30.10.2023 Aufrufe

Flensburg Journal Ausgabe 187 - April 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag 23.04.<strong>2018</strong><br />

Wasser nach außen entwässert wird.<br />

Ursa Pureone ist ein Spannfilz, der<br />

ausgerollt wird. Lichten Abstand<br />

zwischen den Sparren messen, mit<br />

ca. 1 cm Übermaß quer von der<br />

Dämmstoffrolle abschneiden und lückenlos<br />

zwischen die Sparren klemmen.<br />

Die Dampfbremsfolie überlappt<br />

um ca. 10 cm und wird quer zu den<br />

Sparren spannungsfrei mit leichtem<br />

Durchhang verlegt. Überlappungen<br />

luftdicht und blasenfrei mit speziellem<br />

Haftklebeband verkleben.<br />

Der Anschluss der Dampfbremse an<br />

andere Bauteile mit glatter Oberfläche<br />

erfolgt mit dehnfähigem<br />

Haftklebeband, bei rauer Oberfläche<br />

mit Dichtklebstoff. Diesen auf<br />

das trockene, staub- und fettfreie<br />

Bauteil durchgehend aufbringen<br />

und Dampfbremse spannungsfrei mit<br />

reichlich Spiel andrücken, sodass<br />

eine dauerhaft luftdichte Verbindung<br />

entsteht. Alle Wandanschlüsse<br />

ebenfalls luftdicht verkleben.<br />

Querlatten für spätere Beplankung<br />

an dahinter liegende Dachsparren<br />

anschrauben. Die Höhe der Unterkonstruktion<br />

entspricht der Dicke<br />

der Untersparrendämmung (ca. 30<br />

oder 50 mm). Lichten Abstand zwischen<br />

der Unterkonstruktion messen,<br />

Untersparrendämmung mit 0,5<br />

cm Übermaß quer von der Dämmstoffrolle<br />

abschneiden und zwischen<br />

die Unterkonstruktion spannen.<br />

Für die Beplankung bieten sich Trockenbauplatten<br />

an, die an die Querlatten<br />

geschraubt werden – das geht<br />

am besten zu zweit. flj<br />

Sicherheit für die<br />

Hosentasche<br />

FLENSBURG JOURNAL • 04/<strong>2018</strong><br />

Foto: innogy/txn<br />

Rauchmelder können Leben retten, wenn sie die Bewohner bei einem Brand in der<br />

Nacht wecken. Sind sie allerdings zusätzlich in ein cleveres Smart Home-System<br />

eingebunden, wissen die Nutzer auch unterwegs jederzeit, ob zu Hause alles in<br />

Ordnung ist<br />

Ein sicheres Heim – das wünscht<br />

sich wohl jeder. In Zeiten des Smart<br />

Homes erreicht diese Sicherheit ein<br />

ganz neues Niveau. Alle Komponenten<br />

können dabei miteinander vernetzt<br />

werden und zusammenspielen.<br />

Rauchmelder warnen auf diese Weise<br />

noch besser vor Bränden: Sobald<br />

einer von ihnen ausgelöst wird,<br />

schlagen vom Keller bis zum Dach<br />

alle Alarm. Verknüpft mit Sensoren<br />

an Türen und Fenstern können die<br />

Rauchmelder sogar zur Sirene avancieren,<br />

die Einbrecher abschreckt.<br />

Im Smart Home System von innogy<br />

lassen sich diese und weitere<br />

Funktionen komfortabel und intuitiv<br />

konfigurieren – sogar komplett<br />

über die Smartphone-App. Dank<br />

Pushnachrichten weiß der Smart Home-Nutzer<br />

dann immer, was zu Hause<br />

los ist. Unabhängig davon, wo auf<br />

der Welt er sich gerade befindet.<br />

Weitere Infos hierzu unter www.innogy.com/smarthome.<br />

flj<br />

Vertrauen Sie auf einen Profi,<br />

wenn es um Ihre Immobilie geht.100% Weiterempfehlungsrate*<br />

zuverlässig · freundlich · norddeu tsch<br />

*Bewertung Immobilienscout24.de, Stand 08.2014 - Verkäufer und Interessenten<br />

19:30-21:00<br />

Du suchst einen netten und<br />

niveauvollen Popchor?<br />

Dann komm zu uns! „Chornett“<br />

probt jeden Montag,<br />

In den Räumen von<br />

NordernArt,<br />

Norderstraße 38.<br />

Infos unter<br />

Tel.: 0461-1604476 oder<br />

graw-sj@web.de<br />

Dienstag 24.04.<strong>2018</strong><br />

09:00<br />

Fortbildung: Achtsamkeit<br />

im Kita-Alltag<br />

Haus der Familie<br />

Wrangelstr. 18, <strong>Flensburg</strong><br />

10:00-14:00<br />

Tausch- und Plausch-Börse<br />

Familienzentrum Fruerlund,<br />

Schleibogen 6,<br />

11:00<br />

Ochsen, Salz und<br />

Zuckerrohr<br />

Stadtführung<br />

Treffpunkt: Südermarkt<br />

14:00-19:00<br />

Besuchszeiten des WGAZ<br />

(Wehrgeschichtliches<br />

Ausbildungszentrum) und<br />

der Bibliothek.<br />

Kontakt: 0461-3135-5621<br />

Marineschule Mürwik,<br />

Kelmstraße 14, <strong>Flensburg</strong><br />

15:00<br />

Skat-Nachmittag<br />

Teilnahmegebühr 3,00 Euro<br />

für Getränke und Gebäck<br />

pro Gast<br />

DRK-Schwesternschaft<br />

Elsa Brändström e. V.<br />

Mürwiker Straße 2<br />

16:00<br />

Menke Planetarium<br />

Astronomie für Kinder<br />

Planetarium der<br />

Hochschule <strong>Flensburg</strong><br />

Fördestraße 37, Glücksburg<br />

16:00<br />

Vorlesen in der<br />

Stadtbibliothek <strong>Flensburg</strong><br />

Bunte Frühlingsgeschichten,<br />

vorgelesen von<br />

Silke Unger<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!