30.10.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 187 - April 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag 30.04.<strong>2018</strong><br />

VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

15:00-18:00<br />

Betreuungsgruppe für<br />

Demenzkranke<br />

Haus der Familie<br />

Wrangelstr. 18<br />

18:00<br />

Alpha–Kurs<br />

Im Gemeindezentrum der<br />

Perspektive 21,<br />

Jägerweg 12, <strong>Flensburg</strong><br />

19:00<br />

Tanz in den Mai trifft 70er<br />

Jahre:<br />

Ab 19:00 Uhr wird ein<br />

Party-Buffet mit Spargelröllchen,<br />

Russischen Eiern,<br />

Mettigel, Käsespießen<br />

und weiteren Highlights<br />

der 70er-Jahre serviert.<br />

Ab 21:00 Uhr holt DJ Ole<br />

Sie mit Klassikern von den<br />

Rolling Stones, ABBA, AC/<br />

DC, Deep Purple und Boney<br />

M auf die Tanzfläche und<br />

eine Tanznacht nach dem<br />

Motto „Saturday night<br />

Fever“ kann beginnen!<br />

Karten erhalten Sie für<br />

39 EUR p. P. an der Hotelrezeption<br />

(inkl. einer „Kalten<br />

Ente“ zur Begrüßung und<br />

Party-Buffet).<br />

Strandhotel Glücksburg<br />

19:00<br />

Tanz in den Mai<br />

Buffet und Party-Tickets<br />

kosten 32,00 Euro p. P.<br />

inkl. Begrüßungsgetränk<br />

und Buffet (Einlass ab<br />

19:00 Uhr) und Party-Tickets<br />

kosten 15,00 Euro p.<br />

P. inkl. Begrüßungsgetränk<br />

(Einlass ab 21:00 Uhr).<br />

Karten erhalten Sie an der<br />

Hotelrezeption. PS: Es gibt<br />

keine Abendkasse!<br />

Im Atrium des Hotels<br />

Alte Post<br />

19:00-21:00<br />

Singst du gerne unter der<br />

Dusche und im Auto?<br />

Vielleicht ja auch mit uns<br />

(Pop, Gospel und mehr)<br />

im Neustadt-Chor in der<br />

Petri-Schule (Aula).<br />

Spätestens nach der Probe<br />

hast du gute Laune ...<br />

Apenrader Str. 164<br />

ge Instrumentierung ist ein ganz spezieller<br />

Sound entstanden, der durch<br />

KRAMERS unverwechselbare Stimme<br />

und einen dreistimmigen Gesang<br />

noch veredelt wird. Unter den Musikern<br />

entwickelt sich eine unheimliche<br />

Dynamik, sie scheinen rhythmisch<br />

während der Konzerte zu verschmelzen.<br />

Fr. 20.04.<strong>2018</strong> 19.00 Uhr<br />

C‘ulturgut, <strong>Flensburg</strong><br />

Tim Linde<br />

Sein erster Hit „Wasser unterm Kiel“<br />

brachte Tim Linde schlagartig an die<br />

Spitze der deutschen Songwriterszene.<br />

Der Song, den Linde seiner Tochter<br />

zur Taufe geschrieben hatte, schaffte<br />

es bei iTunes bis auf Platz 2 hinter<br />

Helene Fischers Megahit „Atemlos“.<br />

Unzählige Menschen nutzten bis heute<br />

Lindes Zeilen, um sie ihren eigenen<br />

Kindern und Enkeln mit auf den<br />

Lebensweg zu geben. Der Text des<br />

Liedes ist inzwischen sogar in einem<br />

Verteiler<br />

gesucht<br />

Schulbuch abgedruckt. Auch das dann<br />

folgende Album „Menschenverstand“<br />

wurde von Kritikern und Publikum<br />

gleichermaßen gelobt. Linde wurde<br />

bereits als „Reinhard Mey des neuen<br />

Jahrtausends“ bezeichnet.<br />

Jetzt legt Linde nach. „Freigeister“<br />

heißt sein neues Album. Und der Sänger<br />

bleibt sich treu: Kluge Texte über<br />

das Leben mit Familie, tiefgehende<br />

Gedanken über die Phänomene unserer<br />

Zeit und das Thema „Freiheit“<br />

als immer wieder auftauchender roter<br />

Faden machen das Album zu einem<br />

Wir expandieren und suchen daher für die Verteilung<br />

unseres monatlich erscheinenden <strong>Flensburg</strong> <strong>Journal</strong>s<br />

zuverlässige Verteiler in<br />

verschiedenen Stadtteilen in <strong>Flensburg</strong>,<br />

speziell in Weiche, sowie in Harrislee,<br />

Glücksburg, Husby, Handewitt.<br />

Bewerben Sie sich bitte unter Telefon<br />

0461 – 67 0000 1 oder per E-Mail:<br />

verlagskontor-adler@t-online.de<br />

hörenswerten Erlebnis. Wieder stammen<br />

alle Texte aus seiner Feder. Und<br />

erneut versteht Linde es, seine Worte<br />

in Musik zu kleiden, die weit unter die<br />

Haut, oft gleich bis ins Herz geht.<br />

So. 22.04.<strong>2018</strong> 18.00 Uhr<br />

C‘ulturgut, <strong>Flensburg</strong><br />

Central Park<br />

„Gee, but it’s great, to be back<br />

home!“ So soll es klingen, wenn die<br />

norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband<br />

„Central Park“ an diesem<br />

Abend im Deutschen Haus in <strong>Flensburg</strong><br />

konzertiert. Sechs Musiker im<br />

Alter zwischen 24 und 66 bringen<br />

versiert, einfühlsam, mit viel Spielfreude<br />

und ohne technische Mogeleien<br />

die Musik des amerikanischen<br />

Duos auf die Bühne. Der Bandname<br />

ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert<br />

von Paul Simon und Art<br />

Garfunkel 1981 im Central Park, New<br />

York vor 500.000 Gästen.<br />

Zur Band gehören Jan Borowski<br />

(Drums), Sylwia Timoti (Piano), Rolf<br />

Schirdewahn (der „Paul“; Gitarre und<br />

Gesang), Rainer Klosinski (Bass),<br />

Jonny Möller (Saxophon auch bekannt<br />

von „Mobago“) und Jörg Borowski<br />

(der „Art“, Gesang und Gitarre). Sven<br />

Stümer ist für die Technik zuständig.<br />

Ein „Central-Park“-Konzert führt den<br />

Besucher zurück in die 60er und 70er<br />

Jahre, in die Zeit, als Hits wie „Mrs.<br />

Robinson“, „Sounds of Silence“ und<br />

„Cecilia“ geschrieben wurden. Wenn<br />

bei „Late in the evening“ abgerockt,<br />

bei „Bridge over troubled Water“ in<br />

Erinnerungen geschwelgt und bei<br />

„The Boxer“ laut mitgesungen wird,<br />

entsteht eine Stimmung, die von Fans<br />

als steter Wechsel zwischen Gänsehaut-<br />

und Gute-Laune-Feeling bezeichnet<br />

wird.<br />

Fr. 27.04.<strong>2018</strong> 20.00 Uhr<br />

Deutsches Haus, <strong>Flensburg</strong><br />

116 FLENSBURG JOURNAL • 04/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!