17.01.2024 Aufrufe

zt:2023 - Jahrbuch der Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten

Das Jahrbuch zt:2023 der Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten informiert über wichtige Themen des Berufsstandes und Maßnahmen der Interessensvertretung in den Bereichen der Architektur und des Zivilingenieurwesens. Baukultur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Projektentwicklung, Wettbewerbe und Qualitätssicherung für Bauvorhaben, Wohnbau, Raumordnung, Digitalisierung, Stadtentwicklung, Wasserbau, Vermessungswesen gehören zu den Schwerpunkten, über die in zt:2023 berichtet wird.

Das Jahrbuch zt:2023 der Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten informiert über wichtige Themen des Berufsstandes und Maßnahmen der Interessensvertretung in den Bereichen der Architektur und des Zivilingenieurwesens. Baukultur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Projektentwicklung, Wettbewerbe und Qualitätssicherung für Bauvorhaben, Wohnbau, Raumordnung, Digitalisierung, Stadtentwicklung, Wasserbau, Vermessungswesen gehören zu den Schwerpunkten, über die in zt:2023 berichtet wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Service. Mehr Informationen.<br />

24 – Mehr Möglichkeiten.<br />

<strong>2023</strong> – 25<br />

Mehr Service.<br />

Mehr Informationen.<br />

Mehr Möglichkeiten.<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

die <strong>Kammer</strong>organisation hat sich<br />

zum Ziel geset<strong>zt</strong>, Sie bestmöglich<br />

in Ihren beruflichen Bemühungen<br />

<strong>und</strong> Interessen zu unterstützen.<br />

Wir arbeiten kontinuierlich daran,<br />

unser Serviceangebot <strong>für</strong> Sie zu<br />

erweitern, um sicherzustellen,<br />

dass Sie noch schneller Antworten<br />

auf Ihre Fragen erhalten.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> haben wir<br />

auf unserer Website einen Bereich<br />

mit häufig gestellten Fragen<br />

(FAQs) eingerichtet. Dieser<br />

bie tet Ihnen zahlreiche nützliche<br />

Informationen zu Themen wie<br />

Versicherung, verpflichten<strong>der</strong><br />

Fortbildung, Umsatzmeldungen,<br />

Vertragserrichtung, dem Kollektivvertrag<br />

sowie Informationen zum<br />

Arbeits- o<strong>der</strong> Vergaberecht.<br />

Zusätzlich steht Ihnen ein Downloadcenter<br />

zur Verfügung, in dem<br />

Sie Formulare <strong>und</strong> Informationen<br />

zur ZT-Prüfung <strong>und</strong> -Befugnis, zu<br />

ZT-Gesellschaften, dem ZT-Ausweis,<br />

Basiswerten <strong>und</strong> Honorarindices,<br />

den Standesregeln,<br />

Rechtsinformationen, Leistungs<strong>und</strong><br />

Vergütungsmodellen, dem<br />

BIM-Handbuch sowie Positionspapieren<br />

unserer Ressorts <strong>und</strong><br />

Ausschüsse <strong>und</strong> Publikationen zu<br />

Themen wie Raumordnung, Baukultur,<br />

Wettbewerbe, Wohnbau,<br />

Landschafts- <strong>und</strong> Freiraumplanung<br />

<strong>und</strong> vielen weiteren Themen finden<br />

können.<br />

Um Sie stets auf dem Laufenden zu<br />

halten, informieren wir Sie regelmäßig<br />

über unsere Newsletter,<br />

soziale Medien <strong>und</strong> die Website<br />

über wichtige Ereignisse wie Veranstaltungen,<br />

Wettbewerbe, Preise,<br />

Fortbildungen o<strong>der</strong> rechtliche<br />

Neuerungen.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Fortbildung möchten<br />

wir Sie auf eine neue Initiative<br />

aufmerksam machen, bei <strong>der</strong> die<br />

ZT <strong>Kammer</strong> <strong>und</strong> das <strong>zt</strong>:forum in<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Wirtschaftskammer<br />

<strong>und</strong> dem WIFI<br />

sowie weiteren Einrichtungen ein<br />

umfangreiches <strong>und</strong> praxisorientiertes<br />

Weiterbildungsangebot im<br />

Holzbau anbieten: Der HOLZ +<br />

CAMPUS GRAZ.<br />

Dieses Angebot richtet sich an<br />

Fachleute aus verschiedenen<br />

Bereichen <strong>der</strong> Planung <strong>und</strong> Ausführung<br />

<strong>und</strong> ermöglicht ihnen, ihr<br />

Wissen in anwendungsorientierter<br />

<strong>und</strong> interdisziplinärer Weise zu<br />

erweitern. Ein beson<strong>der</strong>er Schwerpunkt<br />

liegt auf <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit zwischen den<br />

verschiedenen Akteur:<strong>innen</strong>, insbeson<strong>der</strong>e<br />

in den Bereichen Planung<br />

<strong>und</strong> Ausführung, um Fehler zu<br />

minimieren <strong>und</strong> die Qualität auf<br />

höchstem Niveau zu gewährleisten.<br />

Die ersten Kurse können bereits<br />

beim <strong>zt</strong>:forum gebucht werden.<br />

Auch im Jahr 2024 dürfen wir Ihnen<br />

den ZT-Bildungsbonus anbieten.<br />

Beson<strong>der</strong>s erfreulich ist, dass wir<br />

das kostenlose Bildungsangebot <strong>der</strong><br />

Verwaltungsakademie des Landes<br />

<strong>Kärnten</strong> nun auch <strong>für</strong> unsere Mitglie<strong>der</strong><br />

in <strong>der</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong>en<br />

Mitarbeiter:<strong>innen</strong> anbieten können.<br />

Auch in <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong>direktion hat<br />

es einige wichtige Verän<strong>der</strong>ungen<br />

gegeben. Brigitta Tauber ist nach<br />

über 30 Jahren im Dienste <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong><br />

in Pension gegangen, Siegfried<br />

Wittmann hat im Jahr <strong>2023</strong> sein<br />

40-jähriges <strong>Kammer</strong>jubiläum<br />

gefeiert. Darüber hinaus durften<br />

wir drei neue Mitarbeiter<strong>innen</strong> als<br />

Kolleg<strong>innen</strong> begrüßen, die Ihnen<br />

tatkräftig zur Seite stehen.<br />

Als Nachfolgerin von Gitti Tauber<br />

betreut Yvonne Bormes die Sektion<br />

<strong>der</strong> Architekt:<strong>innen</strong>. Neben <strong>der</strong><br />

Gremienbetreuung steht sie Ihnen<br />

bei Fragen r<strong>und</strong> um Architekturwettbewerbe,<br />

Baukultur in <strong>der</strong><br />

<strong>Steiermark</strong> <strong>und</strong> Raumordnungsangelegenheiten<br />

zur Verfügung.<br />

Für Ihre Rechtsberatung ist Isabella<br />

Marko-Mayer Ihre Ansprechpartnerin.<br />

Sie unterstüt<strong>zt</strong> Sie in<br />

Angelegenheiten des Vergaberechts,<br />

bei Wettbewerben sowie in arbeits<strong>und</strong><br />

vertragsrechtlichen Angelegenheiten.<br />

Doris Neureiter, unser „jüngster"<br />

Zugang, unterstüt<strong>zt</strong> die Funktionär:<strong>innen</strong><br />

<strong>und</strong> Kolleg<strong>innen</strong> in<br />

<strong>Kärnten</strong> sowohl in <strong>der</strong> Gremienbetreuung<br />

als auch in <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Ich möchte mich bei allen Mitglie<strong>der</strong>n,<br />

Funktionär:<strong>innen</strong> <strong>und</strong><br />

unseren Netzwerkpartner:<strong>innen</strong><br />

herzlich <strong>für</strong> die angenehme <strong>und</strong><br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

bedanken. Zudem möchte ich die<br />

Gelegenheit nutzen, mich bei den<br />

Kolleg<strong>innen</strong> <strong>und</strong> Kollegen <strong>der</strong> <strong>Kammer</strong>direktion<br />

<strong>für</strong> ihren engagierten<br />

Einsatz zu bedanken.<br />

Neben unseren drei neuen Mitarbeiter<strong>innen</strong><br />

stehen Ihnen auch<br />

Armin Ruhri, Siegfried Wittmann,<br />

Veronika Schlacher, Daniela<br />

Mitteregger, Gabriele Schurian,<br />

Melanie Brodnig-Obrietan <strong>und</strong> ich<br />

im Jahr 2024 gerne zur Verfügung<br />

<strong>und</strong> unterstützen Sie in Ihren<br />

Anliegen. Eine Übersicht über das<br />

gesamte Team mit Service- <strong>und</strong><br />

Zuständigkeitsbereichen finden<br />

Sie auf unserer Website.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit<br />

mit Ihnen.<br />

Jutta Frick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!