotel<br />

Bareiss Baiersbronn, Hotel Bayrischer Hof München und dem<br />

Hotel Villa Rothschild Taunus einbringt, wird Sie mit fantasievollen<br />

Kreationen verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ringhotel Wassersleben GmbH<br />

Wassersleben 4 · D-24955 Harrislee<br />

Tel.: +49 461 7742- 0 · Fax: +49 461 7742-133<br />

info@hotel-wassersleben.de · www.hotel-wassersleben.de<br />

FLENSBURG JOURNAL • 04/<strong>2018</strong><br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!